Wow ... nicht ein Kommentar/Antwort dazu ... das hätte ich nicht erwartet.
Viele Grüße, Jens
Wow ... nicht ein Kommentar/Antwort dazu ... das hätte ich nicht erwartet.
Viele Grüße, Jens
Upps ....
Da ist mir doch die gute, alte, deutsche Firma "Günther" doch durch die Lappen gegangen ...
https://www.guentherkg.de/prod…rachen/38/1170-arrow?c=17
Aus Ripstop Polyester und bei ebay ab 13,- € erhältlich ...
Viele Grüße, Jens
Für mich ganz klar, eine knapp 6mm Version und eine 7 mm Version.
6mm für 6mm CFK gezogen und konische Stangen. 7mm für Skyshark P.
Und wenn wir schon beim Thema "Drucken" sind ...
Würde bitte endlich einer mal 7 bis 7,2 mm (Nylon?) Endkappen in größerer Anzahl drucken?
Ich nehme mindestens 50 Stück !!!!!!!!!!
Viele Grüße, Jens
Moin,
so wie die Teile aussehen gefallen Sie mir gut.
Als einer der ersten die de Gummitüllen-Kabelbindermethode angewendet haben (was für mich immernoch die beste Methode war)
muß ich sagen, das Sie tatsächlich die eleganter Lösung darstellen.
Und ich muß sagen, daß ich mittlerweile auch tlamor's Humor verstehen ..
Okay ... ich möchte die Teile auch ausprobieren und hätte gerne welche.
Viele Grüße, Jens
Moin,
so ich habe mir die Photos angeschaut und muß sagen, daß sieht gut aus.
Sieht für mich nach einem linsenförmigen Ring aus dem 3-D Drucker aus.
Um die Teile zum halten zu bringen vermute ich ein Loch in der LK-Tasche und dann ein Loch auf der eine Seite des Stoppereinschnittes
und ein Propfen/Pilz auf der anderen Seite.
Scheint ja zu funktionieren.
Bis jetzt bin ich mit der Gummmikabeltüllen/Kabelbinder Version durchaus zufrieden, aber wenn das hier noch besser funtioniert um so besser für all Trickpiloten.
Die einzige "Kritik" die ich habe ist, daß hier etwas vorgestellt wird was noch nicht käuflich zu erwerben ist.
Ich finde die Art wie das Produkt vorgestellt wurde etwas unglücklich ...
Viele Grüße, Jens
Moin,
Tyvek .... sehe ich eher kritisch bei Lenkdrachen (Crashs ...). Ist einfach nicht wirklich haltbar ...
Ich würde für eine "Kinderselbstbau" eine feste Plastiktüte/plane in klar verwenden und dann mit farbiger Folie "applizieren".
Mit gutem (Spinnacker-?) Klebeband für Saum und Verstärkungen ist eine gute Plastikfolie deutlich haltbarer.
Viele Grüße, Jens
Moin,
Du suchst also z. B. eine Peter Powell ACE oder auch Stunter
http://www.peterpowellstunterkites.com/
und
http://www.peterpowellkites.info/
oder eine Leon von Spiderkites:
http://www.spiderkites-shop.de/Leon-XL
hier auch die China Version:
Ein recht guter Bauplan ist hier:
https://www.kiteplans.org/planos/ace4/ace4.html
Artikel in der kites & friends:
https://www.kite-and-friends.d…ll-bis-zum-mkiii-stunter/
Am besten ist natürlich ein Peter Powell, schließlich ist es das Original und damit haben schließlich die Lenkdrachen überhaupt angefangen ...
Aber 40 Pfund ist natürlich ein stolzer Preis wenn man das Porto noch obendrauf packt.
Ich denke das ist erst mal recht komplett ...
Viele Grüße, Jens
Interessant ...
Sieht nach einer "echten" Std. Bestabung aus ...
Ich mag auch das die 3er oben ind er LK sind.
Viele Grüße, Jens
Moin,
anscheinend hat es noch keiner verlinkt ...
Viele Grüße, Jens
Moin,
leider bin ich soeben im GWTW Forum über folgende Meldung gestoßen (unter: and now a word from Steve > GWTW Forum News and Updates
« on: April 12, 2019, 02:36 PM »
On or about May 8th the GWTW Kite Forum will cease to exist.
It's been a good run (18+ years) but all good things ...
Given my current situation, I can no longer afford to maintain it so I will just cut the string and let it ride off with the wind.
Bye,
Steve
Traurige Grüße, Jens
Moin,
hat jemand 1 oder 2 Eddykreuze in 8 mm und schickt sie mir im Briefumschlag (nach DK) ?
Bezahlung am einfachsten per paypal ... überweise aber auch gerne.
Ich habe nur welche in 7mm ... und der Drachen ist ansonsten fertig.
Viele Grüße, Jens
@Matthias Franke
Yup, Tennissocken wie in den schlechten Pornos aus der Zeit .... LOL !!!
Moin,
hatte nicht gedacht das das Video noch nicht verlinkt war ... hab es seit Jahren auf meinem Rechner
Schade, daß diese Zeiten mehr oder minder heutzutage vorbei sind.
Viele Grüße, Jens
@Drachenpaule
Sag mal .. habe ich das richtig geshen?
Du hast den Octopus nicht alleine, sondern mit einem Tadpole als Lifter geflogen?
Viele Grüße, Jens
Moin,
sehr schön ruhig und sauber!!!
Vielen Dank, Jens
Moin,
wenn ich recht informiert bin, hat HQ die City Sessions ohne Druck aus Pietät nach 9/11 produziert.
Schließlich sind die TwinTowers ja auf dem ursprünglichen Druck zu sehen.
Viele Grüße, Jens
Moin,
ja, gute Idee, ich ruf mal an.
Viele Grüße, Jens
Moin,
"ich hätte da mal ne Frage" oder auch zwei ...
Also .. was war nu in dem 150/2 original verbaut? Ramin oder Tokinrohr?
Und welche Stärke? 8mm?
Wo bekomme ich sowas her?
Viele Grüße, Jens