Juhuuu ... über Nacht hat es ordentlich Neuschnee gegeben und der Wind war mir heute auch hold, so das einem zweiten Testflug nichts im Wege stand.
Sachen gepackt und raus auf die Wiese.
Windmesser spuckte zwischen Werte von 5 bis 13,5 Knoten raus, meistens pustete er aber konstant zwischen 7 und 9 Knoten.
Gleich mal die 4.oer ausgepackt und angeleint: (Leinen waren original Ozone 20m)

Platz war wie man sieht genügend vorhanden ... ausser mir niemand da :-O
Ein kurzer Ruck an den Handles und schon ist sie abgehoben ... doch bereits nach wenigen Minuten setzte etwas Entäuschung ein ... kaum merklich mehr Zug als die 4.oer Flow (hatte ich zum Vergleich auch dabei) und von Drehfreudigkeit keine Spur. Also ... Matte landen und Bremsleinen verkürzt und Neustart. Und siehe da ... das Ding hat richtig Dampf.
Ob in dem Moment eventuell der Wind aufgefrischt hat, kann ich nicht beurteilen, aber das Ding hatte nach dem Umknüpfen deutlich mehr Dampf und ließ sich wesentlich schneller drehen.
(allerdings nicht so schnell wie meine Crossfire I 3.2)
Zum Vergleich habe ich dann gleich mal meine 4.oer Flow gestartet. Einen deutlichen Unterschied konnte ich im Gewicht der Matten feststellen. Die Method ist leichter.
Die Flow hat wie gewohnt Spaß gemacht, aber der Unterschied zur Method ist deutlich zu merken. Generell sind beide Matten sich vom Steuerverhalten her seeeeeehr ähnlich.
Ich sag mal, wer mit einer Flow klar kommt, kommt auch gut mit der Method klar.
Zu Testzwecken hab ich dann auch noch mein Weihnachtsgeschenkt an die Matten geknüpft ... die Turbobar von Ozone.
Zuerst einmal die 4.oer Flow ... doch bereits nach der ersten Minute, war der Kite fast nicht steuerbar. Erst nachdem ich die Bremsleine ca. 7-10cm verkürzt habe, gings wunderbar. Besser als ich erwartet hätte.
Ehrlich gesagt, bin ich total begeistert von der Turbobar. So easy konnte ich die Flow noch nie bei 10Knoten steuern. Ein echter Traum. Total relaxt.
Danach gleich mal die Method angeknüpft und siehe da ... gleiches auch bei ihr. Super Lenkverhalten, die Matte lässt sich damit super genau steuern.
So konnt ich z.B. Problemlos die Matte knapp übern Boden sausen lassen:

Alles in Allem bin ich mit der Method sehr zufrieden ... ob nun an den Handles oder der Turbobar.
Ich hoffe die Tage die 6.5er noch rausholen zu können ... dann berichte ich weiter!
Grüße Flo