Beiträge von EntropicSoul

    könnt ihr mal aufhören davon zu erzählen? ich hab heute den ganzen tag auf heißen kohlen gehockt und konnte nich ruas, da ich imo etwas schwächel gesundheitlich. Dabei war's hier trocken für ne lange zeit :)
    Allerdings hatte ich dieses Jahr schon meine Packung mit meiner Bad Widow ( nicht merh so ganz original) :) Jeder der bei entsprechendem Wind den Flug wagt und weiß was er tut: Hoffe es war so g..ut wie ich es "damals" hatte. Ist echt unbeschreiblich so ein Tag.


    Dem Rest: Nehmt euch kein Beispiel an solchen Idioten :D Die meisten Drachen überleben das nicht, und dem piloten gehts dabei auch reichlich mies. Der Spaß ist grenzwertig und wenn man da hin will, sollte man sich lange drauf vorbereiten und Stück für Stück mit dem Drachen daran gehen.


    "dann gehts auch mit nem Sturm"

    erm weils glaub ich keiner direkt beantwortet hat: das knattern kommt wie du schon bemerkt hast, durch slack auf den bremsleinen zu standen, wenn die minimal gespannt sind ist eigentlich ruhe.
    Ausser die Schleppkante ist nich gespannt genug, aber das wars ja offensichtlich nicht.


    4bft ist mir eigentlich immer zu viel für nen EXP, allerdings flieg ich auch eher wenns zu wenig wind ist :)


    Viel Spaß auf der Dunklenseite!

    Meine Bessere Hälfte hat das selbe Format und forderte am zweiten Flugtag "mehr power" bis sie dann bei der XPlosion (2.25m² projezierte fläche) an ihre Grenzen kam bei untersten 3 bft :P


    Also 2m² sind schon nett für euer gewicht selbst im Binnenland.


    Aber hilfreich wäre halt auch
    1) welche Windbegebenheiten
    2) welcher erfahrungstand
    und 3) jemand im Bekanntenkreis der mit geht und ggf Ahnung hat? wenns die erste 4-Matte ist helfen ein paar gute Ratschläge, schneller merh Spaß!

    bestell dir ne neue, wenn das dingen irgend wann ganz den geist aufgibt und sich richtung Tuch verabschiedet wird es "etwas" komplizierter mit der reperatur.


    Bei welchem deiner Drachen ist das den passiert? sonst kann man dir nicht sagen ob und wenn welche ersatzteile sinnvoll wären. Diese Information gibts hier sicher. Nur eher in nem Anderen uterforum, da Drachenbau nicht Drachen reperatur meint ( meistens :D)



    Grundsätzlich kann man manche sachen tapen, habs zur zeit selber aus notdurft an einem meiner Drachen - Jet Millenium-. Aber schön finde ich das nich gerade und man hört + fühlt es auch. Ist mir bei etwas mehr wind schon unheimlich ( und das rohr ist an entsprechender Stelle auch mit einem düneren Rohr gefüllt, hat also ordentlich halt)

    du kannst auch nen Rev EXP bei 0 wind fliegen, an 5 meter leinen und einiges an bewegung :) habs auf nem Campingplatz mal gemacht , weil totale flaute war, allerdings muss man schwindelfrei sein und ne gute kondition mit bringen ^^


    Mir gefällt es bei wenig wind an 8-10m Leinen zu fliegen, die trägheit durch den niedrigen druck wird damit etwas verringert, man verliert allerdings auch eine ganze Menge an Platz.


    ich hatte da mal nen entsprechenden Videolink zu, der zeigte wie man den rev bei 'zu wenig wind' zu fliegen hat, leider ist der nicht mehr aktuell.
    hab so den Axel mit dem rev gelernt und es später auf lange leinen und mehr wind übertragen, für mich die optimale beschäftigung bei wenig wind :)

    sich fest mit der paraflex zu verbinden halte ich für einen fehler. Was machst du wenn der wind unerwartet auffrischt? abgesehen von schreien und auf dem Bauch landen?
    Loslassen ist verdammt wichtig, nicht nur für Anfänger bei Fehlern. Flieg das teil mit den schlaufen richtig, selbst da ist es bei entsprechendem wind schon schwer noch loszulassen. Die Kraft in den händen kommt von alleine mit der zeit.


    Im fall, dass dir die Kraft echt versagt, gibt es Trapeze und auch da gilt: nicht für Anfänger (erst dann wenn wirklich eine grundsolide Kontrolle vorherscht) und dann mit Schutzkleidung.
    Feste Verbindungen mit nem Drachen sind auch bei der größe schon eine ganz ganz dumme idee

    Ich würde für den Anfang auch eher zu einem Topas tendieren. An ihm wirst du schnell merken ob es mehr Power, mehr Speed oder doch ein wenig das tricksen sein soll.


    Habe selber meine ersten Axels mit nem 3m kite von M.T. gelernt, der mich sonst gern mal über den acker ballert.


    35m sind bei 3m schon das mindeste, will mir selber noch 40 oder 45 zu legen.
    Die leinen stärken von Nasenbaer kann ich nur unterschreiben.


    du wirst am anfang nicht so weit nach unten wollen im windbereich, das es sich lohnt eine 70ger für den Topas zu kaufen und über die 130 ... hat zeit bis du dich ans gerät entsprechend gewöhnt hast :)


    In beiden fällen: Glückwunsch zur wahl, beides tolle Drachen, bestens verarbeitet
    und den obligatorischen gruß an die Frau und den Schneider :D

    der hintergrund bei dem hinweiß ist folgender: ich habe bisher 4 HQ kites gehabt und bei 2 davon ist mir im oberen Windbereich der händlerangbae( der 3te ist nen 4 leiner) am kreuz ein stab gebrochen da er weggeknickt ist. Z.B. bei meiner Bad widow so gemacht.


    auffütern meint, dass du einfach ein stück dünneres Rohr oder Stab die stelle verstärkst, also rein in das Rohr ein gutes stück über die kante des kreuzes ( btw festkleben ist sinnvoll^^) => das verhindert das abknicken und dein neues limit ist das kreuz und nicht der stab(zumindest an der stellen).


    bei der größe machen die 3g an der stelle auch keinen unterschied was das fliegen angeht.


    Ergebnis der kleinen OP bei meiner badwidow ist: sie fliegt bei 8bft immer noch . Die Widow sollte und ist damit mein Kite für den Wind wo ich den rest wegpacken muss. ( bei 8bft ist aber im unteren bereich ende, sonst geht der rest baden^^)


    Wenn du aber eh bei 6 bft bleibst ist das bei beiden Drachen so oder so egal, da passiert nix. Die Aussage bezog sich halt eher auf den grenzwertigen Einsatz der Drachen, denk ggf einfach mal dran wenn du dich an die dinger gewöhnt hast und es echt regelmässig zu mehr wind kommen sollte ( bezweifel ich allerdings)



    PS: die beiden HQ drachen wurden vor ca. 10 Jahren gekauft, ist also gut möglich das sich da was geändert hat, wenn da jemand was weiß, wäre ich für infos dankbar und nehm auch gern meine ausage zurück.

    Also das der Classic Jet "zieht" wäre mir neu. Habe die Milleniums Edition und bevor sich mein hintern bewegt zerreißt es den Drachen in der luft. Zugkräfte sind aber vorhanden, nur zum ziehen reichts halt nicht.


    Ich find den Jet absolut genial zum zwischendurchfliegen, er bringt ne ganze Menge Spaß durchs überdrehen und die drehfreudigkeit + Sound :)


    Ich denke mit dem Batkite machst du keinen Fehler, wenn du bei wirklich viel wind mal fliegen gehst, behalt im Auge ob die Rohre am mittelkreuz gefüttert sind, aber da kann man dann was dran drehen, wenn es nötig sein sollte.

    die kräftigen lenkbewegungen brauchst du eigentlich nicht. es hilft am anfang etwas, aber gewöhns dir schnell wieder ab :)


    und ja es sind 118 seiten theorie, was bei einem Sport nicht gerade das beste ist, ohne praxis geht da nix. Aber 118 Seiten sind verdammt schnell gelesen.
    Allerdings gehöre ich zu den Leutchen die auch gern die Theorie verstanden haben und es dann in die praxis umsetzen.


    Ersetzen kann die Übung beim Rev fliegen aber definitiv kein buch

    hände dicht zusammen.. quark! beide handels in eine und ab gehts :P


    im ernst, revbook ist recht gut gemacht finde ich, habs in der lieferzeit damals gelesen, geschadet hats nich.


    aber ansich brauchst dua uch nix lesen, einfach mal 3-4stunden auf die Wiese und Spielen, dein Kleinhirn merkt sich schon was funktioniert und was nicht. Erwarte nur nicht am ersten tag invertiert 1cm übern boden zu sliden, dann klappt das auch.



    viel spaß beim lernen und noch mehr spaß bei den dummen Idee!


    ich hatte schon ziemlich viel unsinn zum Rumspielen mit auf der Wiese^^

    Ich fange an gewisse leute zu verstehen...


    Warum werden X Drachen vorgeschlagen die offensichtlich 1) nicht in besagtem Laden erhältlich sein werden ( obwohl klar gesagt wurde, andere kommen nicht in Frage)
    2) bei dem Bereich über 5bft auch 80kg gerne mal zum arschledern einladen? Antigrav für einen gelegenheitskiter in dem Bereich? Dann war es wohl doch kein Antigrav den ich da geflogen bin...



    Kauf dir nen S-Kite 7.8! der fliegt auch bei 5bft! und wenn du dir noch 200kg anfrisst kannst du sogar sitzen bleiben :-O


    sry musste sein, fühlt euch nich zu sehr auf die füße getretten, aber immer dieses totale abschweifen auf 10000 andere drachen, bringt ihm doch jetzt genau 0

    Ich rate dir einfach nur, fang mit egal welchem drachen unten im Windbereich an. Der batkite macht sicher Spaß bei dickem Wind. Aber es dauert bis du den bei 7bft sinnvoll einsetzen kannst ( ich gehör zu vorsichtigen Fraktion, was nicht heißt, dass ich keinen spaß an Power hab^^) Der Post soll dir auch keine Angst machen, nur daran errinern, dass 7 oder 8 bft wirklich ein Bereich ist, bei dem der normale Bürger nicht merh vor die Tür geht.


    Ich würde den Bat Kite halt im Bereich ansiedeln wie meine Bad Widow (wobei die Dame ihren namen halt echt verdient hat), dann ist das ein Drache der bei 4bft richtig fun bringt und alles was drüber ist will getestet werden und zwar von jedem Piloten individuell.


    Die beurteilung von Drachen ist ziemlich subjektiv. Ich würd dir lieber nen Tip geben, wenn ich nen Tag mit dir fliegen war (Bin zwar öfter in hessen, aber ne andere Ecke´, wird leider nix druas^^). 2m sind nicht gleich 2m, jeder Kite ist anders, das beste ist : geh testen!
    Und vorsichtig rantasten heißt nicht zwingend den kleineren Drachen zu nehmen, sondern mit dem gewählten Drachen langsam einzusteigen.


    Aber eine ganz blöde frage, was heißt es wenn die Zugkraft handelbar sein soll? willst du gar nicht gezogen werden? oder ist dir das schon recht wenns dich zieht, solange du den Drachen unter Kontrolle hast?
    Ich wiege 75kg und fliege den großen Bruder deines Hot Stripes bei 6 bft und zwar mit genuß und einem grinsen im gesicht ( und mit anschließendem Muskelkater), soll heißen, wenn du dir etwas Zeit nimmst zum üben mit der Power, wirst du sie wahrscheinlich lieben lernen.


    Ich will dir, wie du merkst nicht sagen "nimm den roten", nur dafür sorgen ,dass du dich nich unglücklich machst. Oft wird gesagt" nimm den drachen der dir besser gefällt", das funktioniert dann bestens, wenn du mit gesundem Menschenverstand an das neue Ding rangehst.


    Ich würde sogar sagen, es ist fast egal was du nimmst, so oder so wirst du erfahrungen damit sammeln und fürs nächste mal genauer wissen wohin diene reise geht.

    ich denke du unterschätzt die kraft von 7 oder 8 bft auf 2m Drachen. Ich wiege nicht viel weniger als du, fliege seit vielen jahren und bei 8bft bin ich verdammt vorsichtig mit nem 2m Kite.


    Ich teile meinen neu Infizierten immer mit, dass sie sich von den hohen windberiechen fernzuhalten haben,selbst wenn sie sich auch noch so sicher sind.


    Ich kenn es von meiner Widow, über 5bft fängt sie an sich richtig auszuformen und legt bitter böse an speed und kraft zu. Wenn man sich da nicht verdammt langsam ran wagt geht das mit ziemlicher sicherheit in die hose.
    Und das wird beim Batkite nicht viel anders sein, du wirst meter machen. Wenn man daran nicht gewöhnt ist verliert man die Kontrolle, bei dem Wind will man das aber wirklich nicht :)


    Ich will dich nicht abbringen von der Idee, stehe selber auf solche Tage,
    aber taste dich langsam ran, wenn du jetzt schon nach 8bft fragst ist es meinerMeinung nach etwas sehr frühzeitig.

    ich Plane schon seit längerem meine tasche mal um einen ungewöhnlichen Einleiner zu erweitern. Und der hier hats mir wirklich angetan, ich freu mich auf alles was an infos zum bau kommt und werd mich dann auch mal dran versuchen.


    genau mein geschmack das kleine Monster :) :H:

    da ich Brillenträger bin, musste daüfr eigens eine Sonnenbrille angefertigt werden...


    Hab 85% Tönung und Graue Gläser ( ist nur geschmacksache welche Farbe, Grün und braun fand ich von der Verfärbung her schrecklich)
    Mehr als diese 85% gabs auch nicht, direkt in die Sonne schauen ist ertragbar, aber wenn möglich zu vermeiden. Komme damit sehr gut Zurecht.


    Wenn du dir eine Sonnenbrille anschaffst, geh zu nem Optiker, du bekommst bessere Qualität und Schutz, dabei gehts nicht nur darum deine Matte zu sehen, sondern auch den rest der Welt für ein paar jahre.


    Wenn du keine Sehschwäche hast ist das nichtmal so teuer.