Im Spoiler damit es nicht zusehr ausartet.
USA .. du schriebst "ansonsten geschützten amerikanischen Designs", da stellt sich mir die Frage wie geschützt?
Ansonsten möchte ich mich nicht weiter über amerkanische (Copyright) Recte oder gar das amerikanische "Rechts"system äußern, außer, das dies m. E. eine Perversion in sich selbst darstellt.
"Unternehmensgründer sich in seinen Newsletters mehrfach explizit über deutsche Nachbauten einiger seiner Produkte beschwert" - private Nachnauten?
Bei kommerzellen habe ich jedes Verständniss... aber privat und vom Foto?
Wow ... wenn der Mensch so empfindlich ist ... ahhh .. Du redest von Peter, nicht von George?
Ist aber auch ein wenig speiziell bei Ihm .. bei der Menge an Nachbauten die existieren ...
Aber wie ich schon sagte, allein aus Höflichkeit sollte man vorher mit jedem Designer vor einem Eigenbau Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße, Jens
P.S.: Und in diesem Fall reden wir auch von einem Drachen der scheinbar nicht käuflich zu erwerben ist ... was den Fall eh etwas spezieller macht