Ich hab' jetzt den Thread nur mal so überflogen. Aber ich kann Dir nur einen Tipp geben:
MACH LANGSAM!!!
Und das meine ich sowohl in bezug auf einen Bestellvorgang, als auch - vor allem! - in bezug auf die Mattengröße.
Zum Vergleich: Ich fliege mit 110 kg Gewicht eine Sigma Spirit 3.0 (Zweileiner) und eine Beamer II 1.8 (Vierleiner) - und die beginnen beide bei ca. 4 Bft. mich zu ziehen. Jetzt ringe ich ganz, ganz schwer mit mir, ob ich es wagen soll, mir eine 3-m²-Matte zu kaufen, allerdings nur für Leichtwindtage (weil sie ein bisschen früher fliegt als die 1.8).
Bei nicht mal halbem Gewicht und null Mattenerfahrung mit 3 m² anzufangen halte ich für puren Wahnsinn.
LANGSAM gilt aber auch beim Kauf. Klar, ich kann das bestens nachvollziehen, dass man wahnsinnig heiß aufs erste eigene Fluggerät ist (auf meiner AboutPage sieht man, was sich in ziemlich genau einem Jahr Drachenfliegerei so angesammelt hat). Aber wenn Du Dir ein bisschen mehr Zeit lässt, hast Du danach eine ganze Menge mehr Spaß, gerade wenn Du noch nicht weißt, ob Dir ein Zwei- oder Vierleiner mehr liegt.
Also bleibt auch mir nur der bereits geäußerte Tipp: Testen, auf die Wiese gehen, wo die anderen Kiter sind - und dann in Ruhe schauen, was Dir mehr liegt (Zwei- oder Vierleiner) und welche Größe Du vertragen kannst, ohne gleich den Gleitschirmflieger zu machen.