Sieht wirklich gut aus und tolle Verarbeitung

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Danke euch allen, ich habe gerade mal durchgezählt, die wichtigsten 34 Kites kommen mit in den Urlaub 😃🙈 .
-
-
Danke euch allen, ich habe gerade mal durchgezählt, die wichtigsten 34 Kites kommen mit in den Urlaub 😃🙈 .
So wenig?
Da passt doch mehr ins Auto.
Hoffentlich hast du für jeden Wind was Passendes dabei?
-
1 - 10 , das müsste gehen 😃
-
-
Ich war auch mal wieder fleißig.
Was kurzes für zwischendurch hab ich mal zur Ablenkung von dem Kastendrachen gebraucht, den ich gerade nähe.
Das war der Entwurf:
Die Spannweite ist knapp 2 Meter und die Höhe ist ca 50cm.
Das ist das Ergebniss:
Bestabt ist es mit 2 und 3mm Kohlefaser-Stangen
und hier noch ein paar Details
Die Verbinder sind gedruckt aus PLA+ (rot) und TPU 95 (schwarz)
Gestern beim Jungfernflug war es sehr böig und eigentlich etwas zu windig, aber das Herzchen hat sich gut geschlagen. Wenn eine Böe reinfegt legt es die Flügel an und wird etwas runter gedrückt und wenn der Wind wieder nachlässt fliegt es munter weiter.
Da werden bestimmt noch ein paar weitere folgen. Ob es auch ohne Schwanz fliegt, muß ich noch testen.
Gruß Carsten
-
-
-
Wunderschönes Kunstwerk gerard61 👌
-
Wieder viele tolle Drachen die da gebaut wurden.
gerard61: Ein wahres Kunstwer, schaut Spitze aus
. Viel Spaß beim fliegen.
Elbsegler: Hi Ulli, der FT1 gefällt mir mit der Farbwahl. Wie hast du ihn Bestabt?
Hast du vielleicht Lust auch ein Foto im Thred, FT1-Der Versuch einer Verschmelzung rein zu stellen.
Gruß Frank
-
Servus,
ich habe mal wieder einen Faltstern gebaut. Diese Drachen machen mir viel Freude. Und da mein Magentafarbener oft in den Himmel darf, bekam er jetzt einen 16 - strahligen Genossen dazu. Ich hab ihm einen Bänderschwanz verpasst, damit er wie ein Komet über den Himmel zieht.
Die Verbinder habe anhand von Marcus Druckdateien drucken lassen. Bei 16 Stäbchen ist er nicht gerade schnell auf- und abgebaut, aber es lohnt sich.
und hier nochmals in Groß
nächste Woche darf er erstmal Nordseeluft schnuppern
Gruß
der Indianer
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ist meine neueste Arbeit, ein Drachenschwanz in 12 Meter Länge die auf eine Länge von 10 Meter mit LEDs beleuchtet ist.
Damit Sie am Tage nicht so ganz unansehnlich ist, habe ich alle 3 m einen farbigen Pickelball eingefügt.
Betrieben wird die Lichterkette mit einer mini Powerbank und ist am Anfang des Schweifes in einer eingenähten Tasche. Darin befindet sich dann auch die Elektronik
-
Whow!! Sieht ja super schön aus, das live am Himmel zu sehen wär schon eine Wucht!!
VG, Ralf
-
-
Die Frage ist ehr, was genau suchst du denn?
Einfarbige LEDs, mehrfarbige, welche mit eingebauten Controller oder nicht, welche Leistung, etc.
Leds gibt es wie Sand am Meer. Mouser listet alleine um die 50000 Varianten
Such dir was aus.
-
-
Etwas Schlichtes, Einfarbiges für ein paar Nachtflüge am Strand, nichts Ausgefallenes, meine ich.
Für 2-Leiner-Drachen
Einfarbige ist kein Problem, gibt es reichlich Lichterketten die mit 5 V arbeiten.
teilweise findet man die auch bei Action, Centershop und......
Die kann man dann mit einer Powerbank betreiben
-