Bin ja mal gespannt ... für Samstag und Sonntag ist ordentlich Wind vorhergesagt.
Mal schauen was es wirklich hat
Beiträge von FloBiss
-
-
Zitat von Micro
Wie hier schonmal berichtet wurde, hat die Method sehr viel von den Flugeigenschaften der Flow. Das ist auch der Grund, warum ich meine 4.0er Flow verkauft habe, anstatt sie parallel zur 4.0er Method zu behalten.
Die Method zieht stärker und ist nach meiner Einschätzung, etwas schneller als die Flow.
Lift hab ich bislang nur bei der 6,5er erlebt ... bei der 4.0er will ich das gar net.Zitat von BlitzWenn sie so toll fliegt wie sie aussieht wird es bestimmt ein Kracher.Werde meine 6.5er aber mit Turbo-Bar fliegen und mich am Trapez einhängen .Mit den Händels krieg ich sonst nur lange Arme.Hab noch Imp-Quattro 2,5,3,5 ne 4er Flow und eine 5er Magma.
Also für mich war der Umstieg von der 4.0er Flow auf die 6.5er Method ein guter Sprung nach vorne.
Die Flow hatte ich ausschließlich mit den Handles geflogen und bin echt froh, das ich für die 6.5er die Turbobar habe. Hab für den Anfang mit der Bar einfach das sicherere Gefühl ... ein Griff in die Safty und alles ist wieder im grünen Bereich.Grüße Flo
-
Zitat von Blitz
Hallo,ich würde aus eigener Erfahrung ne 4er flow Emfehlen.macht richtig spass das Teil. :-O
Kann ich nur bestätigen. War auch mein erster eigener Kite. Tolles Ding um anzufangen.Die paar Euro mehr lohnen sich meiner Meinung nach, falls Du eine neue Matte kaufen willst.
Ansonsten halt einfach mal in den Gebrauchtmärken im Netz mal die Augen nach einer offen. Sind immer mal wieder welche drin. -
Ich greif mal das Thema hier wieder auf, da ich seit einiger Zeit vom Windfinder sehr genervt bin...
Letzten Sommer hat's in unserem Bereich (Donauwörth) eigentlich immer gut gepasst, was da prophezeit wurde, aber seit ca. Oktober 2010 scheint da gar nix mehr zu stimmen
Wenn ordentlich Wind gemeldet ist, hats grad mal 1-2Knoten ... oder gar keinen Wind. Das kann doch echt nicht sein, das die sooooo daneben liegen,oder? Ich kanns im Monat an einer Hand abzählen wenn die mal richtig liegen ...
Mich würde es jetzt interessieren, ob in anderen Gegenden ähnliches zu beobachten ist?
Grüße Flo
-
Na dann viel Spaß damit :-O
Und net vergessen zu berichten -
Jupp, die 6,5er hat Lift, wobei ich leider keine Vergleiche mit anderen Matten habe.
-
:O Beide Kites farblich sehr schön anzuschauen :H:
-
Keine Ahnung ... hatte die 2.3er nur an den Handles heute.
Funktionieren wirds bestimmt, nur ob's bei der kleinen Sinn macht, kann ich Dir erst sagen wenn ichs ausprobiert habe. Kommt halt auch immer drauf an, ob man nur spielen, oder die Matte zum Fahren benutzen will.
Wird morgen ausgiebig getestet, wenn der Wind mitspielt :-O
-
-
Jupp ...von Fahren hab ich nix geschrieben
-
Bei mir sind's insgesamt 34,7m² auf 7 Kites verteilt 8-)
-
Hmm ... 65kg ... zählt das als Leicht?
Die Durchschnittsanzeige gab 7,3Knoten an.
-
War heute zum ersten Mal mit der 2.3er Method draussen.
Windmaster hat zwischen 4 und 12Knoten angezeigt, also sehr böig.Trotzdem hat die 2.3er die Böen gut weggesteckt. Hatte die Matte an Handles mit 20m Leinen.
Sehr drehfreudig, ordentlich Zug bei voller Kontrolle. -
Ganz frisch eingetroffen:
Absolutes Fungerät :-O
-
Hier ein kleines Update:
Ich hab jetzt die roten Eggshocks von MBS verbaut. Die sind baugleich wie die von Next.
Deutlicher unterschied zu den originalen Gummidingern.Konnte es leider noch nicht im Freien testen, werd ich aber hoffentlich bald nachholen
-
Also ich hab mit dem Red Devil angefangen. Wiegt zwar ordentlich was, aber ich finds fürn Anfang ganz gut. Einzigstes Manko ist das es sehr weich ist.
Schau doch einfach immer mal wieder in der Verkaufsmarkt ... da gibts immer mal was gebraucht abzustauben. Für die ersten paar Meter reicht das vollkommen. Wenn dich dann steigern willst, kannst Dir ja ein gescheites Board holen. So werds ich zumindest machen.
-
Zitat von Waldschroeder
Ich hab meine brandneue und stellenweise noch schneeweiße Apex auf einer Schlammwiese das erstemal probe geflogen. Die braunen Schnodderflecken tun dann im ersten Moment schon ein bisschen weh...
So gings mir vor ein paar Tagen mit meinen Methods auch ... bei nem nigelnagelneuen Kite möchte ich net glei Flecken drin haben.
Ist wie mit'm frisch lackiertem Auto ... das wird gepflegt und von Hand gewaschen
-
Nette Bilder, danke für den Link!
-
Gibt überigends einen Thread (hier klicken) über diverse Auslösesysteme.
kyrill07: Hast Du schon mal eine Turbobar an nem Vierleiner hängen gehabt, oder woher kommt Dein Wissen das ne Bar den Handlekite kastriert? Du darfst Deine Erfahrungen auch gerne im passenden Thread (klick mich) niederschreiben.
Grüße Flo
-