Versuch mal den Buchtknoten hinter dem 1. Konten zu setzen, so daß er nach Strömingsaufnahme runter rutschen kann.
Mach ich öfter bei meinen Speedkites wenn es gar nicht gehen will.
Andi
Versuch mal den Buchtknoten hinter dem 1. Konten zu setzen, so daß er nach Strömingsaufnahme runter rutschen kann.
Mach ich öfter bei meinen Speedkites wenn es gar nicht gehen will.
Andi
Geil !
Macht bestimmt Spaß.
Andi
Sieht aus wie ein billiger Werbedrachen, nur komisch daß da Wing's eingebaut sind.
Schau Dich mal hier um, sollten alle HQ sein.
https://drive.google.com/drive…oQUP1fcx7s2zTC_pogxOt4FL3
Gruß Andi
Hier mal ein Aufruf für eine Sammelbestellung AIRX-700N von Bainbridge.
Ich denke daß auch andere Drachenbauer der Speedliga an diesem Tuch Interesse zeigen. Auf Nachfrage bei Bainbridge kam die Antwort ich solle mich mit KL@Gotthardt in Verbindung setzen. Da hab ich jetzt das Angebot ab einer Abnahme von 20m / Farbe für 15,90 € per Laufmeter/152cm Materialbreite.
Zzgl. Versandkosten.
Die Farbmuster könnt Ihr bei beim Hersteller oder bei Gotthardt ansehen.
Ich hoffe daß wir das irgendwie auf die Reihe bekommen.
Gruß Andi
Ich hätte noch einen original silent in gutem Zustand, würde ihn für 70 € incl.versand hergeben.
Wenn Du Interesse hast melde Dich, dann mach ich ein paar Fotos.
Gruß Andi
Der Dremel ist das beste, mit Diamantscheibe.
Feinstaub ? ist doch eh überall,
oder wollt Ihr ewig leben ?
x-Celerator, bis 7bf reichen auch Deine Leinen.
Zicke ist er eher nicht, aber wahrscheinlich der schnellste von der Stange.
Deine 85er sollten eigentlich ausreichen.
Die Knotenstellung kannst nur Du vergleichen, was Dir am Besten liegt.
Speed ? kriegt er so richtig eh net.
In meinen Augen ist er eher ein Traktionkite.
Vielen Dank Alex,
jetzt funkt es wieder, hatte die Datenbank sehr vermisst.
Andreas
Kannst Du auch nehmen !
Die Segellatten verhindern nur das fibrieren des Segels ( Geräuschminderung ), der fliegt auch ohne.
Andreas
Ich hatte das gleiche Problem, meiner ging auch überhaupt nicht.
Die Waage hatte absolut nicht gepasst, schau Dir mal den Anhang an !
Schade daß die Datenbank von HQ nicht mehr funktioniert.
Viel Spass noch Andreas
Bin auch der Meininung daß es an den Änderungen liegen muß.
Ich hab bei dem Kite noch nie ne Leitkante in der Luft zerschossen, wenn er zu flach wäre knackt höchstens der Kielstab.
Übrigens bin ich das Teil schon über 70 km/h geflogen, das macht dann zum Teil auch keinen Spaß mehr - komplettes Arschledern angesagt !
Änderungen an Originalen können sich positiv auswirken aber wenn ein Kite von Haus aus schon mal so radikal gebaut ist, kommt meist nix raus.