Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Heute frisch fertig gebaut:


    The Curve 160 UL nach @fred99


    Lk 5 mm Dpp dünnwandig
    Kiel 5 mm Dpp 3 mm Gfk
    Oqs 5 mm Dpp
    Uqs Matrix LS
    Whisker 3 mm Flachcarbon
    Waage und Abspannungen DSL 35


    140 gramm wiegt der kurvige Kite derzeit. Habe viele Dinge abgespeckt und vereinfacht, um nen echten Leichtwindkite aus dem sonst ehr massiven Curve zu wandeln.


    Hoffentlich hoffentlich funktioniert die schlanke Schleppkantenberuhigung.


    The Curve 160 UL by Fred99

  • Schöne Arbeit Marc!
    Auf den Flugbericht und das Video bin ich gespannt. Wie ich sehe ist der Erstflug ohne Stands geplant.
    Meine Erfahrung mit den dünnwandigen DPP in der Leitkante sind nicht so gut gelaufen. Das kann aber auch an der zu hohen Belastung bei meinem Einsatz liegen. Berichte mal bitte dazu.
    Viel Spaß beim Einfliegen!

    Gruß Bernd

  • Kurz vor dem Urlaub habe ich nochmal Gas gegeben und zwei Revs gebaut.


    Zunächst wurde Happy Grapefruit Mini (1,55m Spannweite) aus Resten gebaut.
    Meiner Frau hat er so gut gefallen, dass sie sich ein Zitrönchen (so nennt sie ihr Auto) gewünscht hat
    und ich ihr natürlich kurzerhand ihren Wunschdrachen als 1.5er Standard gebaut habe.
    Zitrönchen 1.5 und Happy Grapefruit Mini

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Willewatz ()

  • Lass mich raten, zitrönchen ist ein Citroën? :D
    Toll sind sie geworden, Happy Grapefruit Mini ist klasse! :thumbup:

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Während Zitrönchen (Stezieg hats erfasst ;) ) sehr gutmütig und einsteigerfreundlich ist (so wie ich es meinem Schatz versprochen habe),


    ist Happy Grapefruit Mini die erwartete anspruchsvolle Herausforderung, die an kurzen Handles geflogen werden will und nach kurzer Eingewöhnung viel Spaß macht. Erstaunlich stabil im Rückwärtsflug.

  • Da mein "Fliegendes Auge " einen sehr eingeschränkten Windbereich hatte und ich immer viel Platz haben musste , weil diese Sliderakete die Tendenz hatte aus dem Windfenster förmlich heraus zu schießen, und ich dieses schöne Ding nur höchstens einmal im Jahr flog und dann immer wieder neu lernen mußte , wie das Auge zu bändigen ist :D , habe ich mich entschlossen selbiges umzubauen .
    Eine Art Blast ist es geworden, die Waage noch und dann bin ich gespannt, wie er die OP überstanden hat .

    Allzeit guten Wind

  • Heute noch die Waage dran gemacht und los zum ersten Flug:

    Hat alles gut geklappt! Hätte nur etwas besserer Wind sein können - erst Böen dann Nüscht mehr...


    faith - hope - love

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • Lies doch mal richtig, es steht doch da was es heisst :rolleyes:

  • Heute konnte ich endlich mal meinen neuen 1,5er Rev probefliegen , wenn auch nur 15 min. ,dann war auch der wenige Wind weg , aber die haben schon mal richtig Laune gemacht, flog er doch schon bei Hauchwind sehr schön, ich habe hier mal eine Gaze von Extremtextil verbaut, die Grün ist und sehr leicht. So habe ich trotz P200 in der Leitkante noch ein Gewicht von 156 g , was der Leichtwindtauglichkeit zu Gute kommt .

    Allzeit guten Wind

  • Huch, das ist aber diesmal ein sehr reduziertes Design, fast schon homöopathisch ;)

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • @gerard61 ist das Bild oben auf der Festung Ehrenbreitstein entstanden? ganz hinten im Park wo die Trimmdichgeräte sind?


    Schönes Bild.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg