Beiträge von KitingTom

    Gerade erst gesehen: Irgendwie ist auch das DF Möhnesee verschwunden.
    Mal schnell wieder hinschreiben, bevor noch jemand etwas bemerkt! :L




    26.07.-28.07.2013 Drachtreffen Dixförda
    26.07.-28.07.2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    16.08.-18.08.2013 Drachenfest Lemwerder.
    15.08.-18.08.2013 25.Vliegerfeest Emmen (NL)
    17.08.-18.08.2013 Nienborg (reines Einladungsfest)
    17.08.-18.08.2013 5.Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17.08.-18.08.2013 Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24.08.-25.08.2013 Roßhaupten am Forgensee
    24.08.-25.08.2013 Oirsbeek (NL)
    06.09.-08.09.2013 4.Drachenfest Wurmannsquick
    07.09.-08.09.2013 Drachenfest Aalen - Limesthermen
    06.09.-08.09.2013 Dragefestival Rømø (DK)
    13.09.-15.09.2013 Wittenberg (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
    14.09.-15.09.2013 Drachenfest Attendorn Heggen
    14.09.-15.09.2013 24.Heidedrachenfest in Ollsen Hanstedt
    20.09.-22.09.2013 Drachenfest Artlenburg
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest in 06636 Laucha
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest Gerstetten
    28.09.-29.09.2013 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    28.09.-29.09.2013 25.Rodgauer Jubiläumsdrachenfest
    03.10.2013 Familiendrachenfest Büttelborn
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    04.10.-06.10.2013 9.Drachenfest Menden
    05.10.-06.10.2013 Drachenfest Laichingen
    12.10.2013 Drachenfest Aero Club Bad Frankenhausen
    12.10.-13.10.2013 24. Sparkassen Drachenfest Lünen
    12.10.-13.10.2013 18. Drachenfest Bebra-Iba
    12.10.-13.10.2013 20. Drachenfest Malmsheim
    12.10.-13.10.2013 21.Internationales Trierer Drachenfest
    18.10.-20.10.2013 Drachenfestival Fehmarn
    19.10.-20.10.2013 Drachenfest Hülben
    20.10.2013 8.Drachenfest Möhnesee
    26.10.-27.10.2013 Dottingen bei Münsingen
    03.11.2013 Drachenfest Auf dem Dümpel
    07.11.-10.11.2013 Fuerteventura

    @ Christian (PrivateRuin):


    WARUM hast du in deiner Liste das DF Menden entfernt?
    Ich hatte es gerade vorher eingetragen... :(




    19.07.-21.07.2013 Drachenfestival Norderstedt
    26.07.-28.07.2013 Drachtreffen Dixförda
    26.07.-28.07.2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    16.08.-18.08.2013 Drachenfest Lemwerder.
    15.08.-18.08.2013 25. Vliegerfeest Emmen (NL)
    17.08.-18.08.2013 Nienborg (reines Einladungsfest)
    17.08.-18.08.2013 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17.08.-18.08.2013 Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24.08.-25.08.2013 Roßhaupten am Forgensee
    24.08.-25.08.2013 Oirsbeek (NL)
    06.09.-08.09.2013 4. Drachenfest Wurmannsquick
    07.09.-08.09.2013 Drachenfest Aalen - Limesthermen
    06.09.-08.09.2013 Dragefestival Rømø (DK)
    13.09.-15.09.2013 Wittenberg (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
    14.09.-15.09.2013 Drachenfest Attendorn Heggen
    14.09-15.09.2013 24. Heidedrachenfest in Ollsen Hanstedt
    20.09.-22.09.2013 Drachenfest Artlenburg
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest in 06636 Laucha
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest Gerstetten
    28.09.-29.09.2013 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    28.09.-29.09.2013 25. Rodgauer Jubiläumsdrachenfest
    03.10.2013 Familiendrachenfest Büttelborn
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    04.10.-06.10.2013 9.Drachenfest Menden
    05.10.-06.10.2013 Drachenfest Laichingen
    12.10 2013 Drachenfest Aero Club Bad Frankenhausen
    12.10.-13.10.2013 24. Sparkassen Drachenfest Lünen
    12.10.-13.10.2013 18. Drachenfest Bebra-Iba
    12.10.-13.10.2013 20. Drachenfest Malmsheim
    12.10.2013 - 13.10.2013 21. Internationales Trierer Drachenfest
    18.10.-20.10.2013 Drachenfestival Fehmarn
    19.10.-20.10.2013 Drachenfest Hülben
    26.10.-27.10.2013 Dottingen bei Münsingen
    03.11.2013 Drachenfest Auf dem Dümpel
    07.11.-10.11.2013 Fuerteventura

    Weitere Alternative zur Windspielaufhängung:

    HIER der Thread dazu, der vor drei Jahren lief. ;)




    Zitat von HaJoKiller

    Was das Einhängen angeht, (...) der eine lässt den Schmuck dann an einer separaten Leine hochlaufen....

    Insbesondere bei großen Windspielen, die ja meistens nur geringen eigenen Auftrieb entwickeln, dafür aber umso mehr horizontale Kräfte, entlastet diese Technik die Flugleine des Lifters ganz immens.
    Darüber hinaus ergibt sich der Vorteil, daß man die eingehängten Windspiele jederzeit in ihren Abständen zueinander korrigieren kann, ohne den kompletten Figurenzug zu einem großen Teil landen zu müssen.
    Profis wie z. B. Drachenbernhard arbeiten so.



    Zitat von HaJoKiller

    (...) der andere Buchtet mit Schlaufen ein...

    ...was nicht immer empfehlenswert ist. Das muß man im Einzelfall abschätzen. Bei einer ungünstigen Kombination von zugstarkem Drachen, kräftigem Wind und engem Buchtknoten kann sich die Flugleine schon mal selber zerschneiden.



    Zitat von HaJoKiller

    (...) und wieder ein andrer (wie ich) nimmt 6x60 oder 8x80 Alukarabiner aus der Bucht und dreht die Hauptleine drei mal ein (...)

    Diese Empfehlung mit "dreimal herumwickeln", die auch ich vor Ewigkeiten irgendwo gelesen habe, funktioniert nur sicher, wenn die Flugleine ausreichend Spannung hat. Bei zu geringer Leinenspannung rutschen die Karabiner gerne auch mal nach unten.
    Meine Empfehlung: Fünfmal herumwickeln!



    Zitat von HaJoKiller

    (...) Muss aber sagen, dass neulich (...) zwei Karabiner krumm gebogen haben....

    Diese einfachen Alukarabiner sind eben viel zu weich.
    Meine Empfehlung: Man sieht sich besser nach einem sog. Expressset um.

    Zitat von drachenbernhard

    (...) Poste doch bitte mal deine Waagemasse ! Dann kann man auch was zum Trimmen sagen.

    Welcher Drachen ist denn der sog. "8er Lynn Lifter" genau?



    Zitat von Flyer Martijn

    Ich denke das die oberste wageleinen etwas langer gehoren

    Nicht zwingend! Es könnte ja auch sein, daß z.B. eine oder mehrere der mittleren Waageleinen zu kurz ist/sind. Dadurch nehmen die äußeren Waageleinen nicht genug Windlast auf und pendeln teilweise ohne Spannung hin und her.
    Schon eine Veränderung von nur zwei bis drei Millimetern an einer der Waageleinen kann den Drachen stark beeinflussen.

    12.07.-14.07.2013 Kinder- und Drachenfest Greven
    13.07.-14.07.2013 Drachenfest Kulmbach
    19.07.-21.07.2013 Drachenfestival Norderstedt
    26.07.-28.07.2013 Drachtreffen Dixförda
    26.07.-28.07.2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    16.08.-18.08.2013 Drachenfest Lemwerder.
    15.08.-18.08.2013 25. Vliegerfeest Emmen (NL)
    17.08.-18.08.2013 Nienborg (reines Einladungsfest)
    17.08.-18.08.2013 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17.08.-18.08.2013 Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24.08.-25.08.2013 Roßhaupten am Forgensee
    24.08.-25.08.2013 Oirsbeek (NL)
    06.09.-08.09.2013 4. Drachenfest Wurmannsquick
    07.09.-08.09.2013 Drachenfest Aalen - Limesthermen
    06.09.-08.09.2013 Dragefestival Rømø (DK)
    13.09.-15.09.2013 Wittenberg (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
    14.09.-15.09.2013 Drachenfest Attendorn Heggen
    14.09.-15.09.2013 24. Heidedrachenfest in Ollsen Hanstedt
    20.09.-22.09.2013 Drachenfest Artlenburg
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest in 06636 Laucha
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest Gerstetten
    28.09.-29.09.2013 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    28.09.-29.09.2013 25. Rodgauer Jubiläumsdrachenfest
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    04.10.-06.10.2013 9.Drachenfest Menden
    05.10.-06.10.2013 Drachenfest Laichingen
    12.10 2013 Drachenfest Aero Club Bad Frankenhausen
    12.10.-13.10.2013 24. Sparkassen Drachenfest Lünen
    12.10.-13.10.2013 18. Drachenfest Bebra-Iba
    12.10.-13.10.2013 20. Drachenfest Malmsheim
    12.10.-13.10.2013 21. Internationales Trierer Drachenfest
    18.10.-20.10.2013 Drachenfestival Fehmarn
    19.10.-20.10.2013 Drachenfest Hülben
    20.10.2013 8.Drachenfest Möhnesee (eintägig)
    26.10.-27.10.2013 Dottingen bei Münsingen
    03.11.2013 Drachenfest Auf dem Dümpel
    07.11.-10.11.2013 Fuerteventura

    12.07.-14.07.2013 Kinder- und Drachenfest Greven
    13.07.-14.07.2013 Drachenfest Kulmbach
    19.07.-21.07.2013 Drachenfestival Norderstedt
    26.07.-28.07.2013 Drachtreffen Dixförda
    26.07.-28.07.2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    16.08.-18.08.2013 Drachenfest Lemwerder.
    15.08.-18.08.2013 25. Vliegerfeest Emmen (NL)
    17.08.-18.08.2013 Nienborg (reines Einladungsfest)
    17.08.-18.08.2013 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17.08.-18.08.2013 Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24.08.-25.08.2013 Roßhaupten am Forgensee
    24.08.-25.08.2013 Oirsbeek (NL)
    06.09.-08.09.2013 4. Drachenfest Wurmannsquick
    07.09.-08.09.2013 Drachenfest Aalen - Limesthermen
    06.09.-08.09.2013 Dragefestival Rømø (DK)
    13.09.-15.09.2013 Wittenberg (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
    14.09.-15.09.2013 Drachenfest Attendorn Heggen
    14.09-15.09.2013 24. Heidedrachenfest in Ollsen Hanstedt
    20.09.-22.09.2013 Drachenfest Artlenburg
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest in 06636 Laucha
    21.09.-22.09.2013 Drachenfest Gerstetten
    28.09.-29.09.2013 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    28.09.-29.09.2013 25. Rodgauer Jubiläumsdrachenfest
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    05.10.-06.10.2013 Drachenfest Laichingen
    12.10 2013 Drachenfest Aero Club Bad Frankenhausen
    12.10.-13.10.2013 24. Sparkassen Drachenfest Lünen
    12.10.-13.10.2013 18. Drachenfest Bebra-Iba
    12.10.-13.10.2013 20. Drachenfest Malmsheim
    12.10.2013 - 13.10.2013 21. Internationales Trierer Drachenfest
    18.10.-20.10.2013 Drachenfestival Fehmarn
    19.10.-20.10.2013 Drachenfest Hülben
    20.10.2013 8.Drachenfest Möhnesee (eintägig)
    26.10.-27.10.2013 Dottingen bei Münsingen
    03.11.2013 Drachenfest Auf dem Dümpel
    07.11.-10.11.2013 Fuerteventura

    Moin, Dixon!

    Zitat von Dixon

    (...) wäre schön , wenn mir jemand erzählt, wie genau ich beim Start zuwerke gehen muss!


    Der schönste Start ist nach meiner bescheidenen Meinung der Handstart, also Start direkt aus der Hand. Dazu den Delta (natürlich mit via Buchtknoten bereits befestigter Leine :-O ) mit der einen Hand über Kopf gegen den Wind stellen, mit der anderen Hand die Leine kurz unterhalb des Befestigungspunktes haltend. Sobald der Delta Wind unters Segel bekommt, spürst du schon sein Bestreben, nach oben/hinten wegzufliegen. Bei ausreichend starkem Wind wird er sich sofort in der Luft halten, wenn du ihn loslässt und nur noch an der Leine führst.
    Durch die langen Schleier tut sich der F-Tail beim Start etwas schwer. Doch sobald die Schleier vom Wind nach hinten entfaltet sind, liegen sie auf dem Wind und richten den Delta auf einen zunächst sehr flachen Anstellwinkel aus. Durch den Wechsel von Leinegeben und Bremsen kannst du den Drachen von dir wegschweben und Höhe gewinnen lassen. Je länger die Leine ausgelassen wird, umso stabiler steht der Delta im Wind.


    Ein solcher Handstart wird leider häufig erschwert durch die unberechenbaren Verwirbelungen in Bodennähe, ggfs. zusätzlich hervorgerufen durch Gebäude, Büsche und Bäume. Aber das kennst du als Lenkdrachenpilot ja schon...



    Eine andere Möglichkeit ist der Start mit einem Starthelfer, respektive einer StarthelferIN ;) . Bei mehreren Metern abgewickelter Flugleine (etwa 20 Meter wäre schon mal eine gute Länge) steht der/die SH (Starthelfer/-in) hinter dem Drachen und hält ihn spitzeaufwärts. Die Schleier/Tails sollten möglichst am Boden ausgelegt sein, und zwar gegen die Windrichtung, also in Richtung Flugleine/Piloten. (Sind die Schleier in Windrichtung ausgelegt, besteht die große Chance, daß der/die SH darauftritt und ein Start abrupt abgebrochen wird. Liegen die Schleier seitlich, wird der Delta beim Start sofort zur Seite ziehen und muß durch flottes Anziehen der Leine ausgerichtet werden.)
    Bei leicht auf Spannung gehaltener Leine lässt der/die SH auf Kommando den Drachen los, während der Pilot gleichzeitig ein paar zügige Schritte rückwärts macht. Nicht rennen! Der Deltadrachen ist konstruktionsbedingt sehr leichtwindfähig, was beim F-Tail durch die langen Schleier nur nicht so richtig zur Geltung kommt.
    Was nun folgt, ist wieder der oben bereits beschriebene Wechsel von Leinegeben und Bremsen, bis die gewünschte (bzw. erlaubte) Leinenlänge erreicht ist.


    Steht für den Start kein(e) SH zur Verfügung, kannst du deinen F-Tail-Delta auch rückwärts an einen geeigneten Gegenstand anlehnen. Dorniges Gebüsch und Stacheldrahtzäune sind natürlich eher ungeeignet...



    Die letzte mir bekannte Startvariante ist der sogenannte Hochstart:
    Dazu den Drachen entweder mit SH oder durch Anlehnen in Position bringen und die Schleier gegen den Wind flach auslegen. Dann die Flugleine etliche Meter - oder ggfs. vollständig - abwickeln und wie beim Start mit SH beschrieben starten.
    Der Hochstart eignet sich am Besten bei leichtem Wind, wenn man sich nicht sicher sein kann, ob sich der Drachen tatsächlich in der Luft hält. Da die Leine bereits lang abgewickelt ist, hat man die Möglichkeit, den Drachen durch wechselweises Einholen und Nachgeben der Leine in die Luft zu kriegen. Man spricht dabei auch von "Pumpen" bzw. "Hochpumpen", weil der Drachen typische Pumpbewegungen macht.



    Zum Thema "Bodenanker" kann ich dich nur an die hier im Forum bereits zahlreich geführten Unterhaltungen verweisen. Allerdings muß ich zugeben, daß ich bei meiner gerade beendeten Suche keinen der "besseren" Bodenanker-Threads gefunden habe. Seltsam... :O



    [hr]


    - Editiert von KitingTom am 23.06.2013, 11:02 -

    Zitat von NAFNAF

    (...) das ist schon Hardcore. (...)


    Und, wie wir ja bereits wissen, versuchst du noch alles mit der Hand zu nähen, da du bislang keine Nähmaschine zur Verfügung hast. Auch wenn das dank MichaelS vielleicht bald Vergangenheit ist, solltest du es ruhiger angeh'n lassen. 8-)

    Zitat von MichaelS

    Hab noch ne Nähmaschine hier stehen. ;)


    Würde ich für den Nachwuchs hergeben. Hilfestellung kann ich auch geben.


    :H: Super! Genau auf soetwas hatte ich gehofft. :worship:


    Immerhin könnte man ja behaupten, daß du da eine gewisse Verpflichtung hast: Die englische Kurzform deines Vornamens ist nunmal "Mike". Und es sollte mich nicht wundern, wenn der TS (Thread Starter) mit bürgerlichem Namen auch "Michael" heißt. :-O

    Zitat von Mike's Drachen

    (...) den im Moment nähe ich noch alles mit der hand


    Wow! Allein dafür gibt's von mir mal 'nen "Daumen-hoch-Doppel"! :H: :H:


    Ist denn nirgendwo in deinem Umfeld eine Nähmaschine erreichbar?
    Damit wäre dein Nähleben soooo viel leichter!
    Check das doch mal in deiner Familie: Mutter, Schwester, Tante, Oma -
    und auch die Kerle nicht vergessen! Denn immerhin sind die meisten
    Hobbydrachenbauer Männer.


    Wenn du da keine Nähmaschine finden kannst, schaue regelmäßig in den
    Medien deiner Umgebung nach (z.B. Tageszeitung und EBucht-Kleinanzeigen),
    ob jemand eine Nähmaschine verschenkt.
    Meine hier ist eine Geschenkte: Steht Privileg drauf, steckt Pfaff drin und hat
    zwischen dreißig und fünfunddreißig Jahre auf'm Buckel. Sie wäre wohl
    entsorgt worden, hätte ich nicht zufällig genau danach gesucht.


    Und bevor du jetzt argumentierst, daß du nicht nähen kannst: Das konnten
    hier im / aus'm Forum die Wenigsten, als sie mit dem Drachenbau anfingen... ;)