Kap Workshop

    :) Hallo! Ich würde gerne mitmachen...............

    Grüße an alle da Draußen!

    Hallo Leute
    Leider wird der KAP-Workshop nicht stattfinden.
    Nach langer Überlegung und Planung musste ich feststellen, dass der Arbeitsaufwand in Form von Fräsarbeiten nicht so ohne weiters zu realisieren währe.
    Dazu kommt noch die Räumlichkeit. Wenn sechs bis sieben Leute dort schleifen dann gibt das ganz schön viel Dreck.
    Das Ganze stellt man natürlich erst dann fest, wenn man sich näher mit der Materie beschäftigt.


    Sorry an alle welche sich schon auf den Workshop gefreut haben.

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    Hallo,
    nachdem der KAP-Workshop nicht zu Stande gekommen ist, wollte ich den Vorschlag machen einen Online –Workshop durchzuführen.
    Ich hatte mir vorgestellt ich stelle den kompletten Bausatz mit allen Materialien die zum Aufbau einer Rig nötig sind, gegen einen Preis X, zur Verfügung.
    Des weiteren würde ich euch per E-Mail oder PM im Forum, Schritt für Schritt den Zusammenbau in Bild und Schrift erklären.
    Der ganze Workshop würde so ca. 1 Woche in Anspruch nehmen um jedem die Gelegenheit zu geben die einzelnen Schritte sorgfältig durchzuführen.
    Natürlichwürde der WS für alle zeitgleich laufen, damit auch jeder nach einer Woche seine Rig fertig hat.
    Wenn genügend Interesse besteht könnte der WS schon ende Januar starten.
    Was haltet ihr von dieser Idee.

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    Hallo Sneaker grüsse dich.
    Die Idee mit deinem Online-Workshop finde ich garnicht so schlecht und könnte mir vorstellen da mit zumachen.
    So hätte zumindest jeder seinen eigenen Fräs und Schleifdreck in der Dude.
    Wäre noch die frage was müsste jeder an arbeiten durchführen und sind besondere Werkzeuge nötig

    Also zur Bearbeitung nötig wären:
    Schmirgelpapier 120 – 240 Körnung
    Schlüsselfeilen wären von Vorteil müssen aber nicht sein.
    Säge
    Vierkant oder Rechteck-Feile
    Farbe, wer möchte!
    Leim
    Schraubendreher Kreuzschlitz klein
    Inbusschlüssel 3mm
    Kombizange oder Spitzzange
    Schraubenschlüssel 8mm oder 8mm Nuss
    Schraubenschlüssel 10mm oder 10mm Nuss
    Bohrmaschine, Bohrständer wäre von Vorteil
    Bohrer 1,5mm, 4mm und 6mm. Von Vorteil wäre noch ein 5mm Bohrer und ein 6mm Gewindeschneider
    Schraubstock, Körner oder Reißnadel, kleiner Hammer (Hämmerchen)
    Skalpell oder scharfes Messe oder Elektroniker-Seitenschneider
    Zacki ( Sekundenkleber)
    Kleinen Lötkolben und Lötzinn (keine 80Watt-Brate)
    Klebeband, Bleistift, Lineal
    Servotester oder RC-Anlage zum Umbau des Rotationsservos auf 360°.
    Kann ich aber auf Wunsch für euch erledigen.


    Wichtig: Etwas handwerkliches Geschick und Improvisationstalent falls mal das ein oder andere Werkzeug nicht zu Verfügung steht!!!


    So das müsste es gewesen sein!

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    Nein,
    der Preis wird ca. 20 - 30 Euro günstiger, da ich ja die Räumlichkeiten und das ganze Drum und Dran rausrechnen kann.

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    Also,
    in dem WS ist der komplette Bausatz mit allen Teilen die man zur Fertigstellung der Rig benötigt enthalten.
    Wenn die Rig fertig gebaut wurde, benötigt man nur noch ein AuRiCo, eine Stativschraube und evt. ein Kabel für CHDK.
    Ähhh..... und vier Batterien oder Akkus (AA)
    Preis!
    Siehe oben

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    Sorry Batterien bzw. Akkus AAA

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    So, die Planung ist fertig. Der Workshop startet am 18. Januar 2013.


    Wer Lust hat kann sich bis spätestens zum 01.01.2013 anmelden.


    Plätze sind aber begrenzt.


    Wünsche allen ein friedliches Weihnachtsfest!

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10

    Hallo,


    ich bin zwar neu (als Schreiberin) aber lese bereits lange mit. Bisher hat mein Mann die Drachen gebaut, aber beim Fotografieren bin ich dann doch dabei.


    Ich würde gern mitbauen.


    Dagmar

    Hallo Leute,
    leider haben einige von euch zugesagt und dann nichts mehr von sich hören gelassen, somit habe ich nun noch einige Plätze frei.


    Hier mal ein Foto von dem Workshop-Rig.



    So könnte euer Rig auch aussehen!


    Dieses habe ich zusätzlich noch um einen Aufkleber und ein AuRiCo erweitert!


    Ciao....
    - Editiert von Sneaker am 08.01.2013, 14:52 -

    Gruß aus NRW.... Willi


    -------- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." --------
    Meine KAP-Rig Koffer: AuRiCo Multiplex Canon SX220, RC-Rig Plexiglas Casio Z10