Habe ihn gerade im Wohnzimmer ausgebreitet und mit die Waggeleinen und deren Aufnahmen am Kite angeschaut.
Konnte mit meinem Laien-Blick nichts fehlerhaftes erkennen.
Gibt es was auf das ich speziell achten muss?
Gruß Flo
Habe ihn gerade im Wohnzimmer ausgebreitet und mit die Waggeleinen und deren Aufnahmen am Kite angeschaut.
Konnte mit meinem Laien-Blick nichts fehlerhaftes erkennen.
Gibt es was auf das ich speziell achten muss?
Gruß Flo
Hallo Zusammen!
Ich hab vor kurzem eine gebrauchte Crossfire I 2.4 erstanden und war vorhin noch kurz das erste Mal auf der Wiese.
Ausgepackt und dank 4-5 bft auch gut nach oben bekommen.
Jedoch hatte ich sofort ein leichtes Pulsieren/stottern im Tuch. Dadruch ließ sie sich auch nicht richtig genau steuern.
Habs nach 10min dann aufgegeben. Leichte Böen gabs zwar, aber nicht wirklich nennenswert.
Kurz drauf hab ich meine 3.2er Crossi rausgeholt und die ging ab wie Schnitzel. Alles perfekt.
Ich vermute mal das irgendwas an der 2.4er Matte nicht stimmt, nur was?
Habt ihr eine Idee?
Gruß Flo
Graf_Dracula: Nette Wiese hast da :-O
Ich hatte erst kürzlich auf Kreta das Vergnügen meine 4.0er Flow bei 15Knoten (ca. 4bft) fliegen lassen zu können.
Mit meinen 65kg Kampfgewicht echt angenehm zu steuern mit sattem Zug. Leider war niemand da um Videos zu machen *seufz*
Hatte auch noch meine Rush 300 ausgepackt, die mich auch gut durch den Sand gezogen hat, aber mit der Flow hats mehr Fun gemacht.
An nem anderen Tag hatten wir dann Böen bis 20Knoten mit wechselnder Windrichtung und das war dann nicht mehr lustig.
Habs nach ein paar Minuten gut sein lassen ...
Ich hab selbst eine 1.7er Beach und konnte diese mit einer normalen 2.2er von meinem Bruder "vergleichen"
Ich hatte den Eindruck, dass sich die normale Symphony genauer steuern lässt. Liegt vielleicht aber auch an dem Größenunterschied der Matten.