Ja klar, davon mal abgesehen hast du sicher recht .. Eine andere Frage, ich sehe immer diese Powergrips in Verbindung mit den Powerdrachen, wo kann man solche bestellen? Metropolis haben die nicht, Ryll ebenfalls...

Projekt 3,14 Der Bauplan (Speed- und Powerkite)
-
-
Hab glaube ich vor ein paar Tagen erst Bauanleitungen dafür gesehen. Ich such mal
Welche Griffe verwendet ihr......
Sorry war keine wirkliche Bauanleitung, ich hoffe es hilft dir trotzdem weiter.
-
Ralf @Fieserfriese55 schau doch mal hier https://www.popeyekites.de/shop/zubeh%C3%B6r/speedgrips/
Grüße in den Norden
Alexander -
@Alex54 und @Fieserfriese55:
Das sind gem. Marcos Namensgebung "Speed-"Grips und keine "Power-"Grips.
Die Diskussion gab es vor ewiger Zeit schon einmal hier im Forum.
Ich wäre vorsichtig, die in Verbindung mit zugstarken Powerdrachen zu verwenden.
So ein berstender CFK-Stab in der Hand ist keine schöne Vorstellung.Die Grips sind echt klasse, aber alles, was mind. 100daN braucht, würde ICH damit nicht mehr fliegen.
-
Ich wäre vorsichtig, die in Verbindung mit zugstarken Powerdrachen zu verwenden.
So ein berstender CFK-Stab in der Hand ist keine schöne Vorstellung.Deshalb nutze ich bei meinen Grips auch keinen reinen Carbon-Stab sondern einen Hybrid aus Alu-Carbon,
diese halten um einiges mehr aus. -
-
Ich hab nun bei Jörg bestellt, mal sehen ob ich damit klarkomme
Danke für eure Tips!
-
-
-
-
Fange hoffe bald mit 3.14m an, grad zeitlich etwas eng.
Stoff wird SK75. Dank an @Nasenbaer0815 für´s Material ! -
Carrington war neben Torry so das Standard-Tuch damals... Wenn ich mich recht entsinne, sind die Pures aus Carrington
-
Sind die Pures nicht aus R-Tex?
-
Carrington war neben Torry so das Standard-Tuch damals... Wenn ich mich recht entsinne, sind die Pures aus Carrington
Du meinst sicher Torray...
-
sorry für das fehlende A... Ja, meinte Torray
@ Speedfux, ne, soweit ich weiß, nicht... darum waren die 3XL damals ja farblich eher eingeschränkt, da Carrington nicht mehr in allen Farben und Kaufbreiten verfügbar war
-
Die letzten Pures waren tatsächlich aus R-Tex....leider
-
Jetzt ist die Familie komplett.
Einmal s mit Mylar um bissl Gewicht an den Enden zu sparen. Macht sich bemerkbar da er jetzt ausgewogener zu sein scheint.
Und gelb is ja das neue rot hab ich gehört
Und die Farben von dem Kitetex sind einfach der Hammer, das sieht in echt genau so satt aus.Ich bin ein Schnitzel
Grüße Christian
-
Ich bin gespannt Christian
-
Das Gelb knallt wirklich, schöner Postdrachen..
-
Frage: Mir ist aufgefallen, dass die Verstärkung für den Whisker beim 3,14 Standard nicht auf der Linie des Whiskerstabes liegt...ist das so gewollt??