Kleine Matte zum Standkiten

  • Auch wenn Du Dich auf Vierleiner "eingeschossen" hast solltest Du mal über die Elliot Sigma Sport 2.0 oder 3.0 (Zweileiner) nachdenken. Die sportliche Variante der Sigma ist auf maximalen Zug gebaut und holt eben recht viel davon aus der Geschwindigkeit. Meine 3.0 kann ich ab 2 Bft locker fliegen und ab 4 Bft zieht es mich (89 kg) schon durch den Sand! Habe noch keine anderen Leinen so schöne Musik machen hören... :O


    Nebenbei kosten die neu nur so um 100,00 € (2.0) und 130,00 € (3.0).


    Grüße
    Schnaik

    Einleiner: Wolkenstürmer Schmetterling für den MiniKiter (3 Jahre - siehe Avatar)
    Stabdrachen Zweileiner: Wolkenstürmer Sporty für die Holde
    Matten Zweileiner: Paraflex 1.2 und 1.6 mit Bar für den Minikiter, Lycos 2.0, Elliot Sigma Sport 3.0
    Matten Vierleiner: JoJo ET 2.5, PKD Brooza III 3.0, 4.0, 5.5, 7.5
    Fahrzeuge: Libre Dragster - G 1848

  • Wenn es richtig schnell sein soll, ist so ab 3-4 bft. die Spiderkites Lycos 2.0 der absolute Hit !! 1m² Matte, aber heftig schnell, ich komm aus der Begeisterung gar nicht mehr raus :D :D

    ...es grüßt, der Dirk

  • Ich hab das Video gesehen! :O Hammer!
    Kleine Matten sind eigentlich immer schnell, aber so eine schnelle Matte hab ich noch nicht gesehen! :O
    Die absolute Rennsau! :-O


    Aber als 2-Leiner wohl schlecht allein zu starten. :(

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Ich könnte dir die Lycos vorschlagen , wenn du nichts gegen Schnelligkeit hast. :L

    Depower : Gin Eskimo3 8qm , Ozone Freny FYX 11qm
    Handle Kites : Ozone IMP Quattro 2qm , Ozone Flow 5qm und PKD Century 2 8qm in Gleitsschirmtuch , Ozone Samurai I 4qm
    Board : MBS Comp 90
    Buggy : Eigenbau

    • Offizieller Beitrag

    Eine weitere Möglichkite wäre natürlich die Lycos... :-o ;)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Zitat

    Aber als 2-Leiner wohl schlecht allein zu starten


    Das ist das einzige Problem.
    Da sie nur bei starkem Wind so richtig Spaß macht, ist das starten noch etwas schwieriger weil sie durch die geringe Höhe schnell umklappt.
    Ich habe mir damit geholfen, dass ich Handschuhe anziehe und die Matte direkt von der Waage an der Leine starte. Bin ich dann nach 30 m bei den Powergrips angekommen, stelle ich die Matte in den Zenit und ziehe die Handschuhe aus.
    Klappt einwandfrei. Mit Hilfe geht es jedoch von 0-100 in 2 sec.


    Zitat

    Die absolute Rennsau!


    ... :D dem ist nichts hinzuzufügen.

    ...es grüßt, der Dirk

  • Naja, hatte das nur am Rande erwähnt mit der Schnelligkeit, ist aber nicht so wichtig, denn eine so kleine Matte finde ich eh schnell genug.
    Olli, dann könnte ich so doch auch einfach übernächstes Wochenende auf der Kitearea testen, wenn du sie dabei hast?
    Wäre natürlich das beste.


    Wichtig ist mir auch, dass die Matte kaum Zug entwickelt (bei 8Bft darf sie auch ziehen :-O), denn ansonsten ist meine Freundin wieder verschreckt und will die Matte nicht mehr in die Hand nehmen.

  • Dann nimm eine Frauenfreundliche HQ Symphony 2.2 die ist gerade in der Bucht im Angebot ( geht aber nur bis 7.5 bft. ;) )
    Fliegt auch meine Mama mit 64 !

    ...es grüßt, der Dirk

  • Ich sag's ja: Jojo 22+ mit Umbau auf 4 Leinen.
    Ist schnell, geht für eine soo kleine Matte sehr früh, fliegt wie auf schienen, braucht wenig Bremskraft, super zu kontrollieren, und bis ca. 5bft snoch einigermaßen harmlos. Ab 6bft dann auch ordentlich Zug. Jedenfalls einen seeehr großen Windbereich hat das Gerät.


    Grüße


    Jakob

  • Nein,
    aber das (an-)Knüpfen einer Bremswage kostet auch nicht soo viel Aufwand.
    Kann man zB. vom Drachenschmied für (vermutlich) kleines Geld machen lassen.

  • Ich hätte da noch einen anderen Vorschlag !


    Ich habe für sowas eine DP Speed 2.5 im Gepäck, da ist der Name Programm. Ab 2.0 Bft macht das Teil bereits Spass, und ab 3.0 Bft geht die Matte ab wie die Feuerwehr. Ausserdem ist das Teil momentan im Kitestore im Ausverkauf. Man kriegt das Teil schon für 112 Euro Kite Only. :-O :-O

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Ich weiß es:


    Schon lange sind die in der Schnäppchenecke.
    Qualitativ wird aber viel Gutes über DP berichtet.Die Firma stellt sonst Paraglider/Fallschirme her glaube ich.
    Über Suchmaschinen abrufbar.. ;)


    Beste Grüsse;


    Jan

  • Zitat

    Original von Jänz
    Bin die IMP geflogen und habe mich schon dafür entschieden. Macht richtig Laune das Ding.


    Hi Jänz,
    ich hab jetzt auch schon 7-9 Stunden mit der kleinen Imp III Quattro 1.0 rumgetobt und mag sie garnicht mehr aus der Hand legen! In welcher Grösse hast Du sie?


    Gruss
    Bernd

  • Wie viel oder wenig Wind braucht denn die 1er um schön zu fliegen? Die 3.5er war bei 2-3bft noch recht lahm unterwegs.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen