Beiträge von moonl1te


    - Editiert von moonl1te am 20.01.2011, 14:32 -

    Zitat von Retnüg

    @ moonl1te :H:


    hast gut aufgepasst und in der Vorstellung NICHT geschlafen :D :D


    Retnüg


    Danke! :D


    (Und für alle, die das nicht kennen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Zitat von Willewatz

    Meine obere Querspreize ist 300 mm lang, also 1 cm länger als in der Grafik.
    Sie muss beim Einstecken in den 2. Verbinder leicht gebogen werden und die Leitkanten stehen dann unter Spannung.
    Ist da vielleicht 1 berühmter cm zu viel?
    Kann das ein Grund für meine Probleme sein?


    Die Waagemaße sind ebenfalls weitestgehend identisch bis auf den Abstand Kreuz an Tampen. Bei mir 39 cm.
    Ansonsten 40 und 43 cm für die übrigen o.g. Maße.


    Das kann dir niemand so gut beantworten, wie der Meister selber. Am Besten rufst du ihn mal an und schilderst deine Probleme und die Abweichungen von den hier von einem User geposteten Maßen.

    Zitat von Unjektiv

    Vielleicht mal nach "Nylon" und "Salzsäure" googeln??


    Steht eigentlich alles da, nur die Praxis musste selber machen.


    Soso, nur bezog ich mich ja nicht auf eine Reaktion mit dem Nylontuch, sondern mit der Beschichtung. Wenn du mir jetzt sagen kannst, dass die Tücher entweder gar nicht beschichtet sind oder aus was genau diese Beschichtung besteht, kann ich meine Bedenken entweder direkt fallen lassen oder mal nach "[Genaue Bezeichnung der Beschichtung]" und "Salzsäure" googeln.


    Zitat von chewbaka

    jepp! ich weiss, dass man in würzburg am besten mit helm duscht,
    weil das wasser so hart ist! ;)
    ich weiss aber auch, wo dibas haus steht! und da ists nicht so schlimm.


    Na gut, DAGEGEN kann ich dann nicht mehr argumentieren! :)


    Zitat von Busterike

    30 % Salzsäure löst den Kalk einwandfrei :H:


    Ähmmm, auf die Gefahr hin, mich jetzt zu blamieren, aber: Ist das ernstgemeint? Klar, 30%ig ist jetzt nicht so aggressiv, aber sind die Tücher nicht normalerweise beschichtet? Was macht denn diese Lösung mit besagter Beschichtung? Oder war das jetzt ein Witz, den jeder außer mir hier versteht? :-o

    Zitat von chewbaka

    normales leitungswasser ist nicht mit kalk gesättigt,


    Ohne den sonstigen Inhalt deines Posts irgendwie kommentieren zu wollen, aber DIESE Aussage ist gewagt! Schonmal Würzburger Wasser gesehen? Weißt du, wie oft wir hier den Wasserkocher entkalken, und das trotz dieser Drahtdingens, an denen sich der Kalk beim Kochen absetzt? Hier geht das Sprichwort: "Von Würzburger Wasser wirst du schwanger!" - Und das kommt von der Farbe! :(

    Also ich finde die erste Version von "Dreams of Stella" um Längen besser, als die zweite. Gerade die Ruhe, sowohl bei den Flugmanövern als auch beim Schnitt, ist es, was dieses Video von vielen anderen unterscheidet. Hier wird nicht wild rumgezappelt, kein harter Techno, nein - alles ganz entspannt. Dazu passt auch super die schon fast trist zu nennende Kulisse. Und auch, wenn ich nie verstehen werde, wie sich jemand einen rein schwarzen Trickdrachen nähen kann, passt das hier sehr gut rein. Halt alles ganz chillig, man kann sich wunderbar auf die Tricks konzentrieren und wird von nichts abgelenkt. Unterstrichen wird das noch durch die Anmut des Drachens selber, der elegant fliegt und doch jederzeit ganz exakt reagiert. Sehr schön!


    Die gelegentlichen Kommentare des Kammeramannes finde ich alles andere als störend oder unpassend. Ganz im Gegenteil! Sie zeigen mir den Spaß, den die beiden beim Filmen und Fliegen unzweifelhaft zusammen hatten, sie stellen eine Verbindung vom Piloten zum Kameramann her, die das Video schön auflockert und gleichzeitig die Emotionen zum Betrachter transportiert.


    Gut, ich gebe ja zu, ich finde den Slide einen der ästhetischsten Tricks überhaupt, bin also nicht ganz unvoreingenommen. Mir gefällt ganz besonders, dass manche Tricks eben mehrfach hintereinander gezeigt werden, mit unterschiedlichen Variationen (beim Slide z.B. jedesmal ein andere Exit).


    Für mich ist das mein absolutes Lieblingsdrachenvideo! :H: :H: :H: :H: :H: für Peter, schade, dass er hier von dem einen oder anderen User so angefeindet wurde für das Video. Man darf ja gerne anderer Meinung sein, das Video muss ja nicht jedem gefallen, aber manche Kommentare waren schon wirklich daneben... :(

    Hallo zusammen!


    Ich liebäugle derzeit damit, mir von Spacekites einen Antares oder vlt. einen Wega zuzulegen. Jetzt möchte ich gerne dem hier üblichen Rat folgen und vor dem Kauf mal probefliegen. Und hier kommt mein Problem ins Spiel: Ich wohne in Würzburg im schönen Unterfranken und habe in der näheren Umgebung keinen Trickflieger ausfindig machen können. :(


    Vielleicht finde ich ja über diesen Thread jemanden. Je nachdem würde ich auch ein paar Kilometer fahren, wie weit, hängt aber davon ab, wofür:
    Nur mal kurz Probefliegen -> sicher nicht über 50 km
    Einen schönen Nachmittag mit einem erfahrenen Trickflieger verbringen, der mir auch tricktechnisch ein bisserl weiterhelfen kann -> bis 100 km kann ich mir vorstellen, drüber naus wird's a bisserl weit. :)


    Also, vielleicht wohnst DU hier in der Umgebung und ich habe dich nur noch nicht gefunden? Oder du kennst jemanden, der hier wohnt? Oder vielleicht bist du demnächst mal hier über Weihnachten oder auf der Durchreise oder ...


    Es wäre super, wenn das klappen würde! :H:


    Gruß,
    mooni

    Zitat

    Original von Bajamar
    [...] und in der momentanen Euphorie habe ich auf Anraten von Michael T. beschlossen, für meine Ulrike einen Zodiak 2.5 zu bestellen. [...]


    Guter Verkäufer, würde ich meinen! :-O

    Zitat

    Original von stefanie3789


    die mitgelieferten leinen sind ja bis 60kg zugkraft ausgelegt...


    ich wiege aber nichmal so viel...kann ich abheben oder fallen mir irgendwann die arme ab?


    Ich selber wiege etwas über 70kg. Letzte Woche hat mich der Jive glatt durch den Schnee gezogen, also auf den Füßen stehend auf glattem Untergrund war's ganz schön "zugig" - allerdings waren wir da auch am oberen Windbereichsrand und bei Böen wohl auch darüberhinaus. Aber abheben tust du mit dem garantiert nicht. :)

    Hallo Steffi!


    Ich bin Anfänger, genau wie du, nur etwas älter. Ich habe noch viel kleiner angefangen, als dir vorschwebt, nämlich mit einem Bebop. Auch mit dem kann man Lazy Susans, Slides und Axel fliegen. Inzwischen bin ich auf den Jive II umgestiegen und habe viel Spaß mit ihm. Da ich noch keinen teureren Drachen geflogen bin, kann ich aber nicht sagen, um wieviel schwerer ich mir das Leben damit mache.


    ABER: Der Ratschlag, gleich am Anfang ordentlich zu investieren, ist nur dann sinnvoll, wenn man wirklich dabei bleibt. Ansonsten hast du viel investiert und stellst nach ein paar Wochen (oder vielleicht nach der ersten Saison) fest, dass das Tricksen doch nix ist für dich. Insofern ist die Idee, Schritt für Schritt teurere Drachen zu kaufen (und dementsprechend mit einem recht günstigen anzufangen) gar nicht so schlecht. Wenn du wirklich den Trickservirus bekommst, dann wirst du vermutlich sowieso im Laufe der Zeit einige hundert Euro investieren, so dass es auf die 80,- für den Jive II nicht mehr ankommen sollte.