Moin,
jetzt gebe ich mal, als Anfänger, der schon ein wenig weiter ist, meinen Senf dazu:
Deine Ausgangssituation kenne ich genau. Bei mir ist es damals eine 3er Magma geworden. Allerdings auch von nix ne Ahnung wie stark der Wind sein darf und so. Erster Wurf in Schillig, Wind war scheinbar ok, denn es hat gut geklappt. Dann beim 2. mal in Dangast, Wind war kräftig (aber der Verkäufer hat ja gesagt, dass mit der 3er nicht überfordern würde), also hoch die Matte.... Hab mich zwei mal derartig auf die Klappe gelegt, dass ich danach ne Weile Angst hatte....
Erst viel später wurde mir klar, dass man auch son 3er nicht bei jedem Wind in die Luft werfen sollte.
Was also tun? Die Lösung ist einfach:
Du brauchst mehrere Drachen :-O
Das ist wirklich so. Man kann die 3er am Strand gut fliegen, aber ich bin auch schon mal zur Nordsee gefahren und konnte wegen zu viel Wind gar nicht raus. Also musste ne kleinere Matte her. Habe dann die 1,4 er Beamer III erstanden..... und dann noch ne ET 5.5 ..... und ne Jojo 28+ (übrigens sehr zu empfehlen) und so weiter.....
Will sagen, ob 3 oder 4 hängt ein bisschen von den Windverhältnissen ab. Kann beides gehen, kann beides schon zu groß sein..... wer weiß das schon vorher..
Die Alternativen kommen sowieso dazu, ich würde am Anfang eher zur 3er raten.
Gruß Olli...