Kleine Matte zum Standkiten

  • Und schon der nächste Thread :L


    Nachdem ich heute mal wieder ein super Kitetag hatte, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich noch eine kleine Matte zum spaßigen Standfliegen brauche. Es sollte kein Zugpferd sein, denn dafür habe ich meine Depowerkites. Sie soll einfach nur meine Beamer ersetzen, die ich dann tauschen oder verkaufen werde.


    Es geht mir drum noch bisschen entspannt (aber schnell darf sie ruhig sein ;) ) nach einer anstrengenden Session aus dem Stand fliegen zu können oder wenn der Wind so böig ist, dass das Boarden einfach keinen Spaß macht.


    Wenn es funktioniert wäre es aber auch toll die Matte bei ganz wenig Wind fliegen zu können, damit ich nicht verärgert nach Hause gehen muss, wenn der Wind zum Boarden nicht ausreicht.


    Hab schon bisschen was von der 1,5er IMP gelesen, wäre die dafür geeignet? Fliegt die auch bei 1 Bft?


    Was gibt es noch für Alternativen?


    Mit so einer kleinen Matte könnte ich vielleicht meine Freundin auch noch zum Kiten bringen :D


    Grüße
    Jens

  • Hi Jens!


    Also ich hab ne JoJo ET in 1.5 und die ist sehr schnell unterwegs. :D
    Allerdings ist sie keine Leichtwindmatte. So ca. 3 bft möchte sie schon haben.
    Richtig Laune macht sie ab ca. 4 bft und würde niemanden überfordern.
    Bei gutem Wind (ab 5 bft) und engen Loops, dann fängt sie an schon ordentlich zu ziehen.
    Bei 6 bft ist sie irre schnell und zieht sie mich auch schon mal ein paar Schritte, mit 85 kg. ;)
    Macht aber irre Spaß so ein kleiner rasender Flitzer. :H:


    Die 1.5 IMP kenne ich nicht, denke aber das keine 1.5er Matte bei 1bft geht.
    Viel Zug machen die IMP nicht.
    Hatte ne 2.5 IMP in der Hand und die zog deutlich weniger als meine 1.5 ET


    Alternativen wären noch die Buster in 1.4 , die Zebra Z1 in 1.5, Beamer in 1.4
    achs ja, ne Magma gibts auch in 1.5


    - Editiert von Bushpilot am 24.06.2009, 01:47 -

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Hm, ok, ich dachte, dass die kleinen vielleicht aufgrund ihrer höheren Fluggeschwindigkeit sich auch bei wenig Wind oben halten. Das ist ja immerhin ein Prinzip bei Matten, dass die Luft oben schneller vorbeiströmt als unten und damit Auftrieb erzeugt wird. Die ET gefällt mir nicht so gut vom Design und wenn die IMP weniger Zug hat, finde ich das auch besser.


    Wenn die Matte bei wenig Wind nicht fliegt, ist das auch nicht so schlimm, denn dann suche ich mir noch eine andere Alternative für keinen Wind (Die Modellflugzeuge haben es mir angetan :D ). Nein ich werde mir keins kaufen :-O


    Die meisten Hochleister in der Größe sind aber meines Wissens nach schon recht teuer, bei der IMP wäre man gerade mal mit 109 Euro dabei, vielleicht würde sich sogar eine gebraucht auftreiben lassen.

  • Hi!
    Wenns auch ein Zweileiner zum einfach nur entspannt fliegen sein darf (die Imp ist ein 4-Leiner, oder?), dann könnte ich dir die Symphonies von HQ empfehlen - allerdings wird die kleine (1.4) nicht bei 1 Bft fliegen, schnell ist sie aber, sieht schön aus und günstig ist sie auch...
    Grüße
    Dominik

  • LD Stunt :L
    Ne ehrlich, falls du irgendwo eine findest, KAUFEN!
    Die ist perfekt für deine Twecke und mit viel Gefühl fliegt sie auch schon bei der leichtesten Briese :)

  • Die IMP-Quattro in 1,5 ist quasi der Nachfolger der LD-Stunt. Gibt es jetzt ja auch in den Größen 1,0 und 1,5m². Wenn es ein Hochleister sein darf, wäre dann glaube ich die Yak in 2,2m² gefragt.
    Aber die IMP ist schon Klasse und geht recht früh los.

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Zitat

    wäre dann glaube ich die Yak in 2,2m² gefragt


    Ich meine genau so eine für 165,-- in den Gebrauchtboards gesehen zu haben. Schau mal nach. Die Imp geht nicht wirklich so früh und ich habe sie in 2.5.


    Gruß



    Ralf
    - Editiert von Ellinas am 24.06.2009, 17:46 -

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • ich habe nochmal nach der Yak geguckt. Sie ist - Thema gelöscht - zu finden und der Preis liegt jetzt bei 155,--


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Danke, dass du es rausgesucht hast, Ralf, aber sie ist auch nur kite only und die Farbkombi gefällt mir absolut gar nicht.
    Suche auf jeden Fall einen Vierleiner.


    Sorry wegen falschem Board, Pippi


    Ich glaube, dass ich den Kite eher für sehr stark böigen Wind nehmen werde, wenn das Fahren einfach keinen Spaß mehr macht und man auch mal bei ordentlich Sturm rausgehen kann, ohne gleich wegzufliegen. Aber bei 2 Bft geht die kleine IMP doch sicher los, oder? Laut Hersteller ja schon.

  • Ja bei 2 Bf kein Problem, macht auch Spass zum chilligen Fliegen ohne Druck.


    Zitat

    Suche auf jeden Fall einen Vierleiner.


    wobei ich das allerdings nicht im Zusammenhang mit der Yak verstehe. Ist doch ein 4-Leiner :-o


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hi Jens,


    wenn Leichtwindeigenschaften ein Kriterium sind: Jojo 28+, ggf. dann eben mit Umbau auf 4 leinen. Das Gerät hebt schon ab wenn vieles andere noch schlapp auf dem Boden rumhängt. Besonders schnell ist sie nicht, aber präzise wie auf Eisenbahnschienen und mit für die Größe überaschendem Zug schon ab 2bft. Klappt nie ein und hat einen unglaublich großen Windbereich. Meine absolute Lieblingsmatte, bisher war noch jeder begeistert der sie in die Hand bekommen hat. Da wird mir der eine oder andere hier sicher zustimmen.

    Die 22+ ist genauso zu empfehlen, braucht aber für richtigen Spaß schon eher 4 bft. Dann kann sie aber auch gnadenlos im Zug werden.


    Grüße


    Jakob

  • Ich hab die IMP 1,5 Trainer (also als 3-Leiner mit Bar). Die dürfte von Flugverhalten aber wohl ähnlich der IMP quattro sein.
    Die macht super viel Spaß und geht echt früh los. Ab 4 Knoten auf jeden Fall. Ich bin neulich mal damit geflogen, also alle großen Buggymatten am Boden lagen :) Echt nur zu empfehlen das Teil :H:


    Grüße
    Michael

  • Jo,
    das ist egal.
    Sind nur minimale Unterschiede (Design).
    Außerdem hat die 09er Gaze vor die Lufteinlässe sowie Dirt-Outs spendiert bekommen.

  • Zitat

    Original von Jänz
    Ok, scheint alles auf eine IMP Quattro hinauszulaufen. Dann werde ich mal ein Gesuch für eine IMP Quattro III aufgeben. Wenn ich nichts finde, kaufe ich sie eben neu.
    Ist es egal welches Modell ich nehme? Die IIIer oder die alte?
    - Editiert von Jänz am 25.06.2009, 12:30 -


    Hi Jens,


    kannst mal bei mir vorbeikommen und die 1,5er Imp fliegen. Alternativ auch ne Bora II 2,5. Die macht auch höllisch Spass.


    Gruß


    Olli