Beiträge von FloBiss

    Hey, coole Sache das mit Deinen Kiddies! Find ich spitze!
    Ich seh schon ... meiner Nichte werd ich auch bald den ersten Drachen kaufen dürfen ;)


    Aber ich hab auch noch ein paar frische Bilder vom Urlaub zum Besten zu geben:




    Schöne Grüße Flo

    Schöne Grüße aus dem Urlaub.


    Also der Strand hier bei Punta Cana ist sehr schön, aber wie befürchtet sehr schmal.


    Zudem kann ich entweder nur ganz früh oder kurz vor Sonnenuntergang die Matten nach oben lassen, da sonst zu viel am Strand los ist, bzw. es mir mit so vielen Leuten zu gefährlich ist.


    Ausser mir ist sonst kein Drachennarr weit und breit :-/


    Bin froh nur die kleinen Methods mitgenommen zu haben ... die sind hier genau richtig. Weit ins Wasser kann man nicht rein, da nach ca. 30m der Schwimmerbereich zu Ende ist und der Bereich für die nervenden Boote beginnt.


    Grüße Flo

    Schließ mich Olja ebenfalls an ;)


    Freu mich auch schon auf den Urlaub der Morgen startet und den ersten Einsatz der Turbobar am Strand.
    Wird leider nur ne reine Standkiten-Geschichte, da ich das ATB nicht mitnehmen kann, aber schee wirds bestimmt 8-)


    Grüße Flo

    Joa, ich hatte eh vor, die Grundeinstellung zum Vergleich nochmal herzustellen. Ist ja gleich umgeknüpft. Mal schauen mit was ich besser klar komme.
    Muss aber auch klar dazu sagen, das ich die Frenzy erst 4x in der Luft hatte und bislang keinen wirklich idealen Wind hatte (wann gibts den schon).


    Zuerst hatte ich die Frenzy ja wie im Auslieferungszustand geflogen. Da waren die Steuerleinen am mittleren der 3 Knoten. Hatte auch mal die beiden anderen ausprobiert, jedoch komm ich bislang mit der Verlängerung der Zugleinen und der Verkürzung der Steuerleinen + anknüpfen am längsten Knoten am besten zurecht. Ich schätze mal das die Steuerleinen jetzt um die 15cm im Gegensatz zur längsten Einstellung verkürzt sind. Zur Grundeinstellung am mittleren Knoten vielleicht 10-12cm, je nachdem wie weit die Knoten auseinander sind.


    Wegem Lift mach ich mir keine Sorgen. Ich sag ja nur, das es fürs anfangen so etwas schwerer ist, aber da wachs ich bestimmt noch rein :-O
    Mit genügend Übung wird das schon ;)

    So ... nach 5 Seiten blabla um alles Mögliche, hier mal ein erster Erfahrungsbericht zur neuen 2011er Frenzy ;)


    Hab mir vor ein paar Wochen eine Frenzy in 11m² RTF zugelegt. Qualitativ ist die Matte super verarbeitet, zumindest soweit ich das als Laie das einschätzen kann.
    Mitgeliefert wird eine Ozone-Saftyleash sowie ein Repairset. Lediglich vom Rucksack bin ich enttäuscht, zumindest gegenüber von dem der 2009er Frenzy.


    Die ersten Flugversuche waren etwas ernüchternd, was aber anscheinend hauptsächlich am Wind lag.
    Entweder wars zu wenig ... oder Hackwind.


    Wie bereits in einem anderen Thread berichtet, ist die Frenzy in der Grundeinstellung bei um die 4-5Knoten ab und an zusammengeklappt. Zudem will die Frenzy sowohl bei wenig als auch bei viel Wind einen "überfliegen". Als ich die 2009er Frenzy (auch 11m²) von meinem Bruder mal kurz in der Luft hatte, war das soweit ich mich erinnern kann nicht so. Wenn mans weiß, nicht so schlimm. Einfach die Matte in Bewegung halten.


    Nachdem ich auf einen Tipp hier im Forum, die Steuerleinen gekürzt hatte, ließ sich die Frenzy wesentlich schneller drehen.
    Ich hab dazu am Anknüpfpunkt der Steuerleinen an der Waage, ein ca. 10-15cm langes Stück Leine entfernt und dieses in die Zugleine integriert. Ich werde bei Gelegenheit davon mal Bilder posten.
    Damit wurden die Steuerleinen also ca. 10cm kürzer und gleichzeitig die Zugleinen um gleiches Maß länger. An der Bar musste ich nun die Steuerleinen wieder etwas länger machen (gibt zum Einstellen ja 3 Knoten). So lässt sich die Frenzy nun echt gut fliegen zumindest wenn's mal keinen Hackwind hat. Womit wir schon beim nächsten Punkt sind ... die Frenzy und der Wind.


    Da ich leider nicht auf den Windmesser schauen kann, wenn die Frenzy an mir zieht sind das alles nur geschätzte Werte.


    Bei wenig Wind (4-7Knoten) lässt sich die Frenzy bequem im Stand fliegen. Allerdings will sie bei Windstärken unter 6Knoten gut in Bewegung gehalten bleiben um oben erwähntes Zusammenklappen zu verhindern.
    Der ideale Windbereich ist meiner Meinung nach bei 8-11Knoten (auf meine knapp 70kg Kampfgewicht bezogen).


    Alles darüber wird, mit meinem bisherigen Können- und Erfahrungsstand, schwer unter Kontrolle zu halten. Sprich ich tu mich schwer mit den Füßen am Boden zu bleiben.
    Damit wären wir auch schon beim Lift:


    Was den Lift bei meinen knapp 70kg angeht, so beginnt der "Spaß" bei ca. 7-8Knoten. Allerdings muss ich dazu sagen, das es mir lieber wäre, wenn die Frenzy etwas weniger Lift hätte, um besser ist Fahren mit dem ATB reinzukommen. Vielleicht liegts aber auch nur an den schwierigen Windverhältnissen bislang. Nachdem ich bislang mit der Frenzy noch nicht viel üben konnte wird das bestimmt noch werden.


    So ... das wäre es vorerstmal :)


    Grüße Flo

    Nee, also an den Methods werd ich nicht das rumbasteln anfangen.


    Ich hab nochmal nachgeschaut was der Windfinder an Wind für die Gegend ausspuckt. Zwischen 8 und 16Knoten sollten es sein, wobei mir bereits einige gesagt haben, das der Wind im Mai nachlässt.


    Deswegen frag ich mich, ob ne Hydra überhaupts ausreichend ist um Spaß zu haben.
    Alternativ dachte ich auch schon an den Ozone Uno ... ne passende Bar hätte ich. Aber ich hab ja schon nen kleinen Tubie...


    Den hab ich gestern bei Windstärken zwischen 7 und 19Knoten geflogen. Werd jetzt mal schauen, wie gut ich den in den Koffer, samt Pumpe bekomme. Eventuell nehm ich den dann doch zusammen mit 1-2 Matten mit.


    Eine Kofferhälfte ist auf jeden Fall wieder für die Kites reserviert :-O
    Wer braucht schon Kleidung *lach*


    Grüße

    Zitat von meggi

    schneller ist die Manta, stimmt schon, früh los gehen beide. Standfliegen geht bei einem Hauch von Wind, ziehen geht gut ab 8kn (bei 75/80kg und Wiese)


    Dann freu ich mich schon mal auf 8+ Knoten :-O


    Zitat von Hightower95

    noch mal ne kleine frage zur slope ich meine gehört zu haben das da die Ba nicht so aktuell sein soll.
    Könbte man dann nicht auch ne andere depower bar (z.B. von ozone) nehmen


    Die gleich Frage hatten wir schon:

    Zitat von FloBiss


    Wenn man dem Bericht der K&F glauben hat zumindest die 12,5er Slope eine spezielle Bar die sich von denen der kleineren Größen unterscheidet ...


    Aber ich fürchte, bevor nicht jemand das mal testet, wirst Du kaum ne Antwort darauf bekommen.

    Zitat von herc

    ...einfach rechtzeitig anbremsen / bar kurz ranziehen und gut ist..


    So hab ich das dann auch gemacht ... war nur bislang von meinem Tubie verwöhnt. Den kann ich problemlos im Zenit abstellen :H:

    Zitat von herc

    wenn du das nicht willst, musst du einen anfängerkite nehmen, der ein entsprehend dickes profil und einen hohen anstellwinkel hat.


    Nee, die Frenzy ist schon OK, nur dachte ich, das ich vielleicht die Frenzy noch anderst trimmen muss.

    Zitat von herc

    ach ja - bei böigem wind wird der überflieg-effekt natürlich noch verstärkt..


    Joa, bin mal gespannt wie sie sich bei mehr Wind verhält. Als mal kurzzeitig die 7Knoten gepustet haben, wars ganz nett :-O

    Zitat von Olja

    Aber nur für Urlaub kaufen ?


    Ach mei ... ich wohn in der Gegend mit den 1000 Baggerseen ... da findet sich auch ohne Urlaub ne Gelegenheit dazu :-O
    Aber ich denke Geldtechnisch ist es nicht drin, ausser ich komme günstug an eine gebrauchte.


    Danke für die Infos!! :H:

    Ich musst mal die neue Kofferwaage testen die ich mir zugelegt habe und für alle die es vielleicht (wie mich ;) ) interessant finden:
    Ich hab die Method mal gewogen. Also nur die Matten, samt Gurt.


    Die 2.3er wiegt 450g
    Die 4.0er wiegt 800g
    Die 6,5er wiegt 1200g


    Zum Vergleich ... eine 3.2er Crossfire I wiegt wie die 4.0er Method 800g.


    Grüße Flo

    Nach langem hin und her ist es nun eine 2011er Frenzy in 11m² geworden! Danke an Eric für die gute Beratung und promte Lieferung :H:

    Gestern konnte ich Sie das erste Mal in die Luft lassen. Allerdings hatte es nur 3,5 bis 7,7Knoten und das dermaßen abwechselnd ... echt schlimm.
    Oben geblieben ist sie, nur 2x ist sie in "stall" gefallen.
    Mein Schatz war so nett und hat ein paar Bilder geknipst:

    Was mich aber total gestresst hat, das sie wenn ich sie in den Zenit in Ruhestellung fliegen hab lassen, immer über mich weg wollte.
    Hab die Steuerleinen vom mittleren Knoten auf kürzer verstellt, was aber nur eine Auswirkung in der Drehgeschwindigkeit gebracht hat.
    Auch ein Verlängern der Steuerleinen hat nicht gebracht ... sie wollte immer über mich drüber.

    An was kann das liegen? Zu wenig Wind?


    Grüße Flo