Beiträge von Seebaer73


    Jepp - das würde ich gern unterschreiben! :H: :H: :H:

    Zitat

    Original von X-Racer
    Hey,
    na das hört sich doch gut an mit dem X-Dream!
    Dann freue ich mich schon auf den nächsten windigen Tag.
    Mit was für einer Lene biste denn geflogen?


    Gruß Dimi


    Puh, laut Elliot-Shop wird der mit 50er-Leinen ausgeliefert (Kite 'n' Art legt wenigstens 70er dazu :H: ).
    Wenn er aber so zieht, dass man sich von einem Zweiergespann schon im Buggy ziehen lassen kann bzw. einer alleine einen 110-kg-Mann fordern kann, dann würde ich wahrscheinlich zu einer 100er-Leine greifen...

    Feuerlöscher


    Cool, vielen Dank für das Statement zum X-Dream.
    Und da wir auch noch in der gleichen Gewichtsliga spielen, ist das natürlich ein feiner Tipp! ;)


    Dann werde ich mich mit dem mal näher beschäftigen - zumal er mir wie gesagt vom Design her unglaublich gut gefällt... :H:



    @Windmaster


    Bei einem Delta Hawk für 49 Euro würde ich schon zugreifen! ;) :H:

    Ich klopfe nochmal an die Laboe-Tür...
    Hallo, Ihr Marine-Ehrenmal-Kiter, wo seid Ihr denn alle? Steht Ihr alle gerade am Strand und bringt Touris wie mir das Fliegen bei??? :-O :D ;)

    Auch wenn ich mir jetzt hier den Ruf des "Sicherheitsbeauftragten" einhandele, aber wie wäre es, erstmal überhaupt den Umgang mit einer Matte zu üben - ganz ohne Lift, sondern einfach um zu lernen, wie man so ein Teil fliegt?


    Oder würdest Du ohne jegliche Fahrpraxis gleich auf ein Crossmotorrad steigen und die übelsten Gelände abfahren? (Wenn die Antwort auf diese Frage "ja" ist, würde ich mir das mit dem Drachenfliegen generell nochmal überlegen...) :-O



    Ui, super - da wäre ich echt mal gespannt.
    Denn Drachen, die zu einem günstigen Preis zu haben sind, aber doch eine Menge Spaß machen, faszinieren mich einfach. ;) Deswegen bin ich auch vom Delta Hawk so begeistert...


    Dieser Thread war wahrscheinlich zu gute Werbung. ;)

    Zitat

    Original von Windmaster
    Ich könnte meinem Freund vlt auch die Symphony 2.2 abkaufen, die er mir ja zum testen gegeben hat.
    Die zieht bei mir bei gutem Wind auch schon gut.
    Damit sollte ich erstmal bedient sein und gut üben können.


    Ich glaub' auch, dass Du damit auf der richtigen Schiene bist! :H:
    Klar, irgendwann wird es sicherlich kommen, dass Du noch eine weitere - und größere - Matte haben willst, aber zu Anfang sollte man wirklich nicht gleich mit den großen Hämmern anfangen. ;)
    Sorry, natürlich auch Floe, wenn ich bei den Kaufberatungen vielleicht manchmal etwas zu engagiert rüberkomme, aber ich bin zumindest im Moment ja selbst noch in dem Stadium, dass die Spirit 3.0 (die wie gesagt etwa die gleichen Abmessungen hat wie die Symphony 2.7) hart dran ist, mich zu überfordern. Daher fallen mir halt immer erstmal die Augen raus, wenn deutlich leichteren Menschen dieses oder gar noch größere Kaliber empfohlen werden... ;)

    Zitat

    Original von Windmaster
    Was meinst du mit unglaublich?
    Zieht der sehr stark?
    Würde der meine 43 KG über die Wiese ziehen? :)


    Also, ich könnte mir schon vorstellen, dass der Dich dann so ab 5-6 Bft. zieht. Und wie gesagt - das Teil ist laut Herstellerangabe bis Windstärke 8 gedacht. DA zieht der Dich garantiert! ;) Es ist immer ein bisschen schwer, Zug zu beschreiben, aber das "unglaublich" bezog sich auf jeden Fall mal auf das Verhältnis des Zuges zur Größe des Drachens. Da sitzt nämlich auf jeden Fall ein Druck hinter, den man bei zarten 1,45 m Spannweite auf den ersten Blick niemals vermuten würde.
    Man muss nur fairerweise auch den kleinen Nachteil des Delta Hawk anführen: Er braucht wirklich locker seine 2 Bft., um gut zu fliegen. Drunter bekommt man ihn tatsächlich nicht in der Luft gehalten.



    X-Racer


    Oooooooh, würdest Du dann nach erfolgtem Probeflug mal einen kleinen Bericht hier reinstellen??? Das wäre klasse, denn der X-Dream hat mich auch von Anfang an rein optisch sehr begeistert (ich finde den vom Design her einfach genial) und ich überlege immer noch, ob ich die 50 Euro einfach zum Spaß noch opfern soll, um einen netten Spaßdrachen in der Tasche zu haben (auch wenn da mit dem Jet Stream Speed schon was Ähnliches schlummert... :-O )

    Sorry nochmal, aber eine Symphony 2.7 oder Vergleichbares sind bei 43 kg


    W A H N S I N N ! ! !


    So ein Teil schleift jemand mit diesem Gewicht bis Gelsenkirchen!


    Auch wenn's Dich jetzt wieder wundern wird, aber die Sigma Spirit 3.0 (hat ja die gleichen Abmessungen wie die Symphony 2.7) hat mich schon nicht zu knapp über den Strand gezogen - und ich habe mich auch, zum Glück im Sand, mit dem Ding ordentlich auf die Nase gelegt.


    Lasst doch bitte die Leute einfach mal so anfangen, wie es vernünftig ist, nämlich mit beherrschbarem Gerät!

    Coooooooool - schade, dass ich erstens schon so ein alter Sack bin (knapp 35) und zweitens schon länger im Berufsleben stehe. Naja, OK, und an der 6- in Sport bin ich auch nur gaaaaaaanz knapp vorbeigeschrammt. :D


    Aber im entsprechenden Alter würde ich da sofort eine Bewerbung hinschicken. Klingt superinteressant - und dann auch noch in Kiel... *träum* :worship:


    Finde ich übrigens super, dass Du das hier reingesetzt hast! :H: :H: :H:

    Zitat

    Original von Mark O 2
    Was Du suchst heißt Topas 1.7


    Öhm, sorry, aber nein, ich glaube, so heißt es gerade nicht.
    Windmaster will bei einem Preis um die 50 Euro bleiben - und der Topas kostet das Doppelte...



    Ich muss leider (?) wieder mit meinem Standardtipp in solchen Situationen kommen: dem Delta Hawk von HQ!
    Kostet 59 Euro
    Hat einen Windbereich von zwei bis ACHT Bft. :O
    Ist sauschnell
    Zieht für seine Größe (1,45 m Spannweite) geradezu unglaublich


    Geiles Gerät!!! :H: :H: :H:


    Das kann ich Wort für Wort so bestätigen!!! :H: :H: :H:


    Die sagt aber beim Lenkdrachen auch nicht unbedingt viel aus.
    Mein momentaner Liebling in diesem Bereich ist der Delta Hawk von HQ. Der hat nur 1,45 m Spannweite, geht aber sowohl bei der Geschwindigkeit als auch beim Zug ab wie Luzie! ;)

    Zitat

    Original von Freiherr
    Also über die fargebung des SuperWasp will ich mich besser NICHT auslassen, sonst krieg ich ärger mit meiner Liebsten, denn deren Farbgeschmack ist SEHR weiblich. . . .
    *mal so andeut*


    :-O Also, ich bin männlich, heterosexuell und glücklich verheiratet - von daher kann ich mich sorglos zu meiner Lila-Leidenschaft bekennen. ;)