Beiträge von EntropicSoul

    na nen ganz echter anfänger ist er nicht. Er fliegt ne ganze weile , meist allerdings Revs. Meine Drachen rüht er nicht so gern an, da sie zuviel zu entwickeln. Er ist aber auch nen Fliegengewicht...


    Danke für die Beschreibung der Leinen, entspricht meinen Erwartungen ziemlichgenau, mal gucken wie die Reaktion auf den Vorschlag ist ^^ Wenn nicht wandert sie ggf in meine Tasche ^^

    top, danke für die infos. da werd ich dann mal bischen berichten und gucken ob der Herr damit zufrieden ist. Da er eh nen Drachen ohen Zug sucht mit Speed klingt das für mich beinah wie seine ganz persönliche Wollmilchsau :)

    "nur" 118 km/h ^^, aber ich wollte das eh für einen bekannten wissen, der erst anfang des Jahres infiziert wurde. Da finde ich 120kmh schon ausreichend.


    Hast du eine Angabe bei was für windgeschwindigkeiten das so war? Wohne ja leider im binnenland und wenns 5bft war, wirds uninteressant - Der besagte Neuling hat keine Gedult um auf wind zu warten, tztztz :P -

    Ich bin recht neugierig auf die Radarmessung der Lycos, nicht zu letzt weil mir ein bekannter auf den Ohren liegt einen Wirklichen Speed Kite für ihn zu finden, der nicht zu teuer ist. :)
    Und ich muss sagen ich habe shcon bock ihn mal etwas zu überfordern was seine Reaktion angeht ^^

    Wenn du Tricksen willst, ist eine 4 Leiner Matte definitiv das falsche. Die sind in den meistne fällen für Zugkraft da.


    Es sind auch 4m Drachen kein problem, nur halt nix mehr zum tricksen^^
    Zwischen 2 und 2,5m ist schon nett für den Anfang, da die Bewegungen langsamer und nachvollziehbarer werden. Ein Trickkite wird dich kaum über die Wiese schleifen, keine sorge.


    Dein PS verwirrt mich etwas, so das ich erstmal keine Drachenvorschläge machen will. Was Sabine sucht, ist ein wirklicher Trickkite, also für mehr als loopings und sowas einfaches. Das fordert aber dann auch etwas mehr Geschick und will geübt werden.


    Am besten wirst du wohl mal nen Tag auf den Rheinwiesen verbringen und testen gehen, wirst hier sicher den ein oder anderen Kontakt dafür finden.


    Das mit den Loopings versteh ich nicht so ganz, wenn der Drache nicht total falsch eingestellt ist, sollte die Drehung identisch sein, also keinen unterschied machen. Da du ja nichtmal den hersteller weiß, werden wir da aber auch nich druaf kommen^^

    die paraflex 2.6 ist meiner meinung nach ideal für einsteiger.
    Preis/Leistung ist top und im oberen windbereich baut das dingen auch mal guten zug auf
    Dazu kommt, dass die verarbeitung gut und stabil ist. Ich bin zwar nich sooo begeistert von den beiliegenden Leinen, aber sie sind gut nutzbar und machen für den anfang keine Probleme.


    Bekannter von mir hat sie sich zugelegt und ist glücklich damit, wenn es ihm nach ein bischen Kraft an den Leinen dürstet. Hab das teil schon so manche bruchlandung überleben sehen drum :H:

    hatte gestern beim fliegen besuch von ein paar der 4-Euro Drachen. auf den ersten blick waren die echt nicht so schlecht wie es zu erwarten war, aber wir hatten auch gute 4bft. Würd gern wissen wie früh der wirklich geht, wenns mal wer testet ( meine schwester hat wohl für ihre kleine sowas gekauft , drum bin ich auf infos gespannt, bevor ich anfangen was umzubauen :P )
    - Editiert von EntropicSoul am 04.10.2010, 13:44 -

    Ich bin selbst Trick einsteiger, und habe mir gegönnt den preis der Sin zu bezahlen. Für mich war es definitiv richtig, allerdings würde ich einem "kite einsteiger" echt nicht dazu raten. Die Details auf die es ankommt fliegt man einfach nicht am anfang. Habe bekannte von mir fliegen lassen, die Merken nichtmal den unterschied zu einem normalen nicht tricktauglichen drachen :P


    Ich hab den zustand auch noch nicht erreicht ( wie auch in den paar stunden), aber nach so vielen jahren kann man sagen, dass ich in das hobby investieren kann.


    Die Sin ist toll und wenn du dir ganz sicher bist, dass du wirklich viel zeit ins tricks lernen stecken willst und nicht irgend wann auf dem weg zu den schweren sachen aufgibts, dann lohnt sich der Preis; wenn dir das Flugbild den zusagt => geh testen und zwar alles was du in die Finger bekommen kannst; du glaubst garnich was es für einen unterschied macht einen "richtigen" drachen zu fliegen!


    Aber das was die Kites der gehobenen Preisklasse liefern wird für eine lange zeit nicht zugänglich sein. In der Preisklasse, die du dir vorgestellt hast (120++), wirst du schon verdammt gute kites finden, mit dem du lange lernen und Spaßhaben kannst.
    Die Herren mit mehr erfahrung an unterschiedlichen Trickkites werden -respektive haben- dir da schon, die entsprechenden tips geben.
    nimm dir lieber ne woche mehr zeit zum entscheiden, als es zu übereilt anzugehen.


    ps: viel spaß mit dem Virus :)

    Nachdem du dich nich mehr gemeldet hast ( war ja eh kein wind am Sonntag) geh ich mal davon aus dass es bei dir in Bottrop gerade einen Pestausbruch gibt? Muss ich anfangen die gehsteige usw zu desinfizieren, damit sich das hier nich ausbreitet :P


    Sonntag steht wieder nen 'termin' an, allerdings mit 10 Knoten, also ich werd nich tricksen, aber fliegen geh ich recht sicher, wenn die 20° und sonne bis dahin halten. Meld dich per PM wenn du magst.

    Ich bin eigentlich immer auf dem Rungenberg ( halde Beckhausen). Consul is aber auch praktisch um die ecke. Und wird bald wohl auch aktiver genutzt, da ich doch gern mal eine gerade Rassenfläche hätte :)

    Ich wohne bei dir so zu sagen um die Ecke und fliege ne Sin UL. Der Eindruck das du hier oft wenig Wind hast stimmt für den Sommer definitiv. Der Sin als STD version fliegt verdammt früh und ist dann auch angenehm zu tricksen, die UL version muss man doch recht früh an den aktuellen Wind anpassen, damit man nicht laufen muss wie ein irrer.
    In der UL version braucht die Sin schon einiges an gefühl damit die Tricks sauber aussehen (fliege selber Trick noch nicht wirklich lange (paar wochen) aber man merkt es). Ich wollte genau das haben als unterschied zu meinen anderen Kites. Würde das aber im allgemeinen nicht empfehlen, der Wind hier reicht meist doch für den STD aus, nicht nur im Herbst.
    Robust ist sie aber alle, zumindest Robuster als ich es von einem UL kite erwartet hätte, da würde ich mir im Falle der Sin keine gedanken drum machen.


    Die Sin ist als STD oder Ul für hier auf keinen Fall ein Fehler. Ich lass dafür sogar meinen Rev in der Tasche^^
    Zur blackPearl kann ich nix sagen, so aktuell bin ich dann wirklich nicht :)

    Glückwunsch Marcus! Leinen Hast du auch? wenn ja( eigentlich auch wenn nich für nen tag kann ich dir auch nen satz Leinen in die hand drücken) Bin Samstag und Sonntag vorraussichtlich fliegen, wind sollte fürn Mirage auch hinkommen. Wenn du lust hast sag mir wanns dir past (wahrscheinlich eher sonntag?) und dann schauen wir mal ob ich trick-anfänger dir irgend was sinnvolles zeigen kann, damit die Begeisterung weiter steigt.


    Ich denke auch, dass ein gebrauchter Kite für die meisten ( vor allem Einsteiger) die bessere Wahl ist. Somal ich hier wirklich viele Angebote gesehen habe die verdammt fair und in top zustand sind. Beschwerden hört man ansich nie. Wenns dann wirklich das richtige ist, kann man imemrnoch den Ultimativen Kite für sich suchen.


    Gibt hier so ein Paar leutchen die immer ne gute Idee haben für sowas, so wie Kalloe, der mit unter daran "schuld" war, das ich meine Sin gekauft habe. Ich hatte da aber einfach glück und habe den richtigen Kite für mich gefunden ( konnte auch viel vorher schon einschätzen, mach das ja ein paar jährchen).


    gebruacht Kaufen, beurtielen können was die Richtigen Kites sind und dann kannst du ggf zuschlagen, ohne frust!


    Und Sind wir ehrlich: Gerade am anfang ist es frustrierend wenn man 250 euro auf den Boden rammt beim üben


    Und ich glaube seit heute exisiterit in deiner nähe sogar die Chance einen Mirage/hypno mal anzuschauen, sobald marcus sich an sein baby gewöhnt hat^^


    wehe das wird voll auf meiner Wiese! :D

    Da du ja schon sagtest, das du gelernt hast, dass es schmerzen gibt wenn man einen Sport falsch betreibt beantwortet sich das mit dem alleine auf die Wiese erstmal von selbst :) Nimm jemanden mit, gerade am Anfang. Und wenn du mal alleine gehst ( nach ner weile ist das auch drin, solange du keinen unfug anstellst) nimm nen Handy mit, das kann in den aller meisten Verletzungsfällen einiges erleichtern.


    Selbst nach 15 jahren hab ich mir noch die Knochen poliert, weil ich 20 sek nich voll dabei war; war bewußt ein sehr grenzwertiger tag was den Wind anging => mit ner ausgekugelten schulter und nem verdrehtem fuß einen berg runter klettern ist absolut kein spaß. Seit dem tag ist immer nen Handy im Rucksack dabei. Bevor die Frage kommt: Ich gehöre zu den Menschen die ihr Handy normal nicht mitnehmen, ich will meine Ruhe beim Kiten haben, egal was ich gerade fliege.



    Aber im allgemeinen ist es eh viel besser Kumpels dabie zu haben, für die Pausen die deine Arme fordern werden :) Steck sie einfach mit an und dann gibts kein problem jemanden zu finden der mit kommt ;P


    Viel Spaß mit der Beamer, ist nen schöner Kite! :H:

    ich liebe dieses video, da es endlich mal richtig ruhiges rev fliegen ist und ohne viele spielereien auskommt.


    Konnte bisher meinen Rev nur einemal am strand ( dafür gleich im gespann) bei wirklich gleichmässigem wind fliegen, das ist allein schon nen grund zum umziehen :/
    Bis dsa so ruhig ist dauerts ne weile, aber mit fleiß gehts. Das ist auch der Vorteil bei der Rev-Sucht, das üben geht wie von alleine :)



    PS: ein hoch auf relativ wenig wind, 10 meter Leinen und ein wenig Eigenbewegung mit nem Rev *schwärm*