Beiträge von digideep.de

    Zitat von Blackjack1983

    Tach Andi, biste letztens noch die Unity mit der neuen Bar geflogen? Habs leider nicht mehr geschafft musste das blöde Bungalow bis 13 Uhr räumen und nach Berlin zurück fahren!


    Tja, die 10er Unity hat's wohl auch nicht geschafft und wurde von Kiteschülern geschrotet, bevor ich sie testen konnte. Man hat das Teil aber wohl wieder geflickt bekommen. Da ich aber mit meiner 15er gerade noch genug Wind hatte, habe ich das gar nicht mitbekommen und kann ausser dem Land-Auslegen-Look+feel noch nix zur Unity sagen.


    Die Infinity 2.0 ist wirklich gut, das war mein Eindruck.
    Ausdrehen und Lenkverhalten sind mit kleinen Tricks sehr stark verbesssert worden.


    Einziger Kritikpunkt: die Bar ist ein wenig schwerer geworden.
    Das kann man aber gtrost vernachlässigen, aber wer halt was zum Meckern haben will ;)

    Zitat von Blackjack1983

    Bonbonnummer? Ausgelöst, zusammengebaut, wiedergestratet! Da läuft so schnell nichts voll!


    Kann mich nur anschliessen. Sowohl mit Safety auslösen als auch bei völliger Flaute von ca. 15 Minuten war ich positiv überrascht wie brav die auf'm Wasser liegen bleibt. Wenn man erst mal guckt und langsam hin und her zupft bekommt man die easy wieder in die Luft.


    Ich denke versenken tut man die nur wenn man panisch an den falschen Leinen zieht.
    Also ich hoffe es,... Man lernt ja nie aus ;) Aber bin wie gesagt positiv überrascht.

    Moinsen, ich habe hier vor einigen Monaten das selbe durch, bin aber kein Paradebeispiel.
    Dennoch kann ich Deinen Frust und doppelte Fragerei hier nachvollziehen.
    Wer wird denn schon gerne wieder weg geschickt und für beratungsresitent bezeichnet, nicht wahr? ;)


    Zitat

    Original von Tim Meier99
    Zum Wind: Ich habe selber eine 1.8 Matte und die zieht bei viel Wind auch richtig. ABER bei mir ist nie soviel Wind (bei mir ist immer wenig bis sehr weing Wind), daher dachte ich, dass eine 5.0 Matte bei WENIG Wind ordentlich zieht.


    Das ist nicht automatisch so.
    Ich habe auch mal so gedacht und es kommt da auch auf viele andere Faktoren an.
    Meine Magma 5.0 macht z. B. zwar ordentlich Zug, aber sie "geht nicht so früh ab" wie andere Drachen.


    Früh ab gehen = lässt sich bei wenig Wind fliegen


    Kleine Drachen gehen teilweise schon früher und man kann diese schneller drehen.
    Gerade die 5qm sind oftmals Modelle die etwas Träger sind.
    Mit 3-4qm und guten Manövern kannst Du teilweise bei Low-Wind mehr rausholen.
    Zumindest ergaben das meine Recherchen auf dem Flugfeld und hier im Forum.


    Ich selber habe dann schnell auf Depower gewechselt und nicht zuletzt, weil ich evtl. auch die falsche Größe für mich bei der Magma gekauft hatte. Mit meinem 3qm Trainerkite habe ich in Summe mehr Fahrten gemachten, als mit der 5.0er Matte. Die 5er brauchte dann nämlich auch einen gewissen Grundwind, der hier im Binnenland selten war und sobald es eigentlich guten Wind hatte, fühlte ich mich schnell damit überpowert.


    Zitat

    Original von Tim Meier99
    Ich werde schon nicht wegfliegen, dafür wiege ich zuviel.


    Na dann mal raus mit der Sprache: wieviel kg? Das muss schon gesagt werden.
    Viel ist relativ. Davon hängt nämlich auch eine ganze Menge ab, wenn Du guten Rat willst.


    Und die andere Frage wäre, ob Du wirklich 14 Jahre bist?
    Such nach Fahrern mit Deinem Profil: Alter, Gewicht, Budget.


    Wenn sie Deinem Profil entsprechen, nette Tipps geben oder sich die Mühe gemacht FAQs zu schreiben sind es meistens gute Ratgeber für Dich. Dann ist es manchmal auch sinnvoll sich die Diskussionshistorie der Leute anzuschauen, um mehr über Deine Online-Berater zu erfahren. Manchmal ändert sich dann das Bild noch dramatisch.

    Zitat

    Original von Dominik
    das low end bei der 21 qm ist auch interessant was mich am meisten interessiert ist die wendigkeit des
    schirms anscheinend soll die hard soft (bareinstellungskräfte) nicht mehr vorhanden sein und dadurch sol er schneller drehen.....


    :H: Geil das Du Dich getraut hast und vor allem dann gut die 19er und 21er vergleichen kannst.
    Berichte mal,... Es ist der Schirm, den ich mir irgendwann noch zulegen möchte.


    Frage: ist die 21er eigentlich immer komplett Weiß, wenn man keine Individualfarben bestellt?


    @all: habe wunderschöne Snowkite-Tage hinter mir und bin richtig krass Höhe gelaufen (bis 45 Grad bei nur 6-12 Knoten und das als absoluter Rookie!). Freue mich so sehr endlich mein erstes Etappenziel mit der SP3 erreicht zu haben. Die Access 8qm hatte ich nur einmal bei Hackwind draußen. Fahre meine SPEED viel lieber :) bzw. wann immer es die Windverhältnisse zulassen.

    Ich schreib hier auch nochmal eine Sache, die evtl. dem ein oder anderen bei der Schirmwal weiterhilft.


    Kite = SPEED3 15qm Deluxe


    Ich wiege knapp 100kg, beim Snowkiten im Pulverschnee bin ich von 8-12 Knoten perfekt gepowert. Bei 7 Knoten wird es krampfig,... bzw. man braucht ganz viel Schirmgefühl. Dann geht noch ein bisschen Stop & Go.


    Wenn der Rider nur 55kg wiegt, kann man mit gutem Schirmhandling selbst noch bei 4 Knoten fahren.
    Ich bräuchte dafür sicherlich eine 21er Deluxe.

    Flysurfer SPEED3 15qm Deluxe, Erfahrungswerte


    Heute geht ein wunderschöner Snowkitetag auf dem Berliner Tempelhof zu Ende. Ich möchte mal folgende Erfahrungswerte für die Nachwelt (in diesem Forum) weitergeben:


    Gemütliches Cruisen auf dem Snowboard bei Pulverschnee ist für einen 100kg Bullen, mit unterdurchschnittlicher Begabung, wie mich, bereits ab 7 Knoten möglich. Schöner sind jedoch 8-12 Knoten.


    Die gleiche Matte bei einem 55kg Leichtgewicht (und mehr Erfahrung) hat heute (mit Windwaster gemessen) bereits ab 3.5 - bis 4.8 Knoten Höhe Laufen zugelassen.


    Flysurfer gibt für diesen Schirm übrigens 7 Knoten Mindestwind an.
    Vermutlich für Wassernutzung, nehme ich an. Zum Gewicht findet man nix.


    Als der Wind heute nachgelassen hatte, hat ein Freund meine SPEED3 zum Testfliegen bekommen und ich war erstaunt was bei durchschnittlichen 4 Knoten sogar noch mit der 15er möglich ist, wenn man 45 kg weniger auf die Waage bringt. Er hatte auch mein Board dafür bekommen. Ich hatte Zeit dem Treiben mit dem Windmaster zuzuschauen.


    Gruß, Andi

    Zitat

    Original von Windmichel444


    Dann merkst Du schnell was am angenehmsten für die Knie ist.


    Dann wohl gar nicht in die Knie gehen :-O ich alter Mann,..


    Nee im Ernst, der Test ergab 10°/10° thanks!

    Zitat

    Original von Gaga
    Wenn du doch in richtung Wasser denkst und planst (wenn ich das aus deinem Beitrag jetzt richtig herauslese), warum dann die Access?
    Nur wegen dem Termindruck? Da hättest du doch direkt ne Pulse nehmen können und hättest kohle gespart.


    Naja,.. Termindruck und war schon ein Hauptgrund. Die Schneeschmelze letzte Woche in Berlin hat quasi zum Panik-Kauf geführt. :O Ein sehr guter Preis für Neuware (wieviel sag ich nicht) und die Tatsache, dass gebraucht gerade nix in Sachen Pulse II zu finden war, haben mir den finalen Stubbs gegeben. Das die Flysurfer Unity noch nicht so richtig in Sicht ist, hat auch eine Rolle gespielt. Ich wollte deswegen nicht unbedingt jetzt noch eine brandneue Pulse II kaufen. Die Pulse wäre knapp 400 € teurer gewesen, weil in 10qm.


    Eine gewisse Grundneugier auf Ozone war auch vorhanden.
    Da bis auf Meggi hier bisher kaum Leute die 2011er Linie fliegen, habe ich mich zum Selbstversuch entschlossen.

    So,.. Da wohl noch nicht viele hier aus dem Thread bei der 2011er Linie
    zugeschlagen haben, habe ich mich zu einem weiteren Experiment getraut:


    Ozone Access XT 2011 in 8qm ist auf dem Weg zu mir.


    Ich werde mal berichten, ob es eine gute Wahl war oder sich zu sehr mit meiner SP3 dlx überschneidet.
    Auf das neue Bar-System von Ozone bin ich schon ganz neugierig und vermute, dass ich die Safety etc. beim Kiten mit dem Snowboard lieben werde.

    Schade das Jänz & Co. nix geschrieben haben,...
    Deren Erfahrung aus Frenzy-Times hätte mich mal sehr interessiert.


    Es ist jetzt erstmal eine brandneue Ozone Access XT 2011 in 8qm geworden. Ich hatte ein bissl Termindruck und werde später mal berichten, ob es die Range sinnvoll für mich ergänzt hat oder nicht. Eventuell wird die im Frühjahr noch gegen eine 10er Pulse II oder Unity in enstrechender Größe getauscht, wenn ich mit dem Teil ein wenig Flugerfahrung gewonnen habe. Der Gedanke dahinter war auch das ich mich auf dem Wasser und in einigen Monaten sicher trauen werde die SP3 15er weiter rauf zu fliegen als es jetzt der Fall ist.

    Zitat

    Original von Fliege
    Hallo Drachengemeinde,


    wollte Euch mal fragen, was die Kehrseite oder Most F..... Moments am Drachensport sind.Und wie man Ihnen am Besten begegnet.


    #1 Mein erster Eindruck war, das es im Vergleich zum Tauchen nicht so Ausrüstungsintensiv ist und man unkompliziert zwischendurch mal einen Drachen hochziehen kann. Dann kam jedoch der Traktion-Kiting Virus daher und hat mich infiziert. Nun ist leider das eingetreten, was ich am Tauchen seit Jahren hasse: wenn man das mit der ganzen Schutzkleidung vernünftig machen will, kann man auch beim Kiten durchaus vom unbeliebtem "Anrödeln" sprechen.


    #2 das Rauslatschen auf die Wiese im Binnenland (Tempelhof ist nunmal ein riesen-Spot)

    Mal wieder ein neuer Aspekt
    ...rund um das Thema Snowkiten:


    Wieviel grad Duckstance fahrt ihr hier denn so alle?
    Oder fahrt ihr etwa etwas anderes als Duckstance?


    Vielleicht können wir ja mal durchzählen und es gibt Sinn mal was neues zu probieren?
    Die ersten Snowkite-Sessions haben wir ja fast alle inzwischen dieses Jahr durch.

    Guten Abend in die Runde,..
    Ich wollte mal fragen, ob bereits jemand von Euch eine 2011er Access XT fliegt?


    Hier ein Ozone Video zum Kite:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player


    Und hier zur Bar, die ja auch an den anderen 2011er dran ist:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtube_gdata_player


    Meggi scheint letztere ja bereits in vollen Zügen zu geniessen ;)
    Im Schnee stelle ich mir die echt praktisch vor.

    Ja Franzm,... Du schreibst es und ich habe mich auch gerade daran erinnert. vorausgesetzt ich hole mir Irgendwann einen Viron in 6qm oder eine Access in 6qm welche größe der Pulse 2 (10 oder 8qm ?) empfehlt ihr mir dann für entspanntes cruisen und als passende Ergänzung zu meiner SP3 15qm deluxe? Ich wiege etwas über 100kg mit Schutzausrüstung etc.


    Vielleicht mal Klartext: ich bin in Mega-Kauflaune weil ich vor Weihnachten noch einen Neuen haben will, bevor ich über die Feiertage in's Erzgebirge zu meinen Schwiegereltern fahre. Da ich bis auf die Magma II 5.0 für mich persönlich keine Fehlkäufe hingelegt habe ist es mein Ergeiz noch mal so ein gute Punktlandung beim Kauf zu machen. Das Problem beim Viron und dem Pulse 2 Nachfolger ist das sie bis Frühjahr 2011 nicht rauskommen und mir für die Schneesessions daher nicht helfen werden.


    Die 8er Outlaw aus dem Gebrauchtboard scheint leider schon weg zu sein.
    Die Wunderschöne 10er von Nik hat bereits den Besitzer gewechselt.


    .


    Gruß, Andi
    - Editiert von digideep.de am 13.12.2010, 14:32 -
    - Editiert von digideep.de am 13.12.2010, 14:33 -

    Zitat

    Original von Windmichel444
    Bodenanker
    Bist Du vielleicht unflexibel ;) :D


    Vergiss sein Statement,.. Der Macht anscheinend gerade Jagd auf mich, bis es der Admin holt. :-/
    Würde ich einfach nicht so ernst nehmen. Ist ja leider nicht das erste Mal.



    Dein Line-Up scheint mir ganz stimmig.
    Wieviel wiegst Du denn und ab wieviel Knoten holst Du die 6er Access normalerweise raus?
    Das Risiko, was ich sehe, ist das ich mit der Access evtl. gar nicht in's Fahren komme oder mir der Wind zu stark ist.



    Ansonsten wäre es schön, wenn wir wieder zur Ausgangsfrage zurück finden, damit es auch im FS-Thread bleiben darf:


    Zitat

    Original von digideep.de
    Wer von den Flysurfern hier im Tread kann folgendem Statement zustimmen?


    Flysurfer 15qm SPEED3 dlx spielt vom Zug, Druck und Windrange in der gleichen Liga wie Ozone Frenzy 11qm