Beiträge von FloBiss

    Zitat von Olja

    Ne Hydra ist immer noch nicht viel weiter, wenn du wieder aufgetaucht bist :=(


    Wie war das dann beim Starten und landen mit der Hydra? Problemlos? Meistens hab ich niemand, der mir hilft, sprich ich muss das allein hinbekommen. Ist bei den 2-Leinern am Strand mit viel Wind nicht immer so easy.

    Zitat von Reudnitzer

    Nur die Bauchbehahrung ist die beste Unterlage.Parallel zum Strand bleiben ,dann hast Du nicht so viel Stress beim entwässern.


    Du meinst die Bauchhaare übernehmen dann die Funktion der Finnen :-O :-O :-O

    Hmm ... verdammt, ich hätte mal beinahe eine Hydra gekauft, aber aus Geldmangel hat es nicht geklappt. Jetzt rächt es sich ... :-/


    Denke auch das es bei der 2.3er und 4.0er Method bleiben wird.
    Die 2.3er für relaxtes fliegen und die 4.0er zum ziehen.


    Habt ihr Euch zum Bodydraggen nur im Wasser ohne was ziehen lassen, oder noch irgend ne Unterlage benutzt?


    Zitat von Hesi

    Das mit dem Trocknen ist leider so das Problem, da die Luftfeuchtigkeit schon recht hoch ist! Das heißt, dass die schon recht lange zum trocknen brauchen! Zumindest zum richtig trocken werden!


    Das hab ich auch schon befürchtet :-/

    Zitat von Hesi

    Ja, und das mit dem Versenken ist natürlich so `ne Sache! Und da die Method ja nicht der älteste Kite ist.......


    Jupp ... deswegen hab ich davor ein bischen bammel. Alternativ könnte ich natürlich statt der Method die 3.2er Crossi mitnehmen ... *grübel* ... aber um die wärs auch schade.

    Zitat von Hesi

    Aber gut, was soll schon großartig passieren!?!?!? Der Spaß muss immer im Vordergrund stehen! Und den hast Du dann...!!! :(


    Sogesehen hast natülich auch recht. Für was hab ich die Dinger denn, wenn nicht um damit Spaß zu haben :)

    Das stimmt schon ... nur will ich eigentlich net zuviel an Matten mitnehmen. Hab die letzten Male schon viel zu viel mitgeschleppt.


    Wie sieht das eigentlich mit Zoll aus? Muss ich da ne Originalrechnung oder so mitnehmen, das ich bescheinigen kann, das ich die Dinger in good old Germany gekauft habe?

    Stablose Einleiner hab ich nicht ... nur nen kleinen Windsack :-O


    Hab halt nur bedenken, wenns mir meine Method beim spielen im Wasser, in selbiges haut (kann ja mal passieren). Da wär mir was, das fürs Wasser ausgelegt ist lieber.


    Da ich aber leider keine Hydra oder so zu Hause liegen hab, dacht ich eben an den kleinen Tube. Aber der ist halt unhandlich im Transport.


    Als Spaßmatte hätte ich noch ne 2.0er Symphony Speed. Wobei ich die eigentlich an nem vollen Strand nicht auspacken will ... bei der Geschwindigkeit die das Ding entwickeln kann ist mir das zu gefährlich.


    Dann eher die 2,7er Symphony, wobei da die 2.3er Method eigentlich besser sein sollte, da sie eben den Vorteil einer 4-Leiner Matte mit sich bringt. Start und Landung sind dann einfacher. Da geb ich dir voll und ganz recht!

    Zitat von meggi


    Hei, wow, was für ein Urlaub!


    Gönn ich mir zu meinem 30er :-O

    Zitat von meggi


    Gibt es die Möglicheit über den anderen Spot 8Sation/ Schule..) rauszukriegen, was da üblicherweise für Wind ist?


    In der Nähe gibt es nix, aber die Leute in Cabarete meinten, das der Wind ab Mai eher nachlässt. Wobei die sich immer auf Kitesurfen beziehen. Cabarete selber ist leider ca. 6Std. Autofahrt weg (hat man mir zumindest gesagt)

    Zitat von meggi

    Ein 5er Tube ist ja voll der fette Sturmkite, andererseits braucht der schon ne Brise als Tube um oben zu bleiben ....


    Ich hab mir den 5er damals zum Anfangen geholt, damit ich nicht gleich an meiner 12er dran hänge. Der fliegt auch schon bei 10Knoten, aber mehr als wie das Ding oben hin und her bewegen und ein paar Loops machen ist damit nicht drin ;)


    Ich sehe wie "Windgrabscher" auch, eher ein Platzproblem am Strand. Ausserdem möcht ich nicht unbedingt andere Urlauber gefährden/stören, deswegen will ich eher die kleineren mitnehmen.


    Der Tipp mit den kürzeren Leinen ist gar nicht mal so verkehrt. Hab im Moment nur 20m und 25m, werd mich mal noch nach 16m Leinen umschauen.


    Grüße Flo

    Im Mai steht bei mir Urlaub in der DomRep an.
    Da dürfen natürlich ein oder zwei Kites im Koffer nicht fehlen ;)
    Dank 30kg Freigepäck auch kein Problem :-O


    Wir sind in der Region um Punta Cana am Bavaro Strand. Die eigentliche Kite-Area der DomRep (Cabarete) ist weit entfernt, sprich ich hab "nur" den Strand vor der Türe zur Verfügung, welcher nicht der breiteste ist und vermutlich von Liegen und Menschen nur so übersäht sein wird.
    Wird auch nicht viel bringen in die ein oder andere Richtung zu laufen ...
    Hab Euch hier mal ein Bild von Holydaycheck geliehen:


    Mir gehts eigentlich nur ums Standkiten ... aufs Wasser mit dem Board will ich nicht. Höchstens, wenn Platz genug ist, ein bischen Bodydraggen üben.


    Wind scheint es laut Windfinder zwischen 6 und 16Knoten zu haben ... wie konstant der bläst, werd ich dann dank Windmesser vor Ort wissen. Ausser jemand von Euch hat mir dazu Erfahrungen?


    Kites hab ich die, welche in meiner Signatur stehen zur Auswahl ... nur welche mitnehmen?
    Hier mal meine Vorab-Auswahl:


    - Symphony 2.7
    - Method 2.3 / 4.0
    - Cabrinha 5.0 (Tubie)


    Was meint Ihr?


    Grüße Flo

    Zitat von Dominik R

    ...hat sie nachhaltig geschafft (ob sie es wohl nochmal machen würde :( )


    :-O :-O :-O


    Bei mir ist mein Bruder schuld, der mir unverantwortlicher Weise seine Frenzy in die Hand gedrückt hat. Das war kurz nach Neujahr 2010 ... trotz extrem wenig Wind hab ich damals Blut geleckt :D


    Abgesehen davon war der Tag einfach traumhaft ...

    Ich hatte seit dem viele schöne Momente in der Art ...

    Aber keiner kommt bislang an diesen Tag ran :D


    Danach hat er mir hier im Forum eine gebrauchte Flow in 4.0m² besorgt, und seit dem hab ich mich durch diverse 2-Leiner und 4-Leiner getestet. Ein paar Tubes waren auch dabei und das Beste hab ich behalten.


    Bis ich nun, nach über einem Jahr wieder bei der Frenzy angelangt bin.
    Mal schauen was noch kommt, wenn ich dieses Jahr die 30 überschreite ;)




    - Editiert von FloBiss am 21.03.2011, 19:27 -

    Zitat von KLB-Kiter

    Ich hätte ne Flysurfer Psycho III in 8 qm für dich über :H: :H:


    0 Punkte wegen Themaverfehlung ;) (Falsche Antwort auf die Fragestellung :-O )


    Zitat von Olja

    Kauf die Slope und berichte...man bekommt hier sonst keine Info's darüber :D


    Das ist der springende Punkt ... ich mag net Versuchskaninchen spielen :L


    Zitat von Olja


    Allerdings Safety und Bar, da sprichst du was an. Die Slope gibts ja Kite-only. Was passt denn so dazu ? :(


    Wenn man dem Bericht der K&F glauben hat zumindest die 12,5er Slope eine spezielle Bar die sich von denen der kleineren Größen unterscheidet ...

    Dom: Wenn die von MBS passen, dann könnte ich Dir bei meiner Bestellung welche mitordern und geb sie Dir dann nächste Woche wenn ich bei Dir vorbei komme.
    Gibst halt bescheid ;)

    Ich hab bei meinem Next mit Channeltruck die roten Egg's von MBS verbaut (12Euro der Satz).


    Ich kann Dir mal meine alten von Next geben ... wenn die bei Deiner Achse passen, passen auch die vom MBS ;)

    Ich hab hier im Forum immer mal wieder was davon gelesen das User, je nach Matte und Windverhältnis, eine andere Leinenlänge verwendet haben.
    Also damit mein ich die kompletten Leinen, nicht einzelne Leinen.


    Man kann die Leinensets ja in unterschiedlichen Längen kaufen ... 18m, 20m, 25m ... nur um mal einige Längen zu nennen.


    Welche Auswirkungen haben die Leinenlängen auf die Matte?


    Klärt mich mal auf!


    Grüße Flo