Wobei ich genau den, Slap & Tickle, wirklich gerne mal sehen würde. Gibt es ein Video davon? :-O

TNT von Alphakites
-
-
Zitat
Wobei ich genau den, Slap & Tickle, wirklich gerne mal sehen würde. Gibt es ein Video davon? [Biggrins]
Ja, auf einem der vielen R-Skyvideos habe ich das schon mal gesehen, geflogen von Richard Debray.
Gruß
Heiko -
Was bitteschön ist ein "Slap & Tickle" ?
-
Eingewickelt spiken und auf der Flügelspitze auswickeln :-O
Nach La Dole wird der S&T der In-Trick der nächsten Videos sein!
-
-
So habe ich es verstanden, ja.
-
Dann weiß ich ja, was ich das nächste mal auf der Wiese gelernt haben werde :-O
-
Wenn man einen Leitkantenstart zu Tricks zählt ist das etwas, dass fast kein moderner Trickdrachen beherrscht. Denn dazu braucht man am besten einen spitzen Nasenwinkel und eine gebogene LK.
http://www.drachenwiki.de/inde…title=Leading_Edge_Launch
Ich seh schon wie die TNTs auf der Leitkante über die Wiese gezogen werden :=(
-
Bei genug Wind in Kombination mit der richtigen Position (Windfensterrand), ist mir die Drachenform dabei relativ egal.
-
Zitat
Wenn man einen Leitkantenstart zu Tricks zählt ist das etwas, dass fast kein moderner Trickdrachen beherrscht
Zugegeben, die gestreckten Drachen machen es schwieriger und benötigen mehr Wind dafür, aber ich kenne keinen, der es generell nicht macht. Am besten geht es auf sehr kurzer Wiese oder hartem Sand. Beides schadet aber dem Leitkantenmaterial.
Gruß
Heiko -
...
Plüsch Sonderedition - superb ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....
-
Hallo Jürgen
Ob der noch fleigt wie ein TNT, das möchte ich bezweifeln,aber trotzdem, schöne Flugsequenz.
greetz Bernd -
-
-
-
hab grad ne nette mail erhalten und steh nu auch drauf
*freeu* ma sehn wie lang ich mich vorfreuen darf
-
-
Hallo!
Nachdem, wie ich sehe, doch einige nahezu die gesamte Palette der TNT´s besitzen, würden mich doch mal euere persönlichen Vorlieben speziell im unteren Windbereichen interessieren.
Welches Modell kommt hier im Binnenlandwind (da zähle ich Berlin jetzt mal dazu) am häufigsten aus der Tasche und warum?
Wann und warum beispielsweise ein UL und ab wann und warum macht der STD Comp Spaß?
Wie interpretiert ihr persönlich den *erweiterten Windbereich* des STD Comp ?Natürlich ist das von persönlichen Bedingungen und Vorlieben abhängig, aber genau die finde ich interessant.
Und falls einige davon auch objektiven Bestand hätten, um so besser.Ich hoffe, mir damit einen noch besseren Eindruck verschaffen zu können als durch bisher mögliches Probefliegen der Modelle, da meine eigenen Grenzen von einigen von euch schon weit überflogen wurden...;-)
Und die Website von Heiko und Mathias lässt diesbezgl. auch viel Spielraum für eigene Erkenntnisse
Beste Grüße,
Stefan
-
Hier mal meine Rangfolge, der von mir, in Berlin am haeufigsten geflogenen TNTs:
1. UL Comp
2. STD Comp
3. Zero
4. StrongIch hatte auch alle nicht-comp-varianten, fliege mittlerweile nur noch COMPs.
Anfaengern rate ich zum Anfang aber auch manchmal zu den nicht-comp-varianten.
Fehlendes Feingefuehl und weniger Schwungmasse sind fuer Anfaenger manchmal hinderlich.Mein Tip fuer Berlin ist der UL COMP, oder eben der normale UL, diese decken einfach den groessten Bereich ab.
Ich bin allerdings sehr froh das ich alle 4 habe, denn jeder hat absolute Berechtigung. Wenns richtig ruppig wird, kommt man mit dem Strong einfach noch am weitesten. Steifes Gestaenge und Schwungmasse, mit einer vernuenftigen Waage sind bei viel Wind eben durch nichts zu ersetzen.
-
Hallo Grischa,
das ging ja schnell - kein Wunder bei dem Wetter - Rechner statt Wiese - :-/
Danke für die Info, anerkannte Kunstflugpiloten, und dann noch aus Berlin, was will man mehr...
Ab welcher Winstärke empfindest DU denn das Fliegen mit dem STD comp als angenehm?
Gruß,
Stefanp.s.
Schade, dass du Tempelhof meist meidest. Ist fast mein Vorgarten
Teufelsberg und Autofeind geht leider bei mir nicht so gut zusammen...