Beiträge von FloBiss

    Wenn Du Dich eher auf ne 6,5er einpendeln willst, dann überleg Dir auch mal die Method in Verbindung mit der Turbobar.
    Turbobar deswegen, da Du mit ihr ein sehr gutes Safety-System hast.


    Preislich liegst Du allerdings dann ca. 100Euro über dem was Du ausgeben willst.

    Zitat von MichlUlm


    heeeeeee, nix Photshop!!!! :-o :-o :-o
    40d und mein neues Tamron 70-300 Di VC USD.
    kann dir gerne das RAW senden, damit du dich überzeugen kannst :)
    Gruß Michl


    Hammer Qualität Deine Bilder. Aber bei der Kamera auch kein Wunder.
    Ich glaub ich muss mal in Deiner Nähe Kiten und Du darfst mich dann knipsen :-O

    Jupp ... sind so gegen 10Uhr entstanden ... um 8.30 hats noch ordentlich geregnet. Hatte dann fast den restlichen Tag Sonnenschein.
    Leider lag auch genug Schlamm auf der Wiese rum ... und braune Flecken auf den Kites gehen mal gar nicht :L

    Weil wir grad bei den hübschen grün/weiss/dunkelgrauen Matten von Ozone sind :-O




    Aber auch die kleinen durften für zwischendurch mal raus:



    Spaß hats gemacht ... dafür durfte ich aber ne Stunde lang die Matten vom Schmutz befreien :-/

    Ich hab die Turbobar bereits an der Flow, Method und ner Crossfire I hängen gehabt. Klappt alles super.


    Allerdings bislang immer ohne Saftyleash ... hab zwar eine, hab sie bislang aber nicht verwendet.



    Werde beim nächsten mal die Safty der Reihe nach testen um für alle Fälle mal zu sehen wie die Matte im Extremfall reagiert.


    Kiterin: Hier gibts schon einen interessanten Thread über die Turbobar, vielleicht ist da auch was informatives für Dich drin ;)

    Zitat von on-air


    Ein Kite mit gutem Lift zum Jumpen, ein Kite mit Kraft (passt ja gut zur Twister) aber und jetzt kommt der Knackpunkt keinen Kite der permanent zieht aber dennoch einen Kite der schnell ist und schnell "lenkt", also kein primitiver Klotz
    Nun ich weiß nicht, aber gibt es den überhaupt in der CF/Twister Preis- und Leistungsklasse?


    Außerdem bin ich nur zu Fuß unterwegs..,wobei ich mir auch vorstellen kann irgendwann mal mit dem ATB unterwegs zusein.


    Gruß


    Hmm eventuell käm auch ne Ozone Method oder ne Flexifoil Blade in Frage?


    Gruß Flo

    Zitat von Waldschroeder

    Oder der Blade in 8,5 :L


    Zu der wurde mir auch schon geraten, aber die neue Blade V hat ja nur noch schreckliche Farben ... und ne Blade IV 8.5 in Petrol (oder Midnight) kriegst so gut wie nicht gebraucht :(
    - Editiert von FloBiss am 06.01.2011, 18:53 -

    Zitat von Wotan v. O.

    Prima,danke! Wobei die gute alte Crossfire schon ein böser Vergleich ist, altes Liftmonster das. :D


    :-O :-O Wie wahr, wie wahr, wie wahr


    Zitat von Wotan v. O.


    Würde gerne mal einen Vergleich mit der Reactor II oder einer Oxi I hören. Aber die Method geht ja auch leider nur bis 6.5 :(


    Joa, ist schade das die Method bei 6.5 aufhört ... so ne 8.5er oder 10er wäre nett 8-)

    Hab bis auf meine 3.2er Crossfire I noch keinen anderen Intermediate in der Luft gehabt.
    Wenn ich die 3.2er Crossi mit der 4.0er Method vergleichen würde, tät ich sagen das die Crossi schneller dreht und etwas bissiger ist.
    Dafür ist die Method dafür nicht so zickig.


    Werde aber bestimmt mal die 7.7er Crossfire I von meinem Bruder in die Hand nehmen um die mal mit der 6.5er zu vergleichen.
    Fakt ist das die 6.5er wesentlich leichter ist, als die 7.7er Crossi. Das haben wir schon überprüft.

    So ... war heute bei zwischen 8 und 12 Knoten mit der 6.5er draussen. Ausschließlich an der Turbobar mit 25m angeleint.
    Böen mit max 15Knoten waren dabei, welche die Matte aber gut geschluckt hat.


    Hat ordentlich Spaß gemacht :)
    Ab ca. 9Knoten hat die Matte für mein Kampfgewicht von ca. 70kg gut Lift für Sprünge ohne Board.


    Leider lag fürs Snwoboard zu wenig Schnee auf dem Acker, aber es hat auch so gereicht um sich in der Gegend rumziehen zu lassen :L


    Leider hats dann angefangen leicht zu Regnen, wobei ich sagen muss, das die Matte selbst mit nassem Tuch noch sehr gut zu fliegen war.
    Bilder sind wegem dem Sauwetter leider nix geworden :(


    Grüße Flo

    Zitat

    Original von Scanner
    Turbobar, klar! Die linke Leine ist nicht gezogen, und hängt durch - würde ich sagen.
    Leinen tauschen ist müll..!
    Warum hast Du die Hauptleinen verlängert Flo?


    Jupp, ist die Turbobar. :)


    Als ich die Bar das erste Mal an meine Flow gehängt habe, lies sich diese kaum steuern. Erst als ich die Bremsleinen ca. 10cm verkürzt hatte, hats super geklappt. Siehe hier (aber schon mit der 4.0er Method):

    Da ich aber in die Leinen der Bar keine neuen Knoten machen wollte, hab ich einfach die Hauptleinen um 10cm verlängert, was (wenn ich nicht falsch gedacht habe) den gleichen Effekt wie eine Verkürzung der Bremsleinen bringt. Zumindest lies sich die 6.5er so heute gut steuern bei dem bischen Wind was es hatte.


    Ausserdem kann ich so mit den Adjustern die Bremse noch feiner einstellen.
    Korrigiert mich, wenn ich was falschen gemacht habe :-o


    Grüße Flo

    Zitat

    Original von Elma195 Ich habe mir vor kurzem auch einen gekauft und dachte halt erst dass ich mir nen warrior kaufe weil das ja der beste sein soll ect....
    Als ich den dann anhatte hat der an der Hüfte ziemlich gedrückt :-/


    Ist sehr interessant ... mir gings mit dem von Mystic genauso. Ich fand es auch irgendwie steif von der Aufmachung her.


    Wie hier alle sagen ... am besten im Shop des Vertrauens gleich mehrere bestellen und die, welche nix sind, zurück schicken.
    Klappt problemlos und Du hast am Ende auch das was zu Dir passt.