@ ys76,
das wäre super, hab mich grade doofgesucht auf meinem Rechner
Danke dir
@ Domi,
So kommst du unter Garantie schneller an die Files
@ ys76,
das wäre super, hab mich grade doofgesucht auf meinem Rechner
Danke dir
@ Domi,
So kommst du unter Garantie schneller an die Files
Ich denke @Sportex und @Moonraker hatten viel Spaß mit dem s und m.
Ich habe den S in Mylar immer noch und fliege ihn sehr gern. Super schnell, in der Tiger-Mylar-Liga.
So, in den Downloads gibt es jetzt die 3,14 Baudoku und Pläne
Der Eingangspost wurde entsprechend angepasst und neu verlinkt
Kann oder besser darf ich eigene Segelaufteilung bzw. Paneele nutzen oder ist es idealer bei den zwei Paneelen zu bleiben? Frage vorsichtshalber..
@Fieserfriese55 Du kannst da machen was Du möchtest....bin gespannt auf Deine Kreation
Supi, danke! Und Chicara wäre ok?
Ja, Chikara passt.
@Fieserfriese55 Chikara funktioniert sehr gut!
Als Segelmaterial empfehlen wir Chikara, damit funktionieren die Vögel super, und es ist zudem gut zu bekommen und preislich reell.
@Fieserfriese55 Chikara funktioniert sehr gut!
Ähhh... Ja danke, dumme Frage, ich habs doch schon mal gelesen und wieder vergessen..... uijuijui...
Kann oder besser darf ich eigene Segelaufteilung bzw. Paneele nutzen oder ist es idealer bei den zwei Paneelen zu bleiben? Frage vorsichtshalber..
Also .....diese Segelaufteilung funktioniert seeehr gut
.... ob es nun daran liegt
Auf jeden fall wirkt der Kite so wesentlich gestreckter und größer .......... mir gefällt es
Sieht seeehr cool aus! Das gefällt mir
Ich habe sogar ein richtiges Video von @Rix seinem 3.14 :
Fliegt perfekt.
Bin ihn zusammen mit ihm auf Fuerte geflogen.
Gruß, Jörg
Gut, dass ich geschrieben habe, "in meinen Augen"
Ich bleib trotzdem bei meiner Aussage, das ICH es so machen würde