Dann muss aber erstaml Winter werden Oder hier soll mal endlich jemand die Wiesen mähen. :-O

Depowerkite?
-
-
also bei uns wird gerade überall gemäht.....schaut ausnahmsweise mal ganz gut aus.... :H:
-
@beholder:Eigentlich wollte ich Ihn mit meiner Meinung davon abhalten,es ohne Trapez zu versuchen.Anstatt darauf einzugehen musste Leuchtturmwächter einen unnützen Streit beginnen.Zum Thema hat er immer noch nichts gesagt.Ich habe versäumt zu sagen warum,das hätte ja jemand berichtigen können,aber so wie der L.Wächter finde ich es einfach nur kindisch.
Gruss Uli -
Zitat von Reudnitzer
Anstatt darauf einzugehen musste Leuchtturmwächter einen unnützen Streit beginnen.
Ich kann nicht erkennen wo ich mich streite, es ging nur um eine Richtigstellung.Zitat von ReudnitzerZum Thema hat er immer noch nichts gesagt.
Dann will ich auch mal einen Beitrag zum Thread leisten. Es drängt sich mir der Eindruck auf das Jonas1993 am besten beraten ist wenn er Depowerkites probefliegt mit Kitern die Erfahrung haben. Das ist besser als eine Forumberatung von Leuten die Er nicht kennt und die Ihn nicht kennen und eventuell mit Halbwissen posten.Zitat von Reudnitzer......aber so wie der L.Wächter finde ich es einfach nur kindisch.
Kindisch finde ich solche Aussagen wie diese.......Zitat von ReudnitzerJa Vati,Du hast ja so recht
oder.....Zitat von ReudnitzerAlso ich klinke mich hiermit aus,das ganze wird mir zu kindisch.
.....und dann doch wieder posten. -
Gibts dafür nicht so ein Off-Topic-Ding?
Das Problem ist einfach, dass es in meiner Nähe kaum Kiter gibt, den einzigen, den ich mal getroffen habe, und ich gehe bei Wind fast immer raus, war ein Urlauber aus Holland. Bei ihm durfte ich auch das erste mal mit Trapez einen Depowerkite lenken. Also ich weiß, dass es mir Spaß macht, mehr sogar als mit normalen Kites, da man hier noch mehr selber den Druck erzeugen kann, wann man will.
Eigentlich habe ich mich auch schon fast für den Ozone Frenzy '08 bis '11 entschieden, mal gucken, was es in Zukunft in meiner Preisklasse bei höchstens 450€ so gibt. Ich würde jetzt einen in 11qm oder 13qm nehmen.
PS: 180cm, 70kg
-
-
-
07 ist Top bin ich gerade am Testen von nem Bekannten. Aber an meine Manta kommt die bei weiten nicjt ran.
-
Habe jemanden getroffen, der hier Urlaub machte und eine Depowermatte besitzt. Leider hatte er sie nicht mit
Ich habe ihn dann mal ein paar Fragen gestellt hauptsächlich zum Flugverhaten, wollte jetzt nochmal überprüfen, ob das alles stimmt.
Er meinte, man fliegt eine Depowermatte in der Regel immer gedepowered. Auch fliegt man sie wie eine ganznormale Matte, nur dass man, wenn man springen will, die Bar an sich ranzieht und somit anpowered. Stimmt doch, oder hat er mir Mist erzaählt?
Er meinte, dass eine 12-13qm ausreichen sollte.
-
-
Ich werde mir jetzt wahrscheinlich eine gebrauchte Frenzy holen. Baujahr 08 oder sollte ich eine neuere nehmen (deutliche Verbesserungen)? Ausserdem noch ein günstiges Snowboard, damit ich im Winter auch noch was machen kann.
-
Neuer ist immer besser
aber die 08 ist schon sehr gut.
-
Habe jetzt ein Board gesehen, das "Next Blue Angel".
http://www.kitearea.de/shop/8-…markt/402-next-blue-angel
Ist gerade im Angebot für 119,20€. Was haltet ihr davon, würde ich dann erstmal mit meiner Crossfire II 3.0 fahren ohne Trapez, oder muss man mit Trapez fahren?
Wenn ich dann eine günstige gebrauchte Frenzy (o.ä) gefunden habe, werde ich es dann mit dem Trapez fahren.
-
naja, nich so der burner... auf channel trucks würd ich schon achten und wenn möglich nen vernünftiges profil (nich dieses diamantprofil, das hat keinen grip)
mit ner 3er crossi hab ich auch angefangen mit atb... war aber auch viel zu klein und zu ruppig für den anfang, hab die dann schnell wieder verkauft und ne 5er Blade geholt
und ohne trapez zu fahren ist für den anfang wesentlich einfacher, du kannst mehr mit den armen ausgleichen und auch einfach loslassen, wenn es sein muss.
- Editiert von Jagg am 24.06.2011, 16:25 - -
Kannst du mir ein vernünftiges für ca. 100€ empfehlen?
-
nö, für 100eur gibts nix vernünftiges... :-O höchstens gebraucht, aber dann wärs auch schon nen guter preis
-
Reicht das denn nicht fürn Anfang? Oder ist es wirklich son großer Müll.
Wieso kostet so'n Stück Holz mit Reifen nur soviel Geld :-/
-
Zitat
Wieso kostet so'n Stück Holz mit Reifen nur soviel Geld
Weil ein hablbwegs vernünftiges Board ebend nicht nur ein Stück Holz und Reifen sind.
-
Also gibt es keine neuen vernünftigen Boards für 120€? Wenn ja, dann werde ich mich nach einem Gebrauchten umsehen.
-
Naja vieleicjt bekommst bei eBay ja ein Scrub Board für 120 Euro aber ob das dann was taugt ist die Frage!
Also für ein gutes Anfängerboard solltest du schon 200 Euro + einplanen alles andere ist nur Spielzeug welches schnell zu Bruch geht.