Gute Technik, Gerhard! Aber ich verfolg ja deine Baukunst schon eine Weile - richtig klasse. Da kann ich (noch) nicht mithalten...
Aber entspannend wars für mich auch
- jedenfalls ein guter Zeitvertreib!
Grüßle Stephan
Gute Technik, Gerhard! Aber ich verfolg ja deine Baukunst schon eine Weile - richtig klasse. Da kann ich (noch) nicht mithalten...
Aber entspannend wars für mich auch
- jedenfalls ein guter Zeitvertreib!
Grüßle Stephan
Hihi , Freihand - da hätte sich mein Adrenalinpegel überschlagen .
Hoffentlich nicht von den Dämpfen ![]()
Schaut Klasse aus, dein Teil ![]()
Wow, bin echt überrascht über die positive Resonanz. Das "Design" ist schon recht ausgefallen und folgt strikt der Funktion "gleiche Materialverteilung rechts und links". Also wenig Gestaltungsspielraum...
Ist eher ein technisches Experiment zum Thema Ventilierung.
Siehe hier: Gaze vs Webtech
Hab eher mit Entsetzen gerechnet was das Design angeht
.
Schöne Grüße
Stephan
P.S. muss aber an dieser Stelle mal loswerden: ich finds grad richtig richtig spannend was aktuell an neuen Bauprojekten am laufen ist (Stichwort Chimera, Delta-Gespann, Sintholor, Flickwark u.v.m)!
Großes Lob an die lebendige Bau-Szene ![]()
Ich hatte jetzt endlich Zeit, ihn fertig zu bauen:
BCore 130
@Mark O2 war so nett, mir einen Plan zukommen zu lassen.
Es ist der erste in dieser Größe - er muss sich also noch beweisen.
Die skalierten Werte sind aber alle schlüssig ... sollte also funktionieren.
Für technisch interessierte Leser:
- Segel AirX700 black
- Dacron Polyant LL neongelb
- Schleppkante hinterlegt mit Polyant PXB05
- Leitkanten: Exel Cruise 5mm ... Mark meint, dass reicht dicke ....
- OQS, UQS und Kiel Exel Cruise 6mm
- Whisker Exel Cruise 4mm
- Kreuz : 6/6 Wings
- Verbinder harte APA (Seitenverbinder aufgebohrt)
... jetzt muss passender Wind kommen ... dieses Wochenende scheint eher ungeeignet zu sein
Grüße, Jörg
schicket Gerät, Jörg, wird bestimmt gehen wie blöd
![]()
Genau meine Farben , mach noch zwei Leinen dran , dann ist er gut
.
Gerard
Geiles Teil...... Farbkombi ist ne glatte 1 mit *!
Vielleicht dann im Shop wenn er sich bewährt hat
![]()
... eher nicht, der ist nicht meiner Feder entsprungen und ich habe halt die
Erlaubnis, einen für mich zu bauen.
Gruß, Jörg
Sieht giftig aus....hammergeil!!!
Zitat. Für technisch interessierte Leser:
- Segel AirX700 black
- Dacron Polyant LL neongelb
- Schleppkante hinterlegt mit Polyant PXB05
Es wäre schon schön, wenn man mal die ganzen verschiedenen Tuchversionen in einer Übersicht darstellen könnte und wozu sie taugen bzw. welche Eigenschaften sie haben. Ich lese immer wieder von Tuchnamen- und Bezeichnungen, die ich noch nie bzw. nur selten gelesen habe. Ich kann damit nix anfangen, und deshalb wäre vielleicht für mich UND andre Leser/innen schon interessant!
Nordische Grüße vom Friesen
![]()
Ja, so eine Übersicht wäre toll.
Aber:
- viel Arbeit
- Tabelle muss gepflegt werden
- Datenbeschaffung von Herstellern teilweise schwer
Eine Tabelle mit :
- Hersteller
- Bezeichnung
- Materialinfo (Polyester, Nylon, CZ, Mylar mit/ohne Aramid, ...)
- Grammatur
- Infos zum Stoff (empfindlich, ggf. laut, Knickanfälligkeit, ....
wäre dann sinnvoll und interessant.
Die Aufgabe müsste bei einem bleiben.
Wenn jeder irgendetwas in einem Thread postet, gibt es ja keine ordentliche Übersicht.
Wer will sich so etwas antun?
Allein Infos zu flächenspzifischen Gewichten zu bekommen bringt dich bei einigen
Herstellern in den Wahnsinn ...
Unzen, Segelmacherunzen, Gewicht vor/nach Beschichtung, yard, Meter, ....
Vieeeeel zu tun !
Gruß, Jörg
Was für ein Blau! Hast du chick gemacht ![]()
Sven, der is Hammer geworden.
Schon die Materialien sind exklusiv und dann noch in so einer Verarbeitung.
Viel Spaß beim einfliegen.
Hoffentlich findest ne trockene Wiese.
Nicht dass es dir so geht wie mir , da war der Bauer kurz vorher beim Düngen . ![]()
Jörg, deiner ist auch sehr giftig , geiler Kontrast. Bin auf deinen Flugbericht gespannt.
Grüße Thomas
Geht bestimmt ab wie die berühmte Katze,
geile Farbkombi. Hut ab
Wie ich sehe sind einige Schmieden am laufen. Echt genial was ihr so aus dem Hut zaubert
Bestes Mittel um diese blöde Zeit zu nutzen.
Bin gerade selbst wieder am werkeln
Gruß Patrick
