Beiträge von EntropicSoul

    Hey da,
    Wie der Thread Name schon verrät will ich zur Zeit mal mit dem Trickkiten anfangen und dabei gleichzeitig meine Drachentasche, um etwas für den Ul oder SUL beriech erweitern.
    Ich selbst fliege schon viele Jahre Jet, Bad Widow, Xplosion und eine weile Rev EXP. Kann also durch aus auf einige Flugstunden zurück Blicken. Je nach Wind habe ich diese Kites gern mal im stall durchs Fenster sliden lassen oder auch mal mit der XPlosion einen Axel versucht und nur selten geschaft :P
    Nachdem ich vor einer Weile den Jive II mal an den leinen hatte wurde mir doch recht deutlich klar, dass ich zwar gern bei wirklich viel Wind meine 'Power'kites habe, aber bei weing wind eher in die Detail arbeit gehe.


    Ok, nach einigem Suchen nach eben dem Kite für meine Anforderungen sind ein paar fragen offen geblieben:


    Prism 4d: Nach den revies bin ich von den Liechtwind eigenschaften überzeugt, aber: Unter 2m wollte ich nur ungern gehen. Und leider kann ich nix finden, dass mir verrät inwieweit er Trickfähig ist. Ausser der information, das er ggf für manche tricks zu leicht (schwungmasse ) ist. die frage: Kann man mit dem 4D gescheit einsteigen, also lernen. Gescheit meint hier: Es darf ruhig etwas schwieriger sein, solange es möglich ist mit einem gesunden maß an Zeit.


    HQ Shadow: Wurde öfter mal empfohlen, das Flugbild gefällt mir, die Optic nicht so 100%. Frage: mit dem Angegeben Wind Bereich von 0.2 bft: ist das relistisch? Es muss für mich kein 0 Wind Kite sein, da ich hier ein 'Hügelchen' in der nähe habe


    Prism E3: Design und Größe, ober grenze meiner derzeitigen Kosten, Leider 'erst' ab 1 BFT, kann man da dran drehen ?


    und die Alternative: JJF UL /SUL kaufen im verkaufsboard sind welche, Frage ob das für einen 2 Leiner erfahrenen Trickeinsteiger die richtige Wahl ist


    Ich bedanke mich schonmal für meinen und Tips, gern nehm ich auch weitger Drachenvorschlage an die ich ggf übersehen habe.

    hab selber damals auch am falschen ende gespart. der Rev ist jeden Cent wert. Spätestens wenn du das Dingen auf der Wiese hast und er so reagiert wie man es erwarten würde, bekommst du das Grinsen und der M Quad ist vergessen :-O

    Hey,


    Ich habe damals auch mit nem HQ kite angefangen, aber der Hypnotic Quad. Es ging bei wenig Wind und Boen einfach nix. Rev EXP angeschafft, auf die Wiese, und süchtig. Für mich war der Rev sowas wie eine Offenbarung, hab vorher schon an meiner Feinmotorik gezweifelt


    Lass dich von den erlebnisse mit dem M Quad nich täuschen, das ist viel einfacher als man glaubt. Nach einigen Flugstunden mit nem EXP hast du auch den Quad unter kontrolle.


    Meiner Meinung nach ist der Rev EXP unter keinen umständen ein Fehler

    Hab ca das selbe Gewicht wie du, und flieg mit 110daN bis 4 BFT.
    Bin mir bei 30m nicht sicher ob der Gewichtsunterschied wirklich was aus macht sobald der Kite gescheit Strömung aufgebaut hat, da da dann doch schon ein bischen Zug vorhanden ist. Allerdings bin ich in dem Detail auch nicht 100% fit, da ich relativ wenig Leinen zum wechseln habe an die ich die XPlosion hängne möchte :)

    Da steht eine Relation, Kraft der XPlosion mit ihrer Eigenen Waage im Verhältnis zur Kraft im Gespann.


    Klar hat die Waage keinen Einfluß, wenn sie im Gespannt eh nicht genutzt wird, aber die Differenz der Kräfte Gespann oder nicht im Gespann wird durch die entschärfte aktuelle Waage halt größer.


    sry Klugscheißen musste sein ;)

    mh das seh ich bischen anders, bisher hats da schon brauchbar geklappt.
    Gut vom normalen Xplosion feeling ist da nich viel zu merken, aber es geht


    Sport war heute, schön im halbkreis gejoggt damit sich was tut :P

    Heute war hier aber auch kaum Wind, war selber draussen. XPlosion braucht dann doch nen gutes BFT damits klappt. Drunter ist es schwer bis unmöglich,gerade mit den langen Leinen wird das nicht besser. Morgen Nachmittag gibts ein bisschen was, aber wirklich nur ein bischen( 7 knoten), das reicht der XPlosion aber fürn Anfang

    Hey da,
    Die XPlosion werden wohl einige hier fliegen.
    Hab meine jetzt auch eine Weile und war vom ersten moment an begeistert.
    Je nach Waagen Einstellung (Knotenleiter) ändert sich das Verhalten und der Zug beträchtlich.
    Du wirst mit sicherheit deinen Spaß haben!


    So als tip, bei 5Bft aufwärts würd ich anfangne vorsichtiger zu sein, da kommt dann der Name zum tragen.


    In der Umgebung Wuppertal kenn ich micht nicht aus, fliege selber in Gelsenkirchen. Gibt aber doch den ein oder anderen Ruhrpott Flieger im Forum, werden sich sicher zu Worte melden


    Gruß
    Kai