Nimm die Protec !
Die Profi hat ne zu große Reibung, hab mir schon einen deswegen geschrottet.
Wenn Du zu viele Loops drehst bringst das Ding net nehr rum !
Andi
Nimm die Protec !
Die Profi hat ne zu große Reibung, hab mir schon einen deswegen geschrottet.
Wenn Du zu viele Loops drehst bringst das Ding net nehr rum !
Andi
Fangschenkel ist schon klar.
Aber hat von Euch niemand die originalen Maße m,o,u ?
Andi
Kann mir eventuell mal jemand die originalen Waagemaße durchgeben ?
Ich hab am laufenden Band Kielstabbrüche, da stimmt doch was nicht.
Vorab mal schon Danke für die Mühe.
Andi
Der Shadow ist erst mal ein Leichtwinddrachen !
Angegeben von 0,2 bis 3 bf, dies ist vorerst zu beachten.
Welche von den 4mm Stäben bricht ?
Obere oder untere Querspreize oder ist es ein Steiten bzw Kielstab.
Die Waageeinstellung ist jedenfalls genau einzuhalten, da kann manches zu Bruch gehen.
Gruß Andi
Auch meine ist da !
Super Arbeit, danke.
Der Vogel fliegt garantiert !
Ist in etwa das gleiche Design wie meiner mit 3 Kielstäben.
Die 6er Stäbe sollten auch ohne Fangleine halten, den 2. Standoff würde ich weglassen.
[dfimg=http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100918-232805-388.jpg"]
Gruß Andi
1xHartmut
1xHelmut B.
1xMathias
1xDiscus
1xsuffocater (Marks Variante 1, bei mir Seite 3)
2xGerhard
1xbolletu
1xPopeye (Variante 1 von Seite 7)
1xSten
1xIsi (gibt's die auch im Swarowski-Design? [Biggrins] )
1xHeinrich H. (nach 20 Jahren Drachenbau)
1xJochen (Tako)
1xMichael (MMenedetter)
1xFlorian
1xLokhi
1xAndi (Rastelli)
Kauf Dir den Elektra !
Das ist mein absoluter Leichtwindflieger, kann man auch Tricksen und auf der Stelle drehen.
Macht wirklich Spaß.
Andi
Willkommen im Club !
Such hier nach Lösungen für die Einstellung, und weiterhin viel Spaß an diesem Virus.
Andi
Hi !
Wird viel geschrieben, viel bla bla !
Hab selbst einen, war mein erster - da begann der Virus. Wenn er nichts getaugt hätte wäre meine Freizeit heute anders ausgelastet.
Schau mal hier: http://www.lenkdrachen-flyoverdrive.de/html/flash.html
Da hast Du erst mal die Maße des Gestänges, solltest Du noch die Waagemaße benötigen mess ich meinen mal aus. Das Teil hat uns schon viel Spaß bereitet auch wenn er mitlerweile zu den Langweilern zählt. Ist aber ein super Einsteigerdrachen.
Gruß Andi
Hallo Jochen,
der Silent Dart ist von HQ, wird schon seit Anfang der neunziger gebaut.
Ist voriges Jahr als Retro neu aufgelegt worden.
Der Kite ist Spitzenklasse, hab sowohl den alten wie auch den Retro.
Der große wurde soweit ich informiert bin nie in Serie gebaut, einige haben den nach dem Normalmaß vergrößert nachgebaut. Find ich ziemlich gesponnen, flieg mal den originalen bei 5 bf, mir reicht das vollkommen.
Bauplan hab ich keinen, aber für 139 € giebts den neu.
Gruß Andi
Im Notfall, wenn gar nichts geht.
Den unteren Stab nach der Muffe absägen und den oberen um dies länger mit neuer Muffe verbinden.
Andi
Der echte Kiter verwendet heut zu Tage eine Akkubohrmaschine mit ner Aufnahme für die Rollen, da verwindet sich nichts.
Wenn Du das mal probirt hast willst Du es nicht mehr missen.
4 x 50m in 5min fertig !
Andi
Hi Tomm,
sieht ja richtig Scheiße aus. Da kommen mir unsere PM in den Sinn.
Kann es sein daß Du das Segel doch gestreckt hast ?
Mir sieht es danach aus daß die OQS zu lang war, und bei dem Druck kein gleichmäßiger Aufbau des Segels mehr möglich war. Dadurch ergiebt sich eine automatische Bruchstelle am Verbinder.
Gruß Andi
Günter,
alles klar.
Mit abgelegenem Strand meine ich sowas,
http://www.myvideo.de/watch/68…Fuerteventura_Playa_Barca
das giebts noch !
Andi
Günter,
Du hast ja recht damit daß man so ein Ding nicht unbedingt an einem belebten Strand fliegen sollte.
Aber !
Das Teil ist trotzdem super geil, fliegt aber eh erst wirklich saftig ab 7bf.
Ich hab ihn auf Fuerte bei 9 geflogen ( an einem abgelegenen Strand, wie immer ), da geht er ab wie ein Jet.
Es ging ja eigentlich nur darum ob das Teil in den Müll muß oder in den Himmel.
Ich verehre Deine Drachenbaukünste, aber die liegen in einem anderen Bereich.
Laß jedem seinen Spaß solang er niemanden belästigt.
Andi
Hi !
Das ist der "FLASH" von Paimpol, hab ich auch. Ist ein geiles Teil ab 4bf.
Affenschnell und mordsmäßiger Sound.
Paß mit den Waagemaßen auf, sonst geht der nicht !
Viel Spaß
Andi
Hi Thomas,
das Ding sieht ja meinem verdammt ähnlich, der Aufbau der Segellatten und der Segelabspannung ist anders gelöst.
Meiner hat gute 2m Spannweite und wurde bisher noch ein wenig nachgearbeitet, hab ihn bisher nur bis 3bf
fliegen können, aber er hat ein gutes Potential.
Leider funzt der Link zum Video nicht, hätte ich gern mal angeschaut.
Laß mal demnächst noch was von dem Vogel hören ( sehen ).
Andi