
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
18gr ... 130 LK Stab
-
Peter hat keine lust mehr aus Spreizen, der zieht nur noch zusammen.
egal ob Xslw ode Std Plus, obere spreizen kommen aus der mode... zumindest bei Peter
-
Naja, alles wird teuer. Da muss man doch irgendwo sparen
-
-
Peter macht eh was er will und für richtig hält
-
Gestern einen Kite erstellt den ich vorgestern noch in Norddeich gesehen habe.
Heinz Ludwig aus Frankfurt hat diesen gebaut und entwickelt.
Ein Kite der bei 6-7 BFT ruhig mit einem Drachenschwanz im Wind stand.
Er hat ihn "THE KING" genannt.Habe vom Heinz, der ein Gliedermaßstab dabei hatte, das Aufmaß genommen und heute diesen tollen Kite erstellt.
Ich bin gespannt wie er fliegt..........
-
Gruß an allen Drachenverückten.
Zur meine Person ich bin 35 Jahre alt und bin meist in Köln Poller Wiesen unterwegs.
Das Virus hat mich nach jahrelanger Abstinenz, die Fliegerei war bei mir gegen mitte 2000 eingeschlafen und hat mich seit etwa April mit voller Macht gepackt.( Stabdrachen fliegen und bauen.
Diese 3 hab ich mir in den letzten Wochen gebaut.
Die Vögel hab ich auf Basis von den Aviv Bauplan von Elliot zusammengebastelt. Das Design wurde im groben vom La Luna verwendet.
Bei dem Grünen steht der Erstflug noch aus (Berufsbedingt)die anderen Beiden machen ordentlich Spaß sind sehr flott unterwegs -
Welcome back
-
Ich bin gespannt wie er fliegt..........
Hi Peter,
well done.
Nicht nur du bist gespannt. Poste mal noch ein Video wenn du ihn steigen lässt.Diese 3 hab ich mir in den letzten Wochen gebaut.
Wow. Sehen richtig gut aus.
Glückwunsch und herzlich willkommen zurück im Fieber. -
Spitze, die Eigenbauten! Das Design kam mir sofort bekannt vor, sieht sehr schick aus
-
Bevor ich wieder die diversen Rev Handles / Knotenleiter Threads durchwühle, um den gerade aktuellen (alten) Stand zu ermitteln:
Der Umbau auf eine vernünftige Knotenleiter geht echt einfach. Dafür muss man keine x Seiten texten. Und original Rev Handles haben ja Baumarkt Qualität
Da hat die hier verwendete Edelried von @Chriss deutlich mehr Substanz
-
Hi Peter,well done.
Nicht nur du bist gespannt. Poste mal noch ein Video wenn du ihn steigen lässt.Wow. Sehen richtig gut aus.Glückwunsch und herzlich willkommen zurück im Fieber.
kleines Update der Grüne hat seinen Erstflug ebenfals hinter sich alles bestens
-
-
du klickst auf den Teilen Pfeil, dann auf link kopieren, dann im Beitrag auf einfügen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
du klickst auf den Teilen Pfeil, dann auf link kopieren, dann im Beitrag auf einfügen.
Danke werds mal mit nächsten Videos versuchen,
wenns nicht klappt schaut einfach auf mein YT Kanal
Gruß Patrick -
Hab in letzter Zeit experimentiert in Sachen Skalieren.
Einfach mal den Mystik um 50% verkleinert, daraus sind die beiden endstanden.
Nach erfolgreichen Flugversuchen mit dem Roten hab ich den Blauen gebaut.
Kein Plan was mit meine YT Konto los ist( gibt es noch andere Plattformen für Videos zu verlinken?)
Zum Flugverhalten unter 2Windstärken geht nichts. Ab 2 zieht er konstant seine Bahnen.
Bei ca. 3-3,5 zündet der Turbo und mutiert zur Rakete, kann man mit dem Jet Stream Speed von Elliot vergleichen.
Die Drachen machen dann richtig LauneGruß Patrick
P.S. Der Gladiator 2,4 dient als Größenvergleich
-
Hi Patrick, lese grade begeistert deinen Bericht, das macht ja Laune auf einen Bau des 50%igen Mystic! Ich bin ja grade dabei, eine Mini Version zu bauen mit 80cm Spannweite.... Welche Stangen hast du bei deinen verbaut? Und alle Maße 50% verkleinert?
Schöne Grüße aus Nordfriesland,
Ralf