War zwar nicht viel unterwegs das letzte Jahr, aber wenn ich se in der Luft hatte (egal welche) einfach toll zu fliegen.
Sprungtechnisch kann ich zur 6,5er nicht viel sagen ...
Beiträge von FloBiss
-
-
Also bei dem bislang extremsten Einsatz bei -22Grad hat ein Akku ca. 2 Stunden gehalten.
Allerdings nicht permanente Aufnahme, aber die cam war ständig an (standby).3,5Stunden hab ich noch nie geschafft ...
@Meggi: Hast Du eine Hero 2? ... meine da mal wo was gelesen zu haben, das die bei kalten Temperaturen Probleme macht.
-
Ich war am WE in Montafon beim Skifahren. Hatte so um die -22Grad.
Beide Klebepads von meinem Kumpel seinem Board sind ohne wirkliche Krafteinwirkung abgegangen.Untergrund war laut seiner Aussage top vorbereitet, bevor er die drauf geklebt hat.
Allerdings weiß ich nicht, ob er auch die empfohlene Temperatur und Klebedauer eingehalten hat, die gopro vorgibt.Am Helm hat es bei mir bislang gehalten. Obwohl das Klebepad nicht mit der kompletten Fläche anliegt, wegen der Rundung.
Spielt aber für mich keine Rolle ... ich film und knipse beim Skifahren fast nur noch mit dem Stativ.
Grüße
-
Falls Du noch nicht dort angemeldet bist, kannst Du ja auchmal in dem Forum hier "Luftablassen":
Glaub Meggi ist dort auch angemeldet.
Ich finde die "Erneuerungen" der HD2 auch viel zu mau ... die Hardware der Kamera könnte bestimmt mehr.
Naja, ich bleib erstmal bei der alten HD ... solange es bei der R5 Einstellung nicht mehr fps gibt, werd ich mir nix neues holen.
Grüße
-
Ich hatte auch schon mal nach der HD2 als Naked Version gefragt ... gibts momentan noch nicht (laut camforpro).
Versteh auch nicht warum ... ist doch total Blödsinn, das ganze Zubehörzeugs nochmal mit drin zu haben, wenn man es eh schon hat (also bei denen die bereits ne HD besitzen).Naja, warten wir mal was da noch kommt ...
-
War heute echt traumhaftes Adventskiten
Fast alle Matten durften mal wieder raus!
Und nen schönen Sonnenuntergang gabs auch (sorry für die miese Qualität)
Zum Schluß noch was aus einer ganz anderen Perspektive:
Grüße Flo
-
Welche Größe brauchst Du eigentlich? Die haben nur noch XS, S oder XXL ...
Ich denke es wird egal sein, welches Fusion Du nimmst. Im Grunde ist, bis auf die ganz neuen, kaum was anderst ausser vielleicht die Optik.
Das einzigste auf was Du achten solltest:
Die neuen Fusion haben soweit ich weis alle die Osen für die neuen Kinpin Spreader Haken:
Klick michDie alten haben nur die Öse für die alten Haken:
Drück michGruß Flo
-
Jupp, da geb ich Blacksmith absolut recht. Das Ding ist sein Geld nicht wert!
Bei meiner Ozonebar kann ich das Ding erst recht weit oben anbringen (ab der Gabelung der Leinen).
Sprich der Einbauort ist ebenfalls sehr eingeschränkt.Gruß
-
Ärgerlich das jetzt die HD2 rauskommt ... vorallem weil ich erst seit ca. 1 Monat meine HD wirklich nutzen kann (Garantiefall, musste warten bis sie ausgetauscht war). Zumal ich mir bis zu 75Euro beim Kauf hätte sparen können.
Aber ob der Umstieg Sinn macht? Die Wi-Fi -Packs sollen erst Ende des Jahres verfügbar sein...
Und wie viel besser die "verbesserte Schwachlichtperformance" ist, bleibt abzuwarten.Naja, warten wir's mal ab!
Du darfst dann berichten ob das Ding was taugt
-
Ich hab auch mal wieder ein Bild ... ansich nix besonderes, aber das erste Mal das es auf'm Board gut geklappt hat und ich die ganze Wiesenlänge zum Fahren gebraucht hab :-O
-
Ich mach die Gummis gar nicht mehr rein. Hab einen dickeren Streifen Tesa auf die Halterung geklebt ... das funktioniert auch und ich muss nicht mit den Sicherungsgummis hantieren
Beide Links gehen bei mir net :-/
-
Die 960 ist ja mit der HD identisch abgesehen von folgenden Ausnahmen:
- keine HD Aufnahme
- keine 60 fpsZum Buggyfahren und Snowkiten würde die 960er meiner Meinung nach ausreichen, wenn Du auf Zeitlupenwiedergabe verzichten kannst. Die HD-Auflösung verwende ich nur, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
Wegem Set (Helmet, Surf , usw.) musst halt schauen, was für Halterungen für Dich in Frage kommen.
Allerdings bin ich in der Zwischenzeit der meinung, das man sich auch die Naked-Variante holen kann und dann gezielt die einzelnen Zubehör und Montageteile extra holt. Ob das einen dann günstiger kommt, kannst ja ausrechnen.Gruß
-
@Fennek: Bei wieviel Knoten hattest Du die 12,5er denn im Einsatz? Und wieviel wiegst Du?
Irgendwie hört es sich für mich so an, als ob Du die Slope nur kurz in der Luft bei zuviel Wind hattest.Ich denke auch, das es besser ist, die Slope zu behalten und sie bei wenig Wind zu nutzen, bzw. sich erstmal an die Mattengröße ranzutasten.
Grüße Flo
-
Board und Matte passen farblich ja super zusammen
Ich muss schon sagen, das mir schon allein das Design der Slope gefällt!Dann bin ich mal auf Deinen Flugbericht gespannt!
-
Hmm ... wenn die so gut ist, wo sind dann die Erfahrungsberichte
Oder sind die Leute am dauerfliegen :-O -
Hat bei Euch schon jemand die aktuelle Firmware auf die gopro gespielt und hat danach eine schlechtere Bildqualität gehabt?
-
Und ... gibts schon was zu berichten ... oder gar hübsche Bilder, oder Videos??
Lasst uns hier net so auf dem trockenen sitzen!! :-O -
Hey Norf, ich kann da Beholder nur zustimmen.
Ich kann gleiches von meiner 11er 2011er Frenzy wie Du berichten.
Ist ersten paar mal dachte ich, ich bin zu blöd, das Ding zu fliegen ... da vergeht einem echt die Laune.Dachte zuerst auch das es am Leinensetup liegt, hab rumgeknüpft wie ein Wilder.
Allerdings bin ich in der Zwischenzeit eines besseren belehrt worden und hab wieder alles auf Auslieferungszustand zurück geknüpft, da es anscheinend wirklich hauptsächlich am Wind zu liegen scheint.Grüße Flo
-
Ich hab bislang nix neues zu der Matte gehört … könnte man fast den Eindruck bekommen, das die keiner kauft.
Wollte mir die 12,5er anstatt auch mal holen, hab mir allerdings aus Mangel an Erfahrungsberichten die 11er Frenzy geholt.Du kannst ja mal beihttp://www.lenk-kite.de nachschauen. Die haben schon seit ner längerem im Gebrauchtmarkt eine Slope in 12,5 drin.
Eventuell können die Dir weiterhelfen, was die Flugeigenschaften angeht.Solltest Dir eine holen, vergiss net nen Erfahrungsbericht zu posten!
Grüße Flo
-
Nette Bilder für den Anfang!
Ich hab mir nach langem überlegen die Kitehalterung von GoPro geleistet. Leider noch nicht ausprobieren können.
Allerdings muss ich sagen, dass das Ding qualitativ definitiv auf keinen Fall das Geld wert ist, das man dafür hinlegen muss. Extrem billiges Plastik, echt traurig. War kurz am überlegen, ob ich es wieder zurück schicke.
Mal schauen wie die Aufnahmen an meiner Frenzy damit werden.Wo ladet ihr eigentlich Eure Videos hoch? Eher auf Youtube oder Vimeo? Gibts bei dem ein oder anderen bestimmte Vorteile, die man beim anderen nicht hat?
Grüße Flo