Beiträge von Rastelli

    Hallo an Mark und alle anderen,
    hab den Vogel heut bei bescheidenem Wind eingeflogen.


    [dfimg=][/dfimg]


    Nach einigen Änderungen der Waage flog der Vogel für das erste mal nicht schlecht, macht auch nen geiles Bild am Himmel.


    [dfimg=][/dfimg]


    Nun gehts noch ans Feintuning.
    Ich werde demnächst mal die Querstreben ein wenig kürzen um mehr Segelprofil zu erzielen, wenn jemand dazu etwas schreiben kann wäre ich dankbar.


    Hier noch 2 Videos von heute.


    http://www.myvideo.de/watch/77…nfliegen_meines_Eigenbaus
    http://www.myvideo.de/watch/7763935/Einfliegen_Teil_2


    Bis bald Andi
    - Editiert von Rastelli am 19.09.2010, 22:52 -

    Sorry !
    Aber der Thread war von Micha bisle voreilig.
    Das Teil flog zwar bei wenig Wind super, aber da wo er sonst erst fliegt hat das Leitkantengestänge von 8mm dem Druck nicht mehr standgehalten.
    Also, wer so ein Teil bis max 2bf fliegen will kann ihn auf 8 / 10 exel umbauen, ohne Garantie.


    Andi

    Hi Zelebrator,
    klingt zwar etwas merkwürdig, stimmt aber.
    Geh zu Decatlon und kauf Dir für wenig Geld den W184, nimm gleich noch ein paar CFK-Stangen mit und tausch die GFK gegen diese.
    Das Teil geht dann ab 4 bf ab wie Schmitts Katy, bei etwas mehr Wind reißt er auch schon ganz schön am Seil.
    Fliegt aber auch schon ab ca. 0,5.
    Er hat auch ne Saumschnur, da kannst Du entscheiden ob er brummen soll oder nicht.
    Hab das Teil schon einige Jahre, ist sau robust und macht Laune.
    Hier der Link


    http://www.decathlon.de/DE/wing-184-35592810/


    Viel Spaß Andreas

    Hi Stephan,


    zu Deiner Frage.
    Ich bin ihn bisher nur 1mal geflogen, hab die Saumschnur lose gelassen. Da macht er schon bei 2 - 3 bf
    schöne Musik. Ich denke mit gespannter Schnur ist er leise.
    Ich für meinen Teil liebe es meine Drachen nicht nur sehen, hab richtige Krawallteile dabei.


    Gruß Andi

    Hi an alle !


    Hab das Teil zum Geburtstag bekommen, nur weil ich so erfreut war daß er neu aufgelegt wurde.
    Hab schon den Großvater als Rainbow, ist auch geil !
    Der neue ist aber nach meinem Empfinden agiler und leichter, ist halt eben ein super Teil, gut daß der nun wieder viele Freunde findet.
    Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
    Viel Spaß damit.


    Andi


    :) :O :H:

    Hi Leute !


    Ich hab mir nen gebrauchten Power Jet gekauft. Das Teil hat ja mächtig Power, aber.
    Bei Strömungsabriß ist er kaum wieder zu bändigen, dadurch ist auch fast immer ne Bruchlandung vorprogrammiert.
    Wer kann mir geeignete Waagemaße, Länge der unteren QS und Stärke mit Länge der SO geben.
    Oder hab Ihr die selben Probleme. Bin für jeden Tipp dankbar.


    Andi

    Hi Ihr Alle !
    Das was der Himmelsstürmer schreibt, mit der zu flachen Einstellung, könnte möglich sein auch wenn es komisch klingt.
    Ich hatte voriges Jahr auf Fuerte bei gutem Wind laufende Kielstabbrüche in der Luft mit meinem K1, ohne Absturtz !
    Nachdem ich von Skyshark auf Excel - Strong getauscht habe ist es dieses Jahr nicht mehr aufgetreten.
    Dafür hab ich dieses Jahr meinen PowerJet, um nicht laufend durch die Gegend gezogen zu werden, etwas flacher gestellt. Ergebnis nach ca. 2 - 3min Flug Kielstab in der Luft mittig zerbröselt. Bei normaler Einstellung hat er mich tags zuvor in Nullkommanichts auf dem Arsch 30m durch den Sand gezerrt, ging leider nicht weiter mangels Arschleder, sieht am FKK auch bisle blöd aus.
    Video von Bruch unter diesem Link.


    http://www.myvideo.de/watch/74…Kielstabbruch_am_PowerJet


    Andi
    - Editiert von Rastelli am 13.04.2010, 15:08 -

    Das ganze Thema könnte stimmen.
    Ich hab mich auch schon gewundert warum einige Clips lose sind, dachte erst an Verarbeitungsfehler.
    Hab heute das Loctite 401 bestellt, nach erfolgten Vergleichen werde ich das hier berichten.
    Aber von der Sache her ist es einleuchtend.


    Gruß Andi :logo:

    Biete hier meinen kaum geflogenen Yukon Flame zum Kauf.
    Der Drachen ist in TOP - Zustand mit originalem Köcher, neuen Leinen und Schlaufen.
    Beschreibungen findet man überall, brauch nichts dazu zu schreiben.


    Dachte so an 30 € + Versand.


    Gruß Andi

    Hallo,


    find es super daß Ihr zu dem Vogel nen Thred macht.
    Ich hab auch einen, aber bisher hab ich von den Problemen nichts bemerkt.
    Ich bin grad drüber meine Vögel in ner Datei zu dokumentieren, alle Maße und Einstellungen.
    Den Hot Strip hab ich noch net gemacht. Sobald ich dazu komme poste ich das dann hier.


    Bis bald Andi

    Zitat

    Original von Michel
    @ Andi.


    Es gibt schon etwas => hier.


    Sorry, in Französich.. :D


    Ja, danke für Deine Antwort.
    So wie da stelle ich es mir etwa vor, leider haben die Franzosen fast nur ihre Produktionen drin.
    Ich möchte daß wir so nach und nach alles was fliegt da dokumentieren.
    Ich hoffe es wird etwas draus und es bekommt jemand hin dafür einen speziellen Ordner in die DRADABA einzubinden.
    Gruß Andi

    Hi ihr alle hier !


    Ich find es wäre wirklich mal an der Zeit daß alle verschiedenen Änderungen, wie Wagge oder Gestänge, an ihren drachen hier komentieren.
    Da wir ja alle ziemliche Freaks sind und die Drachen nicht nur von der Stange kaufen, sondern auch mal gebraucht und defekt oder stümperhaft geflickt, wäre es gut wenn wir hier einen neuen Thread aufbauen wo alle Ihre Drachen auflisten sollten. Angaben nach Original und Veränderungen mit den jeweiligen Erfahrungen auflisten.
    Ich glaub das wäre etwas wo wir in hundert Jahren ( so wir es erleben ) noch Schreibstoff hätten.


    Also, ich hoffe es kommt an und giegt einen Schub.
    Bis bald Andi