Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Habe fertig :D Lentus UL


    LG
    René

    Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
    (Dietrich Bonhoeffer)


    LG
    René

  • Sooo, nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort.....


    Meine Drachentasche hat in letzter Zeit auch ordentlich Zuwachs bekommen... :D :D :D


    Als erstes möchte ich hier meinen neuen Skyknife anführen. Da ja am Wochenende bei Bernd @Korvo der Workshop war, an dem Björn @bkone und ich teilgenommen haben, stand der Bau eines Skyknife Vented an.
    An dieser Stelle möchte ich (bzw eigentlich Björn und ich) uns nochmal bei Bernd und seiner Familie für das tolle Wochende bedanken. Es war in jeder Hinsicht echt super !!!!
    Auch konnten wir noch eine Menge von Bernd lernen, was ja auch Ziel der Übung war. Hierbei sind zwei tolle Skyknifes herausgekommen.... :thumbsup: :thumbsup:






    Probefliegen war leiderMangels Wind und Zeit nicht mehr möglich. Am Jetzt am Wochenende sind die Prognosen gut, und dann geht´s raus!!!



    Als nächtes ist dann Bernds neuestes Werk gleich mit nach Hause zu mir gefahren. Lt. Aussagen eines erfahrenen Piloten, der Ihn schon geflogen ist, soll er super gut fliegen und einen normalen Rev in die Tasche stecken. Sein Plan war was leichtes (165gr das Tuch) für mich zu bauen (wegen Binnenlandflieger), was schon bei ganz wenig Wind gehen soll. Mein Plan war, mal andere Farben in meine Tasche zu bekommen und was auffälliges zu haben. Beides ist wohl aufgegangen... :thumbup: :thumbup: :D :D :D :D :D
    Flugbericht kommt dann vermutlich auch nach dem Wochenende !!!! Auf den bin ich am meisten gespannt !







    Und der letzte Neuzugang, der aber schon vor dem Wochenende bei Bernd fertig war ist mein Willi Koch Rev. Den wollte ich aus 3 Gründen.
    1. Weil ich das Design genial finde
    2. Weil ich mal selbst erfahren möchte, welchen Druck der durch die Löcher aufbaut
    3. brauchte ich eine Arbeit, die länger dauert und somit Geldbeutel und Füllstand der Drachentasche schont. Reste waren ja auch noch genug da. :D


    Die schwarzen Kanten sind übrigens von vorne und hinten gesäumt. Das Ding sieht also von hinten exakt genauso aus. War ne Menge Arbeit, aber hat auch Spaß gemacht. Und bei Tageslicht wirken die Farben erst so RICHTIG.....





    Grüße


    Thorsten


    Das war es für´s Erste. Der nächste Plan liegt aber schon auf meinem Tisch

    2 Mal editiert, zuletzt von ToGau ()

  • Kommt @MOLLI


    habe den Text am PC geschrieben und dann erst die Bilder vom Handy aus nachträglich eingefügt....


    Aber jetzt sind sie ja da!!!


    Gruß


    Thorsten

  • In diese Rubrik denke ich wird auch dieser erste von mir gebaute grosse Wolsing Drachen passen, ich meine es war der 320 iger Steiki aus dem ersten Buch. Habe zufällig beim Wühlen in meiner Foto kiste dieses Foto gefunden und mich riesig gefreut, da ich es völlig vergessen hatte. Allerdings hatte ich da noch eine eigene Vorstellung des Designs, würde ich heute anders machen...







  • In diese Rubrik denke ich wird auch dieser erste von mir gebaute grosse Wolsing Drachen passen, ich meine es war der 320 iger Steiki aus dem ersten Buch. Habe zufällig beim Wühlen in meiner Foto kiste dieses Foto gefunden und mich riesig gefreut, da ich es völlig vergessen hatte. Allerdings hatte ich da noch eine eigene Vorstellung des Designs, würde ich heute anders machen...




    Hallo Ralf,


    ich find das aber besser als nur nachgemacht! Fliegst du den noch?


    Gruß in den Norden

  • ich find das aber besser als nur nachgemacht! Fliegst du den noch?


    Gruß in den Norden

    Ach Vriedrisch….leider leider habe ich den damals wegen akuten Geldmangel ( und Arbeitslosigkeit..) verkauft :cursing: ... aber bauen werde ich den sicher noch einmal.....habe ja noch die Schablonen...glaube ich... :whistling:

  • Auch den hatte ich gebaut, ich meine es ist der Long Dart Team....auch im eigenen Design-Entwurf. Den werde ich auch noch mal bauen, da auch dieser schöne Flieger aus damaligem Geldmangel den Besitzer wechselte....



  • Sehr bunt, aber schick. Und ohne Gaze dürfte er recht flott und druckvoll unterwegs gewesen sein, oder?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Sehr bunt, aber schick. Und ohne Gaze dürfte er recht flott und druckvoll unterwegs gewesen sein, oder?

    Genau, den habe ich in eben dieser Erinnerung. flog sehr präzise und zog auch recht gut.