Sieht nicht schlecht aus, hat was , ich hätte die Mitte aber mittiger gemacht 😃.

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Ich finde das asymetrische genial! Einer der schönsten Revs die ich seit langem gesehen habe! Viel Spaß damit!
-
Klasse Stephan,
für mich auch ein sehr gelungenes Design und gerade, weil er asynchron ist!
"Synchron ist gleich und gleich ist egal -> Mir doch egal"
-
-
Einfach eine klasse Idee
(ich schätze, ich hab das schon mal geschrieben)
Schöne Grüße
Stephan
-
Die Stifte sind wirklich klasse.
-
Ich war auch wieder fleißig.
Hier mein Kastendrachen:
Inspiriert wurde ich durch einen Kathedraldrachen von Robert Brasington. Den habe ich als 6 strahligen Stern konstruiert.
Heute war der Jungfernflug. Der Wind hat optimal gepasst. Einfach hoch und angebunden zum Fotos machen. Geflogen ist er sehr unkompliziert. Ein paar Details in der Abspannung werde ich noch ändern. Sonst bleibt alles genau so wie es ist.
Ihr kennt sicher alle das Gefühl, wenn eine Idee einfach genau so funktioniert wie sie am Reißbrett entstanden ist...
Grüße Carsten
-
total irre!
Von einem Irren habe ich nicht gesprochen
-
Hier mein Kastendrachen:
... heißt das nicht Carstendrachen 🤔🥳
-
-
Hallo Gerhard,
ca 10 Minuten dauert der Aufbau.
Das geht recht schnell.
Gruß Carsten
-
-
-
-
-
Süß!
Freue mich auf ein Bild davon mit blauem Himmel im Hintergrund.
-
-
Schau mir in die Augen, kleiner
-
Erinnert gaaaaanz leicht ans Faultier - nur in 'böse'
-
Ich möchte euch mein neuestes Werk präsentieren ich nenne ihn den Deadkite von Deadpool 😅. Ein minimal anders gebauter Batkite mit Standoffs und Saumschnur.
Ich dachte mir lieber haben und nicht brauchen als später wieder den Saum zu öffnen und ne Schnur zu ziehen 😅
drachenforum.net/wcf/attachment/76974/
Mal eine Frage an die erfahrenen Drachenbauer. Woran erkenne ich das eine Oqs zu lang ist? Der Kiel biegt sich nämlich minimal nach hinten durch.
Liebe Grüße