Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Mutig direkt neben der Verteilung in die Wand zu bohren :D das nenn ich leben am Limit :P

    Man muss halt einfach schauen wo die Leitung verlegt wurde. Diese kommt im übrigen von unten, also ganz viel Abstand.

    Gruß Jochen

  • Gerade gelüftet, leider bei SUL und UL Wind.


    Mein 1. Vierleiner Midvented. :thumbup:

    Hi Hugo Freistil,
    interessante Unsysmmetrie in den Segeln. Für den ersten Vierleiner kein leichtes Spiel. Gratuliere Dir dafür umso mehr.
    Welches Tuch hat so ein neongelb?
    Wie hast Du das Logo ( die vier Finger) gemacht??


    Ciao, Carsten

  • Icarex.


    So nen leichter Schlag... Das ist so geschrieben, weil Bud Spencer das so gesagt hat.


    Hugo wer? ?(

    So nen leichter Schlag auf den Kopf erhöht doch das Denkvermögen.


    Kleine Drachentasche: Hugo Freistil
    DAWN
    DUKE
    DUKE Arrow
    Revolution 1.5 B-Serie

  • Mensch, der Leponex sieht aber schick und edel aus!
    Top!!! :thumbup:

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • So nun korrekte Vorstellung.
    Hawaiian SUL Interpretation
    Spw. 2,30 m
    Standhöhe 1,3 m
    Segel skytex27
    Olk 2PT 1,02 m
    Ulk P 90 gekürzt
    Kiel Nitro Lite
    UQS dynamic t 10
    OQS CFK 4 mm dünnwandig
    Hatte erst 2 standoffs, musste aber feststellen das sich das Segel im Bereich der Segellatten nach vorne und nicht nach hinten wölbte.
    Darum noch 2 standoffs 30 cm vom Einschub Latten gemessen dran gemacht.
    So wölbt es nun wie es muss.
    Gewicht bin ich nun bei 215 Gramm bei 1,5 qm segelfläche.
    Fliegt sehr langsam im SUL Wind und baut ab 3/4 kmh richtig Druck auf.
    Leitkanten Tasche aus 4 cm dacron.
    Man hätte also noch bisschen Gewicht sparen können, aber er fliegt gut, fertig.

    Grüße vom Niederrhein
    Achim


    Kites: El Macho , E-Motion , JJF UL (ehem. Std.) , Carat , Innerspace Nachbau , Zebra Z1 2,5- 6,5-8,0 , Peter Lynn C-Quad 8,5

  • Bilder




    Gruß aus Xanten Achim

    Grüße vom Niederrhein
    Achim


    Kites: El Macho , E-Motion , JJF UL (ehem. Std.) , Carat , Innerspace Nachbau , Zebra Z1 2,5- 6,5-8,0 , Peter Lynn C-Quad 8,5

  • Ne theoretische Frage.
    Das Segel im obersten Bereich zur nase hin wird , mit momentaner OQS, nicht ganz aufgespannt.
    Auch SUL Wind schafft das nich.
    Bringt da ne, erheblich längere ca 6 cm , oqs was.
    Ich weiß probieren geht über studieren, aber vielleicht hat jemand Erfahrungen damit gemacht.
    Gruß aus Xanten Achim

    Grüße vom Niederrhein
    Achim


    Kites: El Macho , E-Motion , JJF UL (ehem. Std.) , Carat , Innerspace Nachbau , Zebra Z1 2,5- 6,5-8,0 , Peter Lynn C-Quad 8,5

  • Jo
    Segellatten hab ich 2,5 mm CFk Rohr dünnwandig von R&G drin.
    Hab auch schon Mal die Segellatte Stück rausgezogen.
    Brachte nix.
    Hatte kürzere standoffs hab ich schon probiert .
    Lieben Dank für die Tipps
    Gruß aus Xanten Achim

    Grüße vom Niederrhein
    Achim


    Kites: El Macho , E-Motion , JJF UL (ehem. Std.) , Carat , Innerspace Nachbau , Zebra Z1 2,5- 6,5-8,0 , Peter Lynn C-Quad 8,5

  • Hi Achim,


    wenn Du im Nasenbereich besser vorprofilieren möchtest, ist eine längere OQS nicht zielführend, denn dann wird der Bereich noch stärker gespannt.


    Da Du die Segellatte an der Schleppkante gespannt hast, würde ein Standoff zur Segelmitte mit etwas Druck Richtung Nasenspitze helfen. Wichtig dabei ist, das der obere Teil deutlich weicher sein muss, als das CFK.


    Bei einem meiner Proto Berserks hatte ich mal einen einfachen Standoff an der OQS angebracht. Das hat durchaus geholfen, ein sinnvolles Profil zu bilden.


    Ist es möglich, ihn mal ohne Segellatten zu fliegen??





    hier kurz ein Beispiel. Bitte nicht von der Nasenabspannung irritieren lassen, es geht lediglich um die Ausbildung der Segellatten:


    The Curve 160 Fullmylar by Fred99


    Allerdings hat der Kite natürlich die gestrecktere Form. Es geht mir nur um die Technik beim profilieren.

  • Möglich ist alles, werd aber erstmal nen standoff von oqs zur Segellatte machen.
    Dank dir für den Tip
    Gruß aus Xanten Achim

    Grüße vom Niederrhein
    Achim


    Kites: El Macho , E-Motion , JJF UL (ehem. Std.) , Carat , Innerspace Nachbau , Zebra Z1 2,5- 6,5-8,0 , Peter Lynn C-Quad 8,5