Beiträge von Seebaer73

    Zitat von Deepy

    Ist zwar das Einleinerforum hier, aber wenn mich nicht alles täuscht ist ein Speedwing ein 2-Leiner ;)


    Nö, da hab' ich ein reines Gewissen - da ganz oben steht was von "Lenkdrachen". ;)


    Vielen Dank für den Tipp - und sogar mit Fotos! Das ist schon klasse, aber da an den O-Ringen des Speedwings ZWEI Stränge der Waage zusammenlaufen, traue ich mich nicht, die gezeigte Variante der Befestigung anzuwenden. Ich fürchte, da schnürt's mir was ab, wenn ich das so mache.
    - Editiert von Seebaer73 am 23.12.2013, 23:31 -

    Um kein neues Thema aufmachen zu müssen, hänge ich mich mit meiner Frage mal hier an.
    Ich möchte morgen Vormittag nochmal ein bisschen auf die Wiese und würde dabei gerne den guten alten Speedwing lüften. Der hat ja zwei O-Ringe, an denen man die Schnüre befestigen soll. Nur habe ich nach einiger Zeit der Drachenabstinenz leider keine Ahnung (mehr), wie man das anstellt... :O


    Könnte mir da jemand einen Tipp geben? Also so, dass ihn ein Physik- und Logik-Antigenie wie ich versteht? ;)


    Herzlichen Dank!!!
    - Editiert von Seebaer73 am 23.12.2013, 20:31 -

    Zitat von Kiterider2

    Dachte erst: neee, schreibst mal nichts rein, da du eh ausscheidest aber aufgrund der geringen Beteiligung schlage ich ja doch mal wen vor dem ich ihn schenken würde.
    Ich hab schon einen langjährigen Behinderten Kumpel (lernbehinderung). Ihm hab ich auch schon viel geholfen und das drachenfliegen habe ich ihm auch schmackhaft gemacht ;) hauptsächlich powerkites aber auch stabdrachen. Und da ich der Meinung bin, dass es ihm sicher eine große Hilfe ist auch das tricksen zu lernen hab ich jetzt hier was geschrieben ;) da er mir auch schon sehr oft einen ausgegeben hat, oder mich auch mal auf ne Kirmes eingeladen hat würde ich ihm auch gern mal eine Freude bereiten. Was mir bis jetzt als Schüler nicht oder nur schwer gelungen ist.
    Das ist also meine Begründung zum verschenken ;)


    LG Leo


    Tolle Aktion - toller Drachen (geniale Farben!) - perfekter Kandidat! :H:

    Ich kann mich Stephan nur anschließen - auch aus eigener Erfahrung. Ich habe vor drei Jahren hellauf begeistert mit dem Drachenfliegen angefangen. Allerdings fehlte mir die Geduld zum Üben von Tricks - und das Geld, um in die Richtung Board / Buggy zu gehen. Ergebnis des ganzen: Heute bin ich kaum noch auf der Drachenwiese zu finden (und leider auch kaum noch hier im Forum), lediglich im Urlaub an der Küste habe ich nochmal EINEN meiner vielen Drachen ausgepackt.


    Nun marschiere ich schon auf die 40 zu und bin sicherlich etwas "genügsamer", was die Action bei einem Hobby angeht, deshalb denke ich, dass man Jugendliche schon entweder an Trickflug oder ans Powerkiten ranführen muss, damit sie längerfristig dabeibleiben...

    Zitat

    Original von Einervonvielen
    Hallo zusammen.


    So wie es momentan aussieht verschlägt es mich ab November für ca. 16 Monate beruflich nach Ingelheim, und da wollte ich mal nachfragen ob ihr wirklich alle immer zur Kitearea fahrt, bzw. ob die zwei Spots „Hechtsheim“ und „Laurenziberg“ noch aktuell sind.


    Gruß André


    Also als "Empfehler" des Laurenziberges kann bzw. muss ich leider sagen, dass ich seit rund einem Jahr nicht mehr dort war. Leider hat sich bei mir das Drachenfieber im letzten Jahr ein bisschen gelegt :peinlich: , ich habe aber Hoffnung, dass das jetzt gen Herbst wieder etwas zunimmt. ;)
    Was sich auf jeden Fall lohnt (auch wenn ich dort seit April / Mai nicht mehr war, aber so viel wird sich da nicht geändert haben, hoffe ich), ist der Kuhberg in Bad Kreuznach.


    Naja, und das zurückgegangene Dracheninteresse hat einen guten Grund: Dafür fahre ich jetzt endlich Motorrad... :-O

    Mir drängt sich bei der ganzen Diskussion hier eine entscheidende Frage auf: Wie bewiesen ist das ganze eigentlich? Oder umgekehrt gefragt: Wie ausgeschlossen ist es, dass da eine Gruppe (eben die Unterzeichner des im Ausgangsposting veröffentlichten Textes) lediglich eine "urban legend" plazieren will, nur dass es sich hierbei nicht um ein harmloses Gerücht handelt, sondern um einen handfesten Vorwurf, der einen deutschen Hersteller / Händler die Existenz kosten kann???


    Um nicht falsch verstanden zu werden: a) finde ich Kopiererei eine Riesensauerei, b) habe ich mit Kewo nicht das geringste am Hut - ich war noch nie dort und bin auch kein S-Kite-Besitzer.
    Nur wundert mich ein Umstand doch sehr: In diesem Forum ist man schon erstaunt, wenn in irgendeinem x-beliebigen Powerkite-Empfehlungs-Thread nicht allerspätestens im fünften Posting ein S-Kite empfohlen wird, und nun wird aber aufgrund eines Textes auf den, der unter anderem eben jene S-Kites unters Volk bringt, in teilweise recht heftiger Art und Weise eingeschlagen.


    Wie gesagt - wenn die Geschichte stimmt, ist dieses Einschlagen auch höchst berechtigt! Aber solange die Möglichkeit, dass es sich lediglich um Firmenbashing handelt, nicht zweifelsfrei ausgeschlossen ist, sollte - wie auch in der Juristerei - doch erstmal die Unschuldsvermutung gelten, oder nicht???

    Zitat

    Original von DerHeinz


    Michaels Beitrag ist jetzt auch im Board zur Bildergalerie zu lesen!
    Danke Michael nochmals für die tolle Erklärung!


    Super, herzlichen Dank! :H:



    Zitat

    Original von DerHeinz
    Nur zur Info: Ich hab den Finger schon wieder auf dem Besen: Also bitte wieder zurück zum Thema! ;)


    Wird gemacht - hatte hier schon jemand was darüber geschrieben, wann die Beamer IV auf den Markt kommt und wie die Preisgestaltung so aussehen wird?

    Gerade in lila ist das Teil ja einfach nur g-e-i-l!!! :H: :H: :H:


    Allerdings werde ich - auch "mangels Masse" in der heimischen Spardose - wohl erstmal auf das aktuelle Spacekites-Angebot zurückgreifen und mir einen Hot Stripe sichern (natürlich auch in lila!). ;)

    Scanner


    Ja, sollte es - aber manchmal zeitigt ein Abschweifen vom eigentlichen Thema auch geniale Ergebnisse. Zum Beispiel einen Thread, den ich mir auf ewig unter den Favoriten abspeichern werde, weil es noch NIEMAND geschafft hat, das Bilderhochladen so genial verständlich und anschaulich zu erklären wie Anybody_X! :H: :H: :H:


    Das ist schlichtweg einmalig, und es wäre doch schade, wenn sowas unterginge, weil man zu krass auf strikte Einhaltung des Ursprungsthemas beharrt. ;)


    Von daher - und das soll dann mein letzter Beitrag sein, der sich nicht striktestens mit der Beamer IV beschäftigt - herzlichsten Dank an Anybody_X und natürlich auch an Puff the Magic für das Bild, das deutlich zeigt, was ich sprachlich versucht hatte zu umschreiben. ;) :H: :H:

    Also, ich mag's insgesamt lieber leise.


    Klar, bei einem Trickdrachen finde ich's auch als Zuschauer klasse, wenn eine knackige Bewegung des Drachens von einem ebenso knackigen "Eckenfurz" begleitet wird. 8-)


    Aber ich selbst bin mehr der Entspannungsschönflieger, der sich bei Publikumsverkehr auch gerne mal Gedanken macht, ob er mit dem Drachen jemanden stört. Daher muss ich nicht unbedingt Krach machen (Schade nur, dass ausgerechnet mein Lieblingsdrachen, der Elliot Jet, keine Saumschnur hat und daher knattert wie ein Schwarm notgeiler Wespen... :D )

    Vielen Dank für den Link!
    Und da sehe ich doch glatt, dass sie bei der 1.4 und der 2.0 die Farben tauschen werden, so dass ich sogar die 1.4 (die bei mir noch auf der Wunschliste steht) in lila bekommen werde! Genial! :H: ;)


    (ich hab' das nochmal hingeschrieben, weil mein erster Beitrag mit dem in die Streitgespräche verschobenen Teil des Threads mit abgewandert ist...) :D )
    - Editiert von Seebaer73 am 25.11.2008, 08:07 -

    Zitat

    Original von Chewbaka
    leider werden nur sehr wenige leute diese 100.- euro
    aufbringen können. denn bezahlte arbeit wird es dann in deutschland nicht mehr geben!


    Donnerwetter - meine Hochachtung!
    Du hast in relativ wenigen Zeilen die Krise bzw. die Zerstörung unserer industriestaatlichen Wirtschaft durch die Globalisierung auf den Punkt gebracht.
    Man kann nur jeder Zeile von Dir zustimmen! :H:

    Zitat

    Original von Micheli
    Meine Frage jetzt: Was für eine Matte ist bei wenig Wind (und teilweise auch recht böigem) für mich die richtige. Ich will nicht abheben damit und mich auch nicht durch die Gegend ziehen lassen, einfach nur Spaß haben beim "Drachen fliegen lassen"?


    Das ist das Schwierige - bei sehr wenig Wind gehen größere Matten natürlich am besten. Da würde ich im Zweifelsfall einfach die Spirit in der Größe 2.5 oder 3.0 empfehlen. Bei Böen ist dann aber natürlich auch ganz, ganz schnell der Punkt erreicht, an dem Du gezogen wirst (die Spirit 3.0 hat je nach Wind locker das Vermögen, mich mit meinen 110 kg zu ziehen).
    Ich hab' im Binnenland rund um Mainz das gleiche Problem - und meine Lösung sind einfach verschiedene Matten. Von den Spirits habe ich die 2.0 und die 3.0 - und daneben entdecke ich zunehmend Spaß an Vierleinern (ebenfalls in den Größen 2.0 und 3.0, hier allerdings nicht als Spannweiten-, sondern als Quadratmeterangabe) - vielleicht auch eine Möglichkeit für Dich???

    Zitat

    Original von Set
    das trapez wiederum brauchst zur entlastung deiner arme wenn z.b. mit dem buggy oder mit dem atb fährst. also besser nicht durchschneiden.
    es gibt auch weicheier die ein trapez zum fliegen im stand benötigen. ;)
    (der letzte satz ist nur ein scherz)


    Ups, da muss ich mich mal fragend einhängen.
    Wenn ich also definitiv nicht mit Trapez fliegen will, müsste ich die schwarze Verbindungsschnur doch durchschneiden und die Enden mit dem Feuerzeug "versiegeln" können, oder nicht?
    Ich stehe nämlich bei der Magma vor dem gleichen Problem, dass mich diese Verbindungsleine ein bisschen nervt. Noch fliege ich die Magma mit den Griffen meiner Beamer, aber falls die mal das Zeitliche segnen sollten, wäre ich natürlich auf die "verschnürten" Magma-Griffe angewiesen...