Beiträge von rimmes66

    Habe mir es endlich mal auf meinem Fernsehen angesehen. Der HAMMER!
    Sagenhafter guter Schnitt, Dramaturgie, Farben, Einstellungen, ..
    Das wird schwer zu topen sein, Gerald. Das ist dir schon bewußt, oder?
    Warum kündigst du auch an, dass noch mehr in der Pipeline ist? ;)


    Auch die Musik find ich sehr stimmig und passt super zum Video.


    Werde es mir sicherlich noch öfters anschauen. Dank dir für soviel Engagement und Einsatz.


    Go on Gerald, go on.

    Ich weiß zwar nicht, ob es am Kite oder am Kölner Wind gelegen hat, aber ich muss doch sagen, dass der "Ur-Superfly", den ich letztes Jahr (2012) in Köln fliegen durfte, sich doch erheblich von dem jetztigen aktuellen Superfly von Tim, den ich heute von Sascha in die Hand gedrückt bekommen habe, unterscheidet. Von der 1a-Vearbeitung will ich gar nicht sprechen. Bereits bei 7-8 km/h ließen sich die wenigen Tricks, die ich ausprobiert habe, leicht auslösen. Und wie der so schön flach dreht -- ein Genuß. Hatte ihn immer sicher an den Leinen - im Gegesatz zu damals, als ich den Kontakt doch so häufig verloren habe oder er mit den dort vorherrschenden Windverhältnissen gar nicht so zurecht kam (oder ich :D ).


    Zurück zu heute: Nach 3-4 Minuten Flugzeit probierte ich - es hieß ja, dass er sie bereitwillig macht - Cyniques. Und siehe da, da waren sie: meine ersten richtigen Cyniques 8-) . Auch der Crazy Copter klappte auf Anhieb. Unvorstellbar, was er mit ein bißchen Eingewöhnung machen wird.


    Der Kite macht einen Mordsspaß und klettert damit auf alle Fälle auch auf meine Wunschliste.


    So wie ich Sascha kenne, gibt`s bestimmt bald ein Video - allerspätestens in der nächsten VF-Runde :-O .
    @ Sascha: Also, hau rein ;-).


    Schöne Grüße. Frank (Trier).


    - Editiert von rimmes66 am 13.11.2013, 18:22 -

    Hi Guido,


    also am Wochenende soll es ja schönes Wetter werden - da sind wir sicherlich wieder oben. Also ich bin am Samstag Nachmittag auf der Wiese (wahrscheinlich so gegen 15:00 Uhr).


    Sprich uns/mich einfach an.


    Schöne Grüße. Frank (Trier).

    Hi Sascha,


    das habe ich mir schon gedacht, dass du das erwartest.


    Zitat von Gob

    (Wahrscheinlich habe ich bis übernächstes Wochenende meinen Sixth Sense schon dabei :-))


    Dann drücke ich Dir (uns :D ) aber mal die Daumen, dass das Wetter mitspielt.


    Frank

    Hallo Vitjo,



    Aber ich probier es auf alle Fälle mal mit dem früheren Impuls - danke für den Tipp, Vitjo.


    Frank (Trier)

    Nach gefühlten unendlichen Versuchen Cyniques zu fliegen, habe ich nun meine Versuche mal filmtechnisch festgehalten (3 Versuche). Einen Richtungswechsel bekomme ich mit meinem Drifter hin, aber beim zweiten Wechsel verheddere ich mich immer irgendwo - ich kann`s nicht genau bechreiben - seht`s euch einfach an. Hat jemand den entscheidenden Hinweis, was ich falsch mache? Versuche immer gerade soviel Slack zu geben, dass für den nächsten Richtungswechsel genug Spannung bzw. kein Slack vorhanden ist.


    Cyniques mit Drifter (Versuch)


    Mit dem TNT (Std.) ist im Moment an Cyniques gar nicht zu denken. Hier bekomme ich noch nicht einmal einen Richtungswechsel hin. Worauf muss ich beim TNT besonders achten?


    Mit der Bitte um eure Unterstützung.


    Schöne Grüße. Frank (Trier)

    Hallo Alex,


    nicht umsonst heißen die Dinger Stopperclips - da hast du schon richtig vermutet. Das heißt, sie dürfen eigentlich nicht verrutschen und sollten mit einem Tropfen Sekundenkleber an der Leitkante befestigt werden. Position? Wenn du die Position für die Verbinder hast, dann hast du automatisch auch die Position der Stopperclips: du schiebst sie (oder steckst sie) bis an den Verbinder ran bzw. so weit, dass sich die Waageverbindung noch drehen lässt.


    Schöne Grüße. Frank (Trier)