Beiträge von Nadennchen

    Tach,


    also, ich verstehe das :-O . Ich musste auch alles ausprobieren. Hab mit ner ET angefangen und dann Intermediates, Depower, Buggy und Board usw. gekauft und getestet. Auch ne Bar sollte unbedingt an einen Vierleiner, weil mit der Bar sieht das ja so herrlich entspannt aus in den Videos....


    Aber damit habe ich wohl mehr meiner Leidenschaft für den schwunghaften Handel gefrönt. Am Ende hatte ich dann einen Satz Flow´s und nen VMax. Hätte ich auch einfacher haben können, wenn ich auf´s Forum gehört hätte :D . Aber schön wars trotzdem.


    Wenn der TS also so richtig heiß ist, dann lasst ihn doch. Bringt dem Gebrauchtmarkt wieder einige günstige Angebote ;)


    Gruß Olli (der jetzt noch nen KLB-Kurs plant)

    In dem zitierten Verkaufthread gibt's die Cooper aber nur kite only. Ich denke, für einen Anfänger wäre es leichter, ne Matte mit Leinen und Handles zu nehmen. Ansonsten wird wohl oder über der Thread "Welche Leinen und Handles für meinen Kite" kommen ;) (Abgesehen davon, dass der beginnende Kiter mit der frisch gekauften Matte ohne Leinen erstmal ziemlich blöd schaut. Wer ohne Erfahrung weiß schon, was kite only bedeutet)


    Gruß Olli

    Moin,


    wenn du noch nie einen 4-Leiner geflogen bist, dann wäre es nicht sinnvoll, mit einer Twister zu beginnen. Jedenfalls nicht mit einer, die dich beim Springen durch Zug nach oben (Lift) unterstützt. Dazu benötigst du mindestens die 5.6er und das ist für einen Anfänger deutlich zu groß. Es ist wichtig, sich langsam an die Sache ranzutasten und da beginnt man sinnvollerweise mit einer Matte um 3 qm. Damit kannst du prima das Flugverhalten lernen. Wenn du dann ein wenig Erfahrung mit den Windstärken usw. gemacht hast, dann kannst du dir danach die Twister in 5.6 oder 7.7 (je nach Windstärke in deiner Umgebung) zulegen. Aber wirklich erst dann. Als Anfänger kann man sich nicht vorstellen, welche Kraft Wind haben kann. Ich bin mit einer 3 qm Magma angefangen und hatte mich auf die Aussage des Verkäufers verlassen, dass man da mit 90 kg keine Probleme haben wird. War im Prinzip auch richtig, gilt aber nicht mehr bei 6bft! Da hab ich das Teil einfach mal in die Luft geworfen und mich böse auf die Klappe gelegt..... Ich will gar nicht wissen, was mir mit einer 5.6er Twister passiert wäre.
    Also erstmal etwas kleiner Anfangen und dann schauen, ob man mehr will. Es gibt bei youtube jede Menge Videos, die einem zeigen, was alles so passieren kann. (Gib mal "kitejump" in die Suche ein...)


    Gruß Olli

    Moin,


    es lassen sich beide Kites auch mit Bar fliegen. Allerdings auf Kosten der Agilität. Mit Handles hast du mehr Möglichkeiten, den Kite zu steuern (engere Kurven z. Bsp. oder durch leichten Zug an beiden Bremsleinen mehr Power). Kannst auch mal die Suche verwenden. Es gibt schon eine ganze Menge Beiträge mit Vergleichen Handels/Bar. Am beliebtesten ist wohl die Ozone Turbo Bar, die ist allerdings mit 137 Euro auch recht kostspielig.


    Gruß Olli

    Zitat von Rudi62

    Nur als Frage, weil er neu günstiger ist, als die meisten gebrauchten, dafür mit komplettem Zubehör.


    Moin,


    das hat auch seinen Grund. Ich würde es mal so vergleichen wollen: Ein Mountainbike im Bau- oder Supermarkt ist auch billiger, als die meisten Markenräder gebraucht. Damit kann man zum Bäcker fahren. Mehr aber auch nicht. Für den ernsthaften Einsatz im Gelände sind die Teile nicht geeignet, weil alles an ihnen billig ist. Bei einem Drachen zum Buggy, Board oder sonstwas fahren reicht nicht einfach ein Stück Stoff mit 4 Leinen. (Zumindest dann nicht, wenn man es vernünftig betreiben will). Schau dir mal im richtigen Drachenladen an, was alleine ein Satz Leinen mit Handles kostet (ca. 60 Euro) Da kannst du von einer Matte mit 7,5 qm für 88 Euro inkl. Leinen usw. nicht viel erwarten. Eine richtige Matte in der Größe liegt immer jenseits der 300 Euro.


    Wenn du ernsthaft Spaß an dem Hobby haben möchtest, dann kauf die eine gebrauchte 3 qm Matte aus den bekannten Einsteiger-Regionen (wird sich preislich so zwischen 120 und 180 Euro abspielen) und fang damit erst mal an.


    Gruß Olli

    Zitat von Jakten

    Die meisten Matten die RTF neu gekauft wurden (Einsteiger mit schönem Rucksack), werden auch als solches wieder verkauft.


    Ja eben leider nicht. Ich hab schon zig Magmas und Flows als ko Angebot gesehen. Aber macht natürlich auch Sinn, wenn man nen Intermediate oder Hochleister kauft, die schönen Ozone Leinen und Handles zu behalten... Würde ich ja auch machen. Nur bei Hobbyaufgabe wunderts mich. Da hat neulich einer bei alienbuggy ca. 10 Kites und nen Buggy verkloppt, und die Matten waren alle ohne Leinen... Sowas finde ich merkwürdig.


    Vielleicht meldet sich ja noch einer, der mir das erklären kann.

    Moin,


    da ich momentan nach gebrauchten Matten schaue, fällt mir auf, dass die überwiegende Zahl an Verkäufen "kite only" angeboten wird. Selbst bei Hobbyaufgabe oder bei Verkauf von mehreren Schirmen sind häufig die Leinen nicht dabei... Ich als Käufer will aber keine gebrauchte Matte kaufen und dann noch einen neuen Satz Händles und Leinen dazu 8-) (Wird ja dann viel zu teuer...)


    Also die Frage an die entsprechenden Verkäufer: Was macht ihr mit den RTF-Sets?


    Gruß Olli

    Zitat von Kiterider2

    Aber was meinst du mit Aschenputtels Stiefschwestern? (Ohoh... Bildungslücke ;) )


    Du kennst das Märchen nicht? Die Stiefschwestern hacken sich was vom Fuß ab (die eine die Zehen, die andere die Ferse), damit sie in den filigranen Schuh passen, den der Prinz mitgebracht hat, um seine Prinzessin zu finden.

    Zitat von Kiterider2


    Liegt es vielleicht an meinen leider überdimensionierten Füßen?


    Vermutlich. Da hilft nur: breiteres Board oder den Winkel der Schlaufen so verändern, dass es nicht mehr schleift. Als letzte Alternative fiele mir noch ein, du machst einen auf Aschenputtels Stiefschwestern....


    Gruß Olli

    Moin,


    ich will es mal so formulieren: Auf öffentlichen Wegen darfst du Fahrzeuge bewegen, die der StVZO entsprechen. Ich denke, ein Buggy gehört nicht dazu. Du darfst ja im Prinzip noch nicht mal mit nem Fahrrad ohne Licht und Reflektoren rumfahren (bitte keine Diskussionen wegen Rennrad oder so.. ;) ) Alternativ gilt noch Spielzeug wie Roller oder Rollschuhe. Aber mit 40 km/h dürfte man wohl nicht mehr in die Kategorie Spielzeug fallen. Ist aber nur meine Meinung, die ich völlig ohne genaue Sachkenntnisse getroffen habe. Würde mir aber einleuchten, wenn die Rennleitung recht hätte.


    Ich stelle mir vor, was wäre, wenn alle Fahrzeuge auf öffentlichen Wegen erlaubt wären. Dann hätte ich Angst, dass mir dauernd Strandsegler, Motorskateboards oder Crossmoppeds begegnen würden....


    Ich halte die These mit den abgesperrten Flächen für realistisch.


    Gruß Olli

    Ah, ok, dann kennst du ja die Problematik. Bei Handles am Trapez benötigst du den Tampen, also die Verbindungsschnur zwischen den Handels. Die wird oben bei den Flugleinen befestigt. Wenn ich mich recht entsinne, dann ist die in etwa 40 cm lang. Dazu brauchst du einen Snatchblock (Umlenkrolle it Panikhaken) und ein Trapez mit Öse (nicht mit Haken, wie beim Kitesurfen). Und dann wird der Tampen in den Snatchblock eingeklickt, das wars. Kosten ca. 66 Euro [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd100!0,422668681524748,17016]Trapez[/URL] , 23,50 Euro [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd250!0,422668681524748,17041]Bügel[/URL] mit Öse, ab 39 Euro [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd250!12,422668681524748,17030-x]Snatchblock[/URL] .

    Tach nochmal,


    also, wenn du/ihr so gar keine Ahnung vom Fliegen mit Trapez habt, dann rate ich davon erstmal ab, weil zu gefährlich. Mach dich erstmal auf der Wiese bei Leuten schlau, die sich damit auskennen, bevor ihr euch mit theoretischem Wissen an eine Matte anleint. Es gibt noch jede Menge andere Sachen als Geschenk. Gutschein vom Drachenladen wurde ja schon genannt. Ich werfe noch einen Windmesser (Wie den Windmaster 2 von Kaindl) ins Rennen... Das hilft, wenn man mal die Windgeschwindigkeit bestimmen will ;)


    Gruß Olli