Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • So, mein Sixth Sense ist nun ENDLICH fertig
    Diese Farbe ist bei jeder Wetterlage gut am Himmel zu sehen. Nur bei Nullwind hilf das auch nix. Habe ihn noch nicht wirklich ausprobieren können. :/

  • Wunderschön! Mir gefällt sehr, dass du für einige aneinander angrenzenden Paneele dieselbe Farbe gewählt hast. Dadurch wirkt er sehr aufgeräumt und die hellen Schleppkanten haben was "Vogeliges", erinnern etwas an eine Möwe oder einen anderen guten Segler.


    Viel Spaß damit! Und berichte vom ersten Flug! :FETE:


    Liebe Grüße!

  • Cuba UL. SW 210cm, 168g. Segel Cuben 18/34g. Stäbe Skyshark PT 2/ Nitro light.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich konnte ihn am WE fliegen, meine Güte, wir hatten eigentlich kein Wind. Danke nochmal.
    Trotzdem schöne Rückmeldung vom Kite. Nicht drucklos, schön den Kite so zu spüren, da weißt du sofort was los ist. Sehr genialer Kite, absoluter Flautenkiller und dazu noch flott unterwegs. Da gibt's keine Handvoll, die da mithalten können.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    nun möchte ich mit Euch ein paar Impressionen meines (zweiten) Eigenbaus teilen.


    Es handelt sich um einen Vortex by Christian Derefat in der UL Ausführung. Einen Standard gibt es dazu auch, nur noch keine adäquaten Bilder. ;)


    Nicht lang schnacken... so schaut er aus...




    Viele Grüße,
    Klaus

  • Wow, ist der schön geworden - Klasse, Thorsten!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Um meine Nähskills zu verbessern habe ich mich an etwas leichtes gesetzt, einen Eddy. Ihr werdet sicher sagen dass der Materialeinsatz etwas zu teuer ist, da ich Chikara was ich da hatte genutzt habe. Ich wollte eig ein ´kleines Bautagebuch machen, habe aber festgestellt dass ich dafür ein paar wenige Fotos gemacht habe, darum nun hier.


    Da meine Freundin gerade schwanger ist, wollte ich ein Motiv was uns (Sie, meinen Stiefsohn und mich verbindet), So habe ich unsere Anfangsbuchstaben und ein Shape der Drei Zinnen aus den Dolomiten auf das Segel aufgebracht. In den Ecken habe ich Schaufenband eingenäht in das die 4mm-CFK-Stäbe mit Splitnocken eingespannt werden. Als Stabführung dienen 2,5cm Streifen Dacron.


    PS: Einen Schwanz soll er noch bekommen, fliegt aber schon jetzt recht stabil.


    Sollten noch einzelheiten gewünscht werden, reiche ich diese gern nach oder mach doch noch ein ganz kleines Tagebuch, hier nun das Ergebnis:

  • Sitz bei mir auf Arbeit und hab meine Waage an meinen neuen Eigenbau (gute 250cm) gezimmert, draußen schöner Wind (ca. 2-3 bft).
    Endlich Feierabend, immer noch schöner Wind.
    Ich bau den Kite auf, immer noch schöner Wind.
    Ich bastel meine Leinen ran und roll sie aus - plötzlich Windstill.
    Ca. 20 Min gewartet - immer noch windstill... :(


    Aber zumindest konnte ich ein schönes Bild machen...



    Gruß Jörg

    ;(

    Einmal editiert, zuletzt von thewanderer ()

  • hallo schöner drache aber das nennt man Pech habe ich schon so oft gehabt guke aus den Fenster toller Wind
    Fahre auf die Wiese Windstille

    ....kenne ich irgendwie....war hier in NF eigentlich den ganzen Sommer so, bis auf wenige Ausnahmen..Wenn dann Wind war, dann stürmisch.....

  • Jo ok mit 4 Stand-Offs dann doch kein Antigrav und die UQS hängt krass tief, aber dennoch mir gefällt das Design, daher Daumen hoch :thumbsup:

  • Klaus (Clifford) hat ja schon seine beiden wunderschönen Vortexe hier vorgestellt. Dann folgt nun mein neuester Vortex. Er hat mir sein Schablonen-Set zur Verfügung gestellt: sauber gelaserte Schablonen. Vielen Dank dafür! Damit zu bauen war ein Genuss. Sonst mache ich ja immer einen großen Bogen um gerundete Panele ;) Zur Zeit mag ich "No Color", ... zeitlos. Und einen Vortex in aktueller Bauqualität in der Tasche zu haben ist doch schön, zumal der Vortex meine Selbstbauphase geprägt hat.


    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Ulzburger ()