Junge Junge - Bernd! Da hast du ja wieder ein Meisterwerk fabriziert, einen kolibri , mächtiger Geselle, tolle Farben!! Und dann kommt noch ein 10er ???? Irre......
Ganz herzliche Grüße vom ollen Friesen....
Junge Junge - Bernd! Da hast du ja wieder ein Meisterwerk fabriziert, einen kolibri , mächtiger Geselle, tolle Farben!! Und dann kommt noch ein 10er ???? Irre......
Ganz herzliche Grüße vom ollen Friesen....
Einfarbig war mir meine Mary Light zu langweilig.
Darum habe ich 2 Icarex-Reste in das Segel eingenäht.
Schaut selbst. Vorher - nachher
Schaut viel besser so aus Michael!
Hi Minidriver, der gefällt mir echt gut. Hast du ihn selbst entworfen?
Süß, schon wieder eine Feuerwanze 😂
Gefällt mir echt gut und viel Spaß wünsche ich dir.
Gruß Micha
Hi Minidriver, der gefällt mir echt gut. Hast du ihn selbst entworfen?
Hallo Günter,
Im Prinzip ja, ein Freund hatte mir mal eine Skizze als Flachdrachen gezeigt. Ich hab daraus sozusagen die Kastendrachenvariante entwickelt. Ein wenig über Farbkombis nachgedacht und schließlich Masse und Konstruktion der Gestänge nach meinem Gusto gebastelt.
Gruß MINIDRIVER ( Fred )
Hallo
Ich hab mich die Tage dazu aufgerafft, auch noch einmal etwas zu basteln. Schon lange liegt hier noch ein Segel von einem Big Lift im Regal dem ich das Gestänge und Verbinder beraubt hatte, weil teilweise defekt und irgendwie flog der Vogel nicht wirklich richtig gut.
Also, was tun? Ich komme von den Steiki's einfach nicht mehr los und nach einigen Überlegungen, musste das Segel für einen 2,5er Steiki herhalten. Die brauchbaren Segelstücke hab ich so anpassen können, dass es gerade so gereicht hat, aber seht selbst.
Günter Wolsing 2,5er Steiki Nachbau
Mal schauen, ob ich mich hier morgen zum Erstflug für ein paar Minuten losmachen kann, weil meine Kleine ja Geburtstag hat oder ob ich am Samstag ausgiebig zum fliegen komme. Ich wäre gerne in SPO geflogen aber ich denke an euch.
Liebe Grüße Micha
Ich habe auch nochmal was erstellt , meine Streifenzicke, die ich in 180 cm baute , nun in etwas größer - 195 cm .
Noch ein paar Details geändert .
Bin auf den Erstflug gespannt. In Ermangelung an Spine 400 Stäben habe ich 300er genommen, was bei der Größe aber auch schon geht .
Noch ne Nummer größer und ich könnte ein 3er Gespann machen, aber der Aufbau ist mir doch immer zu Aufwendig.
Gerard
Ich hab mich mal an meine Reste Kiste gesetzt und da mal ein bisschen aussortiert.
Heraus gekommen ist dann das hier :
Kite Nr.15
Restless Std
Spine 350/600
224cm Spannweite
Waage und Tasche fehlt noch.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Roland ✌️
Ich hab mir gedacht, einfach mal machen und ausprobieren, könnte ja was werden.
Kite Nr 16
Spannweite 136cm
Bin mal gespannt wie der fliegt 🙈
Grüße ✌️
Am besten vorher nicht was größeres fliegen , da brauchst du fein kalibrierte Handgelenke, bin gespannt auf deinen Flugbericht
.
Hab auch mal einen gebaut mit 1,25m Spannweite - ist schon herausfordernd.
Ich hab extra Mini-Handles dafür gebaut, weil mit den üblichen 13" gings gar nicht...
Für meinen 'Streetliner' mit 1,65m Spannweite hab ich immerhin 9" Handles bekommen - das ging gut.
VG Stephan
Ach ja , ich habe auch noch so einen kleinen mit 160 cm oder so , für den hatte ich mir auch ganz kleine Handles gebaut.