Ich finde den Easy und merlin für einsteiger zum 'rumfliegen' vollkommend ausreichend. Wenn es irgend wann mehr sein darf, gibt es Drachen die früher fliegen, Präziser zu steuern sind ...
Aber du liegst da schon in einem Guten preis/Leistungs Segment: Bestellt euch doch einfach den 'schöneren'/ im zweifel den größeren, damit er ggf. etwas früher fliegt und genießt den Herbst. Zur Zeit fliegen doch selbst Türen mit nem Stück Tau als Waage...
Wenn es euch dann Spaß macht, kommt definitv noch mehr an Kites, Im Sommer dann was für die ruhigen Sonnenuntergänge oder so... dann wird die Frage und die Auswahl noch viel größer 
Wo Trickkite drauf steht ist das oft nicht drin. Fürs Schönfliegen finde ich 'echte' Trickkites nicht so toll, da sie gezielt für strömungsabrisse gebaut werden und, gerade anfänger, das auch gern aml unbeabsichtig machen. Die hier genannten Merlin, Easy, Addiction sind alle noch sehr 'zahm' was das angeht, aber eben auch gut genug um wirklich Spaß an diesem hobby zu erzeugen!
Marduks kritik an Prism sollte man vor seinem professionellen Hintergrund einschätzen, ich glaube nicht, dass ihr bei Prism einen Kite kauft, bei dem ein Anfänger was auszusetzen hat. Erst wenn man etwas (oder wie Marduk SEHR VIEL) Erfahrung mitbringt fällt einem das auf. Das soll jetzt kein "kauft prism" sein, sondern ein: So wirklich scheiße sind die dinger nicht. mMn. nur zu teuer für die gelieferte Qualität, da gibt es besseres fürs Geld! Aber wenn es euch ums Design und gemütlich rumfliegen geht, kann man das schon machen. Level One, Spacekites und ähnliche Manufakturen liefern natürlich viel besseres zeug ( und meist auch Custom).
Gruß
Kai