Ich würde bei dem Buget und ernsthaftem Interesse auch auf irgend was "set" artiges gehen wollen ( hab ich auch getan). Der JJF liefert das ja, allerdings sehe ich das ähnlich wie Thorsten: mir zu klein, gerade am Anfang fand ich das nachvollziehen von Tricks echt wichtig und das ist selbst bei Fullsizern (ca. 240cm Spannweite) nicht immer einfach
Die UL-Version ist auf jedenfall die richtige Wahl für deinen Raum, so richtig viel Wind ist etwas schwer zu finden, wobei ich auf der Wiese an der Lahn direkt am Stadtrand noch nicht war.
Viel Erfolg beim üben, ggf. nehm ich in Zukunft doch mal öfter meine Kites mit nach Gießen
Beiträge von EntropicSoul
-
-
Ich teile mir öfter meinen Spot mit einem Falken in der Abenddämmerung und manchmal auch mit einem Falkner der zum jagen kommt. Die stört der Kite absolut nicht.
Der Wildlebende steht oft genug neben meinem Kite in der Luft und holt sich die Mäuse 10m neben dem Trick kite - der ist auch nicht gerade leise und wirkt viel eher wie ein großer Vogel als ein stabil stehender Einleiner-... Ich glaube also eher nicht daran, dass die Dinger wirklich funktionieren. Die Vögel werden sich sehr schnell daran gewöhnen, dass dort ein solches "Gebilde" in der Luft hängt und es einfach ignorieren. -
Ich find es einfach zu niedlich. Ihr "kloppt" euch um NIX.
marks plan sieht vor die Kites an ihm mehr oder weniger Bekannte Foren user zu schicken, damit die Umgebung den Balor testen kann."Es steht nirgendwo, wer sich überhaupt in so eine Liste eintragen darf. Ich warte bis Michael ihn bekommt, dann schaue ich mir das mal an. Ausserdem macht es keinen Sinn, den Drachen in Hannover weiterzureichen. Viel schlauer wäre es, wenn jemand dieses "Rumgereiche" so organisieren würde, dass Interessenten wüssten, wann der Drachen wo ist. Dann könnten z.B. die Interessenten aus dem Bereich Hannover sich an dem Wochenende, andem der Drachen bei Michael ist, sich treffen und sich ein Bild machen. Fertig ist die Laube. So wirkt es immer "komisch"..."
=> IDENTISCH! Du musst dir nur den User selber raussuchen, der bei dir in der Nähe wohnt und per PM klären, wann ihr euch zum kiten trefft. Das kann Mark nur mit sehr viel aufwand vorher plannen , evnt. noch nen Tanz für die Wettergötter mit dabei.
Das Problem ist einfach: Du hast es nicht gelesen und bist davon ausgegangen, dass es anders ist.
Der Rest hat deine 'Forderung' in den falschen Halsbekommen, weil -mit dem Wissen wie es organisiert ist- deine Aussage etwas unglücklich formuliert ist, was zu diesem Seitenfüllenden Konflikt führte.kriegt euch wieder ein! Der Thread ist schon recht lang und wird unübersichtlich, das ist aber so in Foren.
back to Topic:
Danke Dominik für die Infos, das es die Tage evnt mehr infos gibt... jetzt schau ich wieder jeden abend hier rein -
David war schneller... Wie sonst sollte man so eine Aktion den verlauten? Alle die Am balor 270 200 oder 160 interesse haben, sind wohl hier aktiv oder wissen noch nicht, das sie interesse haben werden
Evnt. wäre es noch drin die Liste um den Groben Wohnort der Leute zu erweitern...für lesefaule
Sollte sich niemand im Ruhrgebiet finden..ich teste den wohl auch mal, aber bin nicht so oft an den "üblichen" Wiesen anzutreffen und würde daher den Kite sinnvoller bei jemand anderen finden.
Ich kann mich nicht entsinnen, ob mal was zum Preis des 160ger gesagt wurde? Eine grobe Richtung würde mich interessieren, einfach damit ich weiß, ob es dieses Jahr als Drache oder heimlich als Urlaubskosten veranschlagbar ist... Wenn ich schon mal an die Küste komme, brauch ich doch auch einen neuen Kite...mal sehen ob das Argument funktioniert.
Ich hoffe das er schnell im Shop auftaucht, muss ja noch eingeflogen werden
Gruß
Kai -
Ich find das ding in weiß ja wirklich genial!
Wenn so ein 193cm Balor hier in der Ecke( Ruhrgebiet) flattert würde ich evnt auch gern mal an die Leinen!Und @ 60kg: ich kann dich beruhigen, der Balor 270 tut einem da nix, wenn man halt keinen Fehler macht und Panik schiebt. Für die Power war das ganze sau gut kontrollierbar, besser als ich es erwartet hätte.
Das ist KEIN aufruf bei 5-7bft und 60kg Gewicht den Balor zu fliegen! Das wäre vermutlich auf dauer nicht gesund ... aber gegrinst hab ich trotzdem 20 min lang -
Gestern waren hier 22 km/h angesagt... die Durschschnittliche Geschwindigkeit von Boen war dann aber eher 35 km/h bis hoch zu 52.
Ich hab's genau 1 mal versucht Balor gegen 66kg. Mörderischer Zug, so schnell war ich noch nie auf meinem Arschleder! Mir eindeutig zu schnell für den ersten Powerflug seit 14 Monaten.
Kite in den Zenit mit dem Gedanken " So schlimm wird das da oben nicht sein, Boe abwarten" = Falsch; er schoss mich einfach aus dem Sitzen in die Luft durch den Lift ohne Druck. Hier habe ich dann entschieden, dass ich bei Hackwind mit dicken Boen den Balor zur Zeit einfach nicht fliegen sollteDer Kurze Moment bei 25km/h war echt super, die Boe direkt danach war heftig, was ich aber begeistert feststellen muss: selbst in so einer ( schwachsinnigen ) Situation war der Kite kontrollierbar. Ich muss nur erstmal wieder 10kg zunehmen
Gut das ich für 40km/h+ was kleines in der Tasche habe. Balor 200 wäre eine Option gewesen *hust*
PS: Der Sound vom balor ist einfach nur abartig gut!
Gruß
Kai -
"guten Rutsch" wenn du ahnen würdest wie Recht du hast
Gute Wahl und freu dich drauf! -
wartet mal ruhig bis Januar... Dann hat sich mein Konto wieder erholt, aka. Das Kite-Buget 2013 kann leer gemacht werden
-
6-7bft beim zweiten Willy Flug? Ich hoffe du weißt was du dir antust
zu 2-3bft gibt es dann kaum noch was vergleichbares, ausser der Farbe evnt.Der Willy kann eng gespinnt werden, braucht aber dafür wind und etwas mehr Gefühl als die Kites in deiner Signatur. Das kommt aber sehr schnell, dann passiert dir das nicht mehr.
Die Knotenleiter ist eher zum anpassen an den Wind, als wirklich Flugverhalten:
Faustregel für diesen Kite: 3te Knoten geht immer ( fast immer). Bei 6 oder 7 bft würde ich 4ten oder 5ten knoten nehmen, tut dem ganzen keinen Abbruch.
Ansonsten gilt: flacher für weniger Wind, verliert etwas an Speed/Druck, aber leichter zu starten und nimmt schneller Strömung auf
Steiler is geiler! Willy ist auf dem dritten Knoten eigentlich Ideal und bringt nur bei viel Wind noch Stabilität, kaum bis gar keinen Speed ( subjektiv, ich renn so selten mit ner Radarpistole rum)
spätestens wenn aufm 3ten Knoten die Flügelspitzen anfangen zu flattern: höherer Knoten.Leinen: bei so nem Wind würde ich lieber zu hoch als zu tief mit den Leinen Anfangen; 40m 130dAn ( ich kenn dein körpergewicht nicht), Ich vermute aber, das eine 100dAn auch halten kann...wollte ich aber selbst mit nagel neuen Leinen nicht testen.
Viel Spaß morgen, Ich bin etwas neidisch^^
-
Der Hawk ist ein riesen Spaßfaktor! Er ist auch sehr Robust und überlebt den ein oder anderen Crash unbeschadet. bei 2bft braucht man das dingen aber nicht aufbauen, bei etwas mehr wind muss ein Anfänger dann schon aufpassen, aber nach kurzer Eingewöhnungsphase und training am Hotstripe geht das schon. Allerdings ist der Hawk mit wind ab 4bft schon so schnell, dass du das Gefühl dafür brauchst wann man Loopings zu beenden hat, sonst gehts senkrecht in den Boden, bis China.
Kommt drauf an was bei dir günstig ist?( teuer ist der kite ja eigentlich auch nie^^), dann lohtn sich ein Kauf um Abwechslung zu haben. Solltest ihn aber am Anfang im unteren Windbereich kennen lernen und dann langsam mit der Geschwindigkeit hochgehen.
Der Hawk zieht deine 100kg nicht bei normalen Wind, bei 30km/h fing für mich das rutschen mit damals fast 80kg aber an.
Und sei dir mit dem Gewicht mal nicht zu sicherEs gibt Kites in Größenordnungen, die dir bei 8km/h locker die hose hoch krempeln. Und es gibt kites im ca. 3m Bereich, die das bei etwas mehr wind dann auch prompt erledigen. Lass dir damit aber noch ein bischen Zeit! Sonst ist das Risiko größer als der Spaßfaktor.
-
Das mit dem Auspacken und so scheint eine "krankheit" in Drachenläden zu sein. Hier wird das Hobby geteilt und daher will man auch einen zufriedenen Kunden der wiederkommt ( Es gibt zu wenige Kiter
)
Gib bitte feedback, wenn du deinen Kite hast und die ersten Stunden mit einem 'richtigen' Drachen geflogen bist. Das hilft dem nächsten bei der selben Frage und dem Forum, weils wieder nen Thread zum linken gibt :p
Gruß
Kai -
@ Farbe: wenn du michael nett fragst macht er das
@ Twin: Start ist kein Problem, wenn du mit dem Hot Stripe ein bischen gebübt hast. Ich fand den Start sehr unproblematisch, gibt viele Kites die alleine schwerer zu starten sind
Wenn du später mehr Power willst, kannst du Michael auch nach einer XPlosion fragen ( Wenn du nicht was ganz anderes haben willst). Das ist ein großer Hotstripe und die kann man auch hintereinander hängen (Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dann mal ein Herzliches Willkommen in der Welt der Suchtkranken! Wer mit nem Space Kite anfängt zu fliegen wird so schnell nicht mehr aufhören
-
An nem HotStripe ist sicher nix falsches für einen Einsteiger! Ich hab seine große Schwester in der Tasche, der Schwalbenschwanz ist doch immer wieder ein Hingucker. (Das teil ist dann aber nicht mehr Einsteigertauglich, ausser du hast eine gute Krankenversicherung ^^)
Material ist sehr gut verarbeitet und Ersatzteile sind günstig und schnell zu bekommen, falls doch mal was kaputt geht. Größere Schäden repariert Michael(der Entwickler) auch mit einem recht guten Preis selbst.@mädchenhaft: du wirst den Kite viel viel viele Stunden lang anstarren in der Luft, wenn dir die Optik nicht zusagt, ist das halt ein KO Kriterium. Und rate mal warum ich den Jet in einer sonder Edition habe?
-
Der Jive fliegt mit etwas Übung sogar früher als 10 km/h. Hat mich schon sehr Überascht wie früh das dann doch ging, weil er doch etwas schwer wirkt.
Schön das du dich offensichtlich schon so weit informiert hast, das du soweit alle wichtigen Informationen rausgerückt hast
Ich würde dir gern weiterhelfen, aber die Kites welche ich selber bei dem Wind kenne (mit Power) sind leider nicht wirklich einsteigertauglich und ausserhalb deiner max. Kosten.Ich merke schonmal an: wenn du max 100,- ausgeben willst ( find ich für den Anfang gut) tu dir selbst einen großen Gefallen und frag nach geeigneten Leinen auch wenn es ein RTF ( ready to Fly)- Set ist. Da liegen meist dicke , schwere Leinen bei, welche die Leichtwindtauglichkeit massiv beeinflußen!
Aber was aus Zufall gerade auf meinem Schirm landet:
http://www.ryll.de verkauft gerade den Jet Classic für 59,- dazu noch ein leinen satz mit ca 30m und 50dan für weniger Wind... so in etwas hab ich auch mit größeren Kites angefangen! Für das Geld bekommst du in dem Fall sehr viel "kite".Schnell, sehr Beweglich, bei 3 bft auch schon ordentlich Feedback/Druck auf den Leinen... Meine Freundin kann sich davon abschleppen lassen (Ich fliege meinen nach 13 jahren immernoch!). Ab 5bft wirst du schon merken warum es "drachensport" heißt
Gruß
Kai -
Also keine Sorge, ich werde mit dem Gewicht nicht mehr alszulange rumlaufen und auch 40km/h meide ich, dafür hab ich andere Kites
Oder ich teste mich langsam ran, sobald ich den kite wirklich gut kenne.
Ersatz ist bestellt und danke für den Tip mit dem Kreuz, werde es testen. So extrem wie heute ist es aber selten, also 80-90% Geschwindigkeitsverlust...ne eher nicht
Normal sind die Boen hier eher max. 50% höher als der Grundwind... aber sind wir ehrlich: Am zweiten Tag mit nem Kite fehlt einfach das Gefühl, somal ich ja eigentlich auch mit Fingertips Trickdrachen fliege
Wenn ich 20 Flugstunden mit dem Ding draufhabe passiert es sicher nicht mehr. Hab halt das falsche für diesen Tag gemacht, und solange das Tuch nix abbekommt ist das halt Lehrgeld
Die Protos sehen schon sehr lecker aus, das Rot/Orange vor dem Licht ist sehr nett, aber ich muß gestehen, das ich weiß mit schwarz auch vorziehen würde. Gut das ich kein geld mehr habe
-
war heute mit dem Balor draussen: Also er verträgt zwar Boen, aber was er gar nicht mag ist wenn der Wind von 22km/h auf 3 abfällt und man auf der Grundeinstellung unterwegs ist
Ist kein Problem des Kites, sondern des Spots... Sah sehr lustig aus von 100% auf 'ich trudel mich mal in irgend sowas wie nen fade' innerhalb einer halben Sekunde.Schade nur, dass er sich kurz vor dem Boden entschieden hat sich wieder zu drehen und mit ner Flügelspitze zu erst aufzukommen (Wegen des Windes wollte ich nicht versuchen Strömung aufzunehmen), relativ langsam, keine Leinenspannung, kein wind, ABER nen fieser Winkel und schon hat der Kai die vermutlich schwächste Stelle am Kite entdeckt^^ Direkt unter dem uQs verbinder ist die LK geplatzt, war nur zu bemerken, weil das Tuch eine kleine Welle in nähe des Winglets hatte.
Das ist aber ein gutes Zeichen! Sowas passiert mir mit jedem Kite innerhalb der ersten paar Flugtage.Ab 20km/h gehts btw mit meinen 65kg vorwärts; früher geht auch, wenn man es drauf anlegt. Der Kite fühlt sich dabei aber wunderbar kontrolliert an. Nach dem relativ hohem Druck im unteren Windbereich hatte ich ja vermutet, dass es wirklich eklig werden könnte, aber das ist absolut nicht der Fall!
Starts sind ab 10km/h in der Grundeinstellung echt ok, nicht gerade Anfänger tauglich
Und wenn die Boen nicht so abartig springen wie heute, lässt sich der Balor davon nicht aus der Ruhe bringen.
Auch wenn ich heute etwas Pech hatte: Toller Kite fürs Binnenland! Da bin ich auf die kleinere Version gespanntIch tendiere aber dazu ihn nicht an unerfahrenere Piloten zu geben, wobei ich das ja gern mal probieren würde; so bei 40km/h :-O
-
also wenn du "größe" willst ist man oft mit ner Matte günstiger, aber es geht nix über testen!
Wenn dir der WEg nach Gelsenkirchen nicht zu weit ist kannst du gern vorher mal von 2 und 4 Leiner mit und ohen Stäben was antesten ( Vier leiner matte müßte ich mir fix Leihen, aber kein Problem).Wenn du bei relativ Wenig Wind fliegen willst, wirst du oft über 2m Spannweite landen, das ist aber auch normal
Und nach dem testen weißt du auch selber ob du was schnelleres, wenidiges oder was mit Power willst. Und auch ob du ne matte oder nen Stabdrachen willst : Das ist halt wirklich einfach geschmacksache, es gibt so viele kombinationen... ich glaub nur bei "trickflug matten" wirds eng -
Du kannst dich auch einfach in die S1 setzen und nach Essen West fahren: Drachenwerkstatt, der hat nicht nur HQ und bekommt auch eine Beratung hin
Auswahl ist gut, hat aber "lücken" die allerdings bei Einsteigern und Aufsteigern nicht relevant sein dürften.
Wuppertal : AufWind! Da wird dir dann ganz ganz sicher geholfen. Ich habe selten einen so um seine Kunden bemühten Händler erlebt!Und wie du merkst: ich komme aus deiner Ecke, daher: Wo ist der Laden in D. ? da war ich noch nicht^^
Tip: Soll Drachenflieger geben, die Drachen und Matten haben, die sie zum testen aus der Hand geben *hust*
Gruß
Kai -
Mir sind schon die teuren APA verbindern zerlegt worden, anderer Kite und wesentlich weniger Kraft und eigentlich sind die Dinger das langlebigste was es an Verbindern gibt! Haben sich nach 4 Stunden verabschiedet
Der Kite war ne custom SIN UL von Kitehouse: also von der Verarbeitung her sehr gründlich, da waren sicher keine scharfen Kanten oder ähnliches im Spiel.manchmal hat das Material einfach eine ganz fiese Schwäche, da kann von HQ kaum was gemacht werden (Ohne extrem teure Testreihen bei einem "centprodukt"). Ärgerlich, kommt auch nur sehr sehr selten vor ( bei mir in fast 20 Jahren genau 1 mal), ersetzen und weiter!
Zum verlorenen Spann'gummi' kann ich beim fazer nix sagen, da ich ihn selber nie in der Hand hatte. Kann mir nur denken, dass der Knoten nicht fest genug war, das sollte aber nicht wirklich passieren, aber auch hier: ersatz ist schnell und günstig eingebaut ( wenn ich die Konstruktion auf den Fotos richtig gesehen habe)
Gruß
Kai -
dank dir! Also doch richtig gelegen mit meinen Gedankengängen. Ist der erste Kite mit so einer Konstruktion, da will mein Kopf einfach 'verstehen' was ich umstelle.
Und Spaß ist gar kein Ausdruck! Ich hab nach den Berichten hier im Forum schon geglaubt, dass der Kite zu viel gelobt wurde... Jetzt ist im bereich Power meine XPlosion aber nicht mehr auf Platz 1 und die Dame war dort sehr sehr lange