@ Dirk:
Danke für die beiden Daumen! Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis... :-O
Du hast völlig Recht mit deinen Ausführungen.
@ all:
Die Luftkanäle dienen natürlich als stabilisierende Elemente, die die Segelfläche offen bzw. gestreckt halten sollen. Eigentlich hätten die Luftkanäle die Längsstäbe komplett ersetzen sollen. Doch das funktioniert bei Verwendung leichter, sehr flexibler Segelmaterialien erfahrungsgemäß leider nur bis zu einer Segellänge von etwa 70cm. Darüber hinaus ist die Windlast im vorderen Segelbereich (von LK bis gedachter Linie zwischen den Belastungslinien in den Kielen/Kanälen, also der Verlängerung der Waageleinen) zu groß, die LK klappt nach oben/hinten weg und der Sled fällt vom Himmel. Bei Leichtwind (für den der bestabte Sled Kite in seiner Ursprungsform eigentlich konzipiert war) entsteht oft erst gar nicht genug Staudruck in den Luftkanälen, um den Drachen zu strecken.
Man will aber nicht nur solche "Kindergartenzwergenschlittendrachen" haben, sondern große Sled Kites mit "Dampf", eben Drachen für Powerfrauen und echte Männer.
Paradoxerweise müssen darum die Stabilisierungselemente selber auch noch stabilisiert werden. Da kommen halt nur Stäbe infrage, obwohl man die ja eigentlich gar nicht haben wollte. Daher werden sie so dünn wie möglich gewählt. Das hat zur Folge, daß insbesondere der hintere Segelbereich (der übrigens für den Auftrieb eines Sled Kites weitestgehend irrelevant ist) bei auffrischendem Wind oft nicht ausreichend gestützt wird.
Dieses Problem hat Tom aka Widex in seiner Themeneröffnung ja beschrieben:
Zitat von Widex
(...) Oder kann man gegen die Unruhe, eingebracht durchs Gestänge nix machen?
Da erscheint mir ein Tausch der dünnen, flexiblen Stäbe gegen steifere durchaus sinnvoll.
Gute Informationen zur Entstehungsgeschichte der Sled Kites gibt's u.a. auf der Website The Kite Society of Great Britain, zusammengestellt von George Webster, als PDF-Download: KLICK!
Zum von Dirk erwähnten "Ursled":
Falls du den "Flexible Kite" von Francis M. Rogallo (Klick!) meintest: Das ist doch der Urgroßvater der Delta-Drachen und Gleiter. Oder irre ich mich da?
Jetzt ist's doch wieder ein Roman geworden... Sorry!
[hr]
- Editiert von KitingTom am 28.09.2013, 09:49 -