Ich weiß zwar nicht, ob es am Kite oder am Kölner Wind gelegen hat, aber ich muss doch sagen, dass der "Ur-Superfly", den ich letztes Jahr (2012) in Köln fliegen durfte, sich doch erheblich von dem jetztigen aktuellen Superfly von Tim, den ich heute von Sascha in die Hand gedrückt bekommen habe, unterscheidet. Von der 1a-Vearbeitung will ich gar nicht sprechen. Bereits bei 7-8 km/h ließen sich die wenigen Tricks, die ich ausprobiert habe, leicht auslösen. Und wie der so schön flach dreht -- ein Genuß. Hatte ihn immer sicher an den Leinen - im Gegesatz zu damals, als ich den Kontakt doch so häufig verloren habe oder er mit den dort vorherrschenden Windverhältnissen gar nicht so zurecht kam (oder ich
).
Zurück zu heute: Nach 3-4 Minuten Flugzeit probierte ich - es hieß ja, dass er sie bereitwillig macht - Cyniques. Und siehe da, da waren sie: meine ersten richtigen Cyniques 8-) . Auch der Crazy Copter klappte auf Anhieb. Unvorstellbar, was er mit ein bißchen Eingewöhnung machen wird.
Der Kite macht einen Mordsspaß und klettert damit auf alle Fälle auch auf meine Wunschliste.
So wie ich Sascha kenne, gibt`s bestimmt bald ein Video - allerspätestens in der nächsten VF-Runde :-O .
@ Sascha: Also, hau rein ;-).
Schöne Grüße. Frank (Trier).