Beiträge von Seebaer73

    Bydz


    Das finde ich klasse!
    Und wenn die Herrschaften vom Amt den Namen nicht rausgeben (was ja eigentlich auch verständlich ist), dann hast Du immerhin alles getan, um eine Genehmigung beim Eigentümer einzuholen. Darauf kann man im Fall, dass jemand meckert, ja auch verweisen. ;)

    Hm, wenn's irgendwie geht, würde ich mich schon schlaumachen, wem die Wiese gehört - und dann gleich mal vorsichtig anfragen. Klar, das birgt das Risiko, ein "NEIN" zu kassieren, aber immer noch besser, als das zu erleben, was in dem von Meggi verlinkten Thread beschrieben wird.
    Und wenn man weiß, wem eine Wiese gehört oder wer sie gepachtet hat, ist man auch gerüstet, falls mal ein Wichtigtuer käme, der eigentlich nichts zu sagen hat.


    Im Zweifel gilt aber: Sobald einer meckert, möglichst freundlich und höflich bleiben, zusammenpacken und das Feld räumen.


    Ich kann nur zwei Geschichten aus eigener Erfahrung beisteuern, bei denen ich mit äußerst defensivem Verhalten sehr gut gefahren bin:


    In der Nähe einer Wiese, die ich eine Zeit lang recht regelmäßig besucht habe, waren auch immer Modellflieger unterwegs, die uns auf der "Drachenwiese" ab und zu ansprachen, ob wir ein paar Meter zur Seite gehen könnten, damit sie ihre Flugzeuge landen könnten. Natürlich bin ich der Bitte immer gefolgt, aber ein bisschen kam schon der Gedanke auf: "Können die sich nicht einen Modellflugverein suchen"? Dann bekam ich allerdings mit, dass die Wiese tatsächlich von den Modellfliegern gepachtet war und wir als Drachenflieger wirklich nur "geduldet" sind. Umso besser, dass ich da nicht mal eine dicke Lippe riskiert habe. :-O


    Im anderen Fall stand ich auf einer Wiese in Duisburg, als auf einmal ein alter Feldjäger-Bus ankam und mich der Fahrer auch gleich in dem Ton anmachte: "Das ist eine landwirtschaftliche Nutzfläche, wer hat Ihnen erlaubt, mein Weideland zu betreten?". Da war ich auch erstmal perplex, habe aber ganz höflich reagiert und zusammengepackt (OK, ich wollte eh das Feld räumen, weil der Wind nicht dolle war). Auch da habe ich hinterher erfahren, dass dem unfreundlichen Schäfer das Land tatsächlich gehört - und dass er sogar schon dafür bekannt ist, Leute notfalls mit Hilfe der Polizei und sogar mit Anzeigen und Klagen von seinem Gelände zu schmeißen. :-/

    Ich muss zu hause nochmal nachschauen, aber ich glaube, in meiner Privathaftpflicht bei der HUK habe ich irgendwo so ein Sätzchen mit Drachenfliegen drinstehen. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich natürlich nicht mit Board oder Buggy unterwegs bin, sondern nur aus dem Stand fliege und das eben seinerzeit auch so angegeben habe. Also geht's bei mir nur um Schäden, die evtl. durch einen abstürzenden Drachen oder die Leinen verursacht werden.

    Zitat

    Original von Astraman
    Hmm, wie beschreibe ich das am besten... Am U-Boot ragt so ein Zipfel in die Kieler Förde, da klappt das eigentlich ganz gut. In diesem Bereich halten sich auch kaum bis gar keine Kiter auf, weil der Abstand von großen Steinen zum Wasser sehr gering ist.


    Aaaaaah, alles klar - dann meinen wir das gleiche Stückchen Land. ;)
    Zum Glück war an dem einen Morgen meine Frau dabei, die ein tolles Foto von mir mit Magma 3.0 vor U-Boot geschossen hat. :-O Leider kann ich das hier nicht als Profilbild verwenden (so kleingezwirbelt könnte man darauf nichts mehr erkennen), aber schön ist's schon. ;)

    Zitat

    Original von Astraman
    Ja Kiel ist schon ein nettes Fleckchen :) Laboe, Stein, Heidkate, Strande, Falckenstein... Es gibt viele Möglichkeiten hier einen "fliegen" zu lassen ;)


    Moin, Lars!


    Erstmal herzlich willkommen im Forum - und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Wohnort... *träum*. Wir sind gerade von einer Woche Laboe-Urlaub zurückgekommen und sind einfach riesige Norddeutschland-Fans! :H:
    In der Gegend hast Du ja meistens doch eine Mütze voll Wind (und mit dem Drachenstore Kiel auch noch einen spitzenmäßigen Händler vor der Haustür ;) :H: ).


    Mattentechnisch neige ich ja eher zur langsamen Steigerung. Auch die Sigma Spirit gibt's ja in verschiedenen Größen - und die 3.0-Version hat beispielsweise locker das Potential, mich mit meinen 110 kg einige Meter zu ziehen.
    Bei den Vierleinern würde ich gerade an der Küste zum Anfang mit 2 Quadratmetern vorlieb nehmen. Mein erster Vierleiner war eine Beamer II 1.8 - und erst jetzt im August (also ein Dreivierteljahr später) habe ich mir - übrigens im Kieler Drachenstore - eine Magma 3.0 geleistet, die superklasse ist, der ich aber noch mit groooßem Respekt begegne. Wir hatten in Laboe ein, zwei Tage mit ca. 1,5 bis 2 Bft., da ging das prima, aber darüber würde ich die Magma vorerst noch nicht oder nur mit großer Vorsicht auspacken.


    Es ist natürlich immer eine Frage der individuellen Einstellung, aber ich bin - glaube ich - ganz gut damit gefahren, mich bisher bei der Mattengröße (und auch beim Schritt von Zwei- zu Vierleiner) recht langsam und in mehreren Schritten gesteigert zu haben. Das kostet natürlich ein bisschen Geld - aber ich finde, die Aussicht auf die nächste Steigerungsstufe ist ja eines der "Gewürze" an unserem Hobby. ;)

    Also - Grantler hin oder her, aber wenn sich ein Händler so verhält, wie Freiherr das beschrieben hat, dann geht das einfach 100%ig überhaupt nicht - und es ist nicht oder nur sehr schwer zu entschuldigen. ;( :R:


    Wenn mir ein Händler SO käme:


    Zitat

    Original von Freiherr
    er hasse es, kunden die nur extrawürste hätten. . . .


    dann hätte der mich auch gesehen - und ich würde ihm noch eine richtig lecker gesalzene Mail dazuschreiben. Aber hallo. :T


    Ganz zu Anfang meiner Drachen"karriere" habe ich es hier in der Region in einem Drachenladen erlebt, dass der Ladeninhaber (oder zumindest der, der da war) den Eindruck machte, dass ihn die Kunden doch ziemlich stören oder ihm zumindest herzlich egal sind. Als wir wegen eines Windspiels besagten Laden nochmal aufsuchten, schlich "gaaaaaaanz unauffällig" permanent so ein Aufpasskasper um uns herum - als würden wir uns so ein Windspielpaket von ca. 1 Meter Höhe schnell unbemerkt unter die Jacke packen... :-/ Zum Glück verschwand der Typ dann auch wieder im Thekenbereich - nur Sekunden bevor sowohl meine Frau als auch ich ziemlich ungemütlich geworden wären.


    Das waren mal zwei unangenehme Erfahrungen - aber so krass wie der von Freiherr beschriebene Händler kam mir bisher zum Glück noch keiner. Ich glaube, da würde ich echt extremst sauer...

    Zitat

    Original von Little16
    Habe mich aber nach Betrachtung meiner Favoriten Beach 2.1 und der Sigma Spirit 2.0 in einem Drachenladen mich nun für die Letztere entschieden, obwohl die Beach farblich schon hervorsticht.


    Hey, das ist ja prima!
    Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Du eine Menge Spaß mit dieser Matte haben wirst! :H:
    Vielleicht lesen wir ja auch hier mal einen kleinen Bericht vom (Erst-)Flug... ;)

    Naja, es handelt sich immerhin um ein UL-Gestell, also das Gerüst eines Ultraleichtflugzeugs. Die Dinger sind eigentlich so konzipiert, dass sie auch eine harte Landung aushalten sollten... Von daher - warum sollten sie eigentlich nicht auch strandtauglich sein?
    ;)

    Zitat

    Original von Lexat
    Hey


    Schön das ich den Trööt jetzt finde. :-O


    Ich war vom 02-08.08 da. Fliegen ist echt nicht dort oben, da war Acker, oder ich hatte keine Lust weit genug zu laufen. Bin vom Hafen aus los.:R:


    Ouh-ha, bist Du denn dann bis um das kleine Wäldchen herum gelaufen?
    Denn direkt hinter dieser kleinen Baumsammlung kommt die besagte Wiese. OK, es handelt sich echt nur um das kleine Dreieck in der Mitte des unteren Bildrandes. Aber da ging's prima.
    Und zugegeben - zweimal war ich auch mit meinen Matten am Strand (einmal bei relativ gemischtem Wetter und einmal relativ früh morgens - also jeweils dann, wenn so gut wie gar kein Betrieb war). Das war natürlich die Krönung. :-O :H:

    Sodele - nachdem ich LEIDER!!! :( gerade wieder von Grömitz abreisen musste und mich wieder in heimischen (?) Gefilden bewege, kann ich immerhin mal einen kleinen Zwischenstand geben.


    Die Wiese an der Steilküste (im oben gezeigten Bild am unteren Bildrand in der Mitte) sieht prima aus. Man hat Platz - und wehen tut's da oben natürlich auch ganz fein. :)
    Ich war dort gerade noch am Sonntag mit meiner Magma zugange - alles vom Feinsten! :H:


    Vielleicht ist ja jemand in der glücklichen Lage, dieses Jahr nochmal nach Grömitz zu dürfen. ;)
    Und wir sind im nächsten Jahr auch wieder da - garantiert!!! :H: :-O :H:

    Zitat

    Original von Mawi
    Wenn ich an das Starten von Zweileinermatten bei viel Wind denke... Ohne Hilfsmittel bewegt sich die Matte dann gerne von alleine. :-/


    Das stimmt natürlich - bei der Vierleinermatte hängt man die Bremsschlaufen der Handles an den "Groundstick" (also den Stab, den man in den Boden steckt) und legt die Matte ganz gemütlich ab, ohne dass sie sich selbständig macht.


    Andererseits kann man sich die genannten Hilfsmittel mit kleinstem Aufwand beschaffen. Ich habe für meine Zweileiner immer drei mit Kieselsteinen gefüllte Gefrierbeutel dabei, die man auf die Matte legt. So hält man sie wenigstens beim Start gut auf dem Boden - spannend wird dann nur der Gang zur Matte nach der Landung. ;)

    Zitat

    Original von Svento
    Das ist ja alles schön und gut, nur der ist in meinen Augen nicht gerade der schönste. Den Jet Stream habe ich mir heute morgen in hellblau/Regenbogen bestellt, dieses Design hats mir angetan :-).


    Jepp, das sieht einfach genial aus! :H: ;)


    Dann ganz, ganz viel Spaß mit dem Stream!!!

    Zitat

    Original von Zero5
    Hallo Leute,


    also habe mir heute den Topas 1.7 bestellt. Mal sehen, wie ich damit klar komme.


    Danke für die Beratung und Gruß
    Christian


    Berichtest Du dann auch mal kurz, wie er sich so fliegt, wenn Du ihn das erste Mal an den Leinen hattest? Das wäre klasse! :H:

    Zitat

    Original von Little16
    Aber kann mir mal bitte jemand den Unterschied zw. einer Sigma Spirit 2.0 und der Beach 2.1 erläutern?
    Beide Matten wurden mir ja als Zweileiner häufiger empfohlen.


    Leider kann ich da nicht konkret helfen, weil ich die Symphony Beach noch nicht geflogen bin und die beiden nicht vergleichen kann.

    ABER: Ich kann mich ebenfalls als "Ausnahme" outen. ;)
    Meine Mattenkarriere begann (wenn man jetzt mal von den Totalanfängermodellen Sigma Fun 1.2 und 1.6 absieht) mit einer Sigma Spirit 2.0! Und das ist einer der Käufe, die ich bisher am allerwenigsten bereut habe. Die Spirit in der 2.0er-Version macht einfach Laune, weil sie schon ganz nett zieht (mit der Gewichtsangabe 55 bis 75 kg werdet Ihr mit der Matte ab 3-4 Bft. Riesenspaß und zu Anfang auch gut zu tun haben), gleichzeitig aber auch ziemlich schnell ist. Und günstig ist sie noch dazu - sie ist bei Elliot für 65 Euro als RTF-Set zu bekommen (und das sogar jetzt mit 95er-Leinen). Also von mir ein riesiges :H: DAUMEN HOCH :H: für diese Matte!
    Nur ein kleiner Tipp: Man sollte zusätzlich noch 8 Euro für ein Paar gepolsterte Schlaufen ausgeben, denn die sind bedeutend angenehmer als die Gurtbandschlaufen, die serienmäßig bei der Spirit dabei sind.


    Inzwischen bekomme ich auch Spaß an meiner Vierleinermatte, bereue es aber keineswegs, mit Zweileinern angefangen zu haben. Zwei oder vier Leinen - das ist halt für manche eine Glaubensfrage. SPASS hat man garantiert auch mit zwei Leinen! :D