Zitat
Original von mr.m
also wir haben heute 5h snowkiten aufem flughafen tempelhof bis auf den wind der ab und zu mal nen bisschen eingepennt ist war das nen hammer tag
Es war ein schöner Tag und ich konnte endlich mal etwas Strecke mit meinem Flysurfer machen 
Nochmal zum Thema Boots & Bindungen: Die K2 Cinch und neuen Boots sind super! Spart Zeit, gerade als Anfänger bitter notwendig weil die von Bene beschriebene Taktik doch öfter genutzt wird als im Zenit einzusteigen. Am Samstag ging es aber auch im Zenit weil es so ruhig war. Ich habe mich mit vielen anderen Kitern unterhalten und diese mussten teilweise abbrechen weil sie zu dünne Handschuhe hatten oder KEINE RICHTIGEN BOOTS. Neben der Stabilität und Sicherheit sollte man auch nochmal erwähnen, das die richtigen Boots auch noch warm halten und wasserabweisend sind.
Sonst ist die Snow kite Session nämlich kurz nach hochziehen wieder zu Ende weil die Finger an der Bar festgefroren sind.
Zitat
Original von mr.m ps morgen is jut wind angesagt
....
Oh ja,... Jetzt weiß ich, warum das Ding SPEED heisst
Der Lift war mir auf dem Snowboard aber noch garnicht so recht. Mehr als 200m Strecke waren heute nicht drin. Als der Hackwind dann zu konstanten 18-20 Knoten wurde habe ich eingepackt. Kurzes Vergnügen, aber bei dem Wind ist mir die Tüte noch eine Nummer zu groß.
Hat jemand noch einen guten Vorschlag für einen Stabilen Depowerkite der einen 100 kg Mann durch den Schnee zieht und es 12-20 Knoten Hackwind hat? Es soll Depower bleiben, damit ich nicht ständig Umdenken muss. Ich dachte an etwas in der Größe 7.5qm oder 10qm. Wenn er flott dreht freut es mich. Vorschläge?
2sogar: Der pure Neid! Das ist ja sooooo geil,... Womit machst Du das Tracking?
mr.m: gruß zurück nach Berlin, wie ging's Dir denn heute?