Ich verbinde beim Gespannflug die Koppelleinen mit der originalen Waage.
Also wenn der Drachen einzeln richtig eingestellt ist wird der Winkel nicht mehr verändert. Wichtig ist nur daß der obere Drachen den meisten Druck aufbaut. Hab so schon bis zu 5 Drachen ohne Problem fliegen lassen.
Beiträge von Rastelli
-
-
Danke lift-Off !
Mußte meine verlängern, weiß der Teufel warum.
Jetzt geht ab 4 bf nichts mehr mit der DC40 - die hat er zerlegt. -
Funktioniert ev. am Mittelkreuz, gegenseitige Belastung.
Aber niemals am Seitenstab, da zu viel Dampf drauf.
Es sei denn es ist ein Aldibomber ! -
Warum grad einen Hawk ?
Da giebt es garantiert bessere Alternativen.
Meiner kommt nur noch selten ans Licht. -
Dann versuchs mal ohne !
Klar giebts Alternativen, aber auch die sind selten wieder zu verwenden.
Stopperclips sind zu ca 50% wiederverwendbar.
Gruß Andi -
OK Lift-Off,
das probier ich mal, wie gesagt hatte ich beinem "m" auch schon Probleme, da ich seit einiger Zeit die Knotenleitern weglaß. Nächste Woche solls hier endlich blasen, da sehen wir weiter.
Danke bis demnächst.
Andi -
-
-
Ist ein 6-facher Schiebeknoten wie ihn Long an fast allen Kites hat.
-
Schaubere Arbeit !
Weiter so. -
Hallo Günter,
war nur etwas was ich seit Jahren mache und und jeder sich bauen kann.
Wer von Hand wickeln will - bitte - ich jedenfalls nicht mehr.Schönes WE mit hoffentlich ner einigermaßen steifen Briese.
-
Apropos Leinen wickeln.
Ich hab schon seit Jahren meine alte Mikita immer dabei.
Ne 12er Schraube abgedreht, 2 kleine (100mm) Rollen und obendrauf die Mutter.
Die Rollen sind dann super zentriert. Das Wechseln dauert keine 20 sek.
3 50m Set sind damit in 5 min aufgewickelt.Nie mehr ohne, außerdem giebts dadurch auch kein Verdrallung !
-
So langsam werd ich keinen Thread mehr öffnen wo "WOMBAT" als letzter steht !!!
Sorry !!
Nerven !!! -
Klaro !
Jedem Drachen das Seine, der Typhon ist kein Spinner !
Wollte nur meine Erfahrungen mit den Leinen preisgeben, kaputte Leitkanten kennen wir ja alle.
Muß aber nicht unbedingt durch die Leinen heraufbeschworen werden.Typhon ist geil, so man ihn am Himmel hat !
- 4bf geht nix !!
-
Nimm lieber protech, die profi sind zu rauh, da kann es passieren daß Du das Teil nach 5 Lups nicht wieder rum krigst.
Ist mir bei anderen Drachen passiert, seit dem nur noch protech oder Liros.
Viel Spaß ! -
Sauschnell !!!
Trotz heutigem Seuchenwind. -
Die Kabelbinder muß Du auch verkleben !
Das ist ne Notlösung - würd nicht mal da versuchen. -
Hi Daniel,
von der Sache her sollte das funktionieren, nur die Drachennase könnte durch die Verstärkungen Probleme bereiten. Aber versuch es einfach mal.
Über Den Preis giebt es hier im Thread auch unterschiedliche Berichte.Ich hab effektiv für meinen " M " ca. 65 € Material gebraucht, das ist aber auch ohne Verschnitt gerechnet.
Sparen kann man dabei nicht viel, das Ergebnis - selbst gebaut - macht den Kick !Viel Spaß beim basteln
Andi
-
Genau das was Michael Tiedtke schreib trifft das Thema, und nicht nur dieses.
Wenn alle so denken würden wären in den vergangenen Wochen nicht solche Welle ( negativ ) hier entstanden.
Ich äußere mich nicht mehr !!!
Ich stell keine Bilder mehr rein !!!!!Wiel Spaß beim nächsten Plagiatsthread.
Andi -
Bei den großen Vögeln ist es wurscht wo und wieviel mal Du die muffst.
Gewicht spielt gleich gar keine Rolle.
Ich hab noch paar 12er Stäbe rumliegen, da wird aber der Versand teurer als alles andere.
Wenn Du mal in der Nähe bist kannst die abholen, für nen Äpel und nen Ei !
Bin von den Brummern weg !!! Ist einfach im allgemeinen zu ätzend.