Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Hallo!


    Gestern ist mein Armageddon 114 fertig geworden, den ich mit Unterstützung von Jochen gebaut habe :) :)

    Jetzt fehlt nur noch die Waage und dann ist hoffentlich bald genug Wind für den Jungfernflug!


    Danke natürlich auch an Mark :)

    Viele Grüße,
    Claudia

  • Wow, sehr cool :thumbup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Da ich diesen Drachen hier schon immer besonders schön fand, habe ich mir eben einen ähnlichen Drachen gebaut:


    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Hallo Birger,
    der ist ja wirklich sehr schön geworden :thumbsup:
    Auch ich mag diese Farbkombi sehr gern.
    Und sollte ich meinen Passion mal nicht mehr wollen --- du bist der erste den ich frage ^^
    Sieht derzeit aber derzeit mal nicht danach aus :saint:
    Liebe Grüße aus Wien in den Norden
    Alexander

  • Fertig ist der Proto vom The Curve 160. Spannweite 160 cm, LK 6 mm DPP, OQS ebenfalls 6 mm DPP, UQS Skyshark II 7 pt, Kiel 6 mm Easton 450 mit Flexteil 4 mm GFK.
    Die fehlende Waage hoffe ich gleich noch fertigzustellen, ein Video vom Flug folgt dann.

    Gruß Bernd

  • Wirst immer besser Bernd! - so muss das! :thumbup:


    Das Design kommt auch richtig gut so! Schade, dass ich es verpasse den Flügel nicht in Renesse evtl. Probezufliegen.

  • Klasse Flügel, Bernd!!!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Josi hat nach einem eigenen "Super-Hamster" Speedkite plötzlich gefragt für den Urlaub- und zwar EINEN Tag vor der Abfahrt. :huh: In einer Blitzaktion entstand dann ein Entwurf, Schablonen, Segel, Bemalung etc. Zum Bestaben und Waage kamen wir erst Vorort.


    Das Ergebnis:
    Ein sehr schön zu fliegender Speedkite mit angenehmen Grunddruck aber geringem Zug, einfach zu starten, sehr gutmütig zu steuern, sattem Speed auf der Geraden und Spinns, FAST unzerstörbar (er ist bis auf die oQS komplett aus CFK-Vollstäben!)


    Heute war dann Einfliegen angesagt und Josi kam sofort damit zurecht, worüber wir sehr zufrieden und froh waren. :thumbsup:


    Das ist der Flügel:




  • Gratuliere, Mark - was für ein tolles Geschenk!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Josi hat sich irre gefreut und wir haben sie selten so nervös gesehen wie beim Erstflug mit ihrem eigenen richtigen Speedkite ^^ . Aber hat sie ganz gut gemacht. Bin gespannt was sie mit dem Teil anstellt wenns mal richtig windet :D !

  • Unglaublich was da mal so auf die schnelle entstanden ist. Sehr schön Mark!!!


    Ich haffe da komm ich mit etwas Übung auch hin...

    Liebe Grüße
    Christian





    Drachentasche:
    Eigene: Elliot Magma II 4.0, Wolkenstürmer Paraflex Sport 2.3, Spiderkites Mono 2.0, Eigenbau-Rev
    Leihgaben: HQ Symphony 2.7, Elliot Sigma 2.5, Jojo Wing 22+ (Danke Korvo)

  • Habe aus einem Segel von @MP3 etwas kleines schnelles gebastelt ;) Eine Abwandlung eines Fusion 120 als Race Version. Etwas anderes shape und veränderte Verbinderpositionen. Mal gucken, ob ich noch eine passende Waage finde, die fehlt noch.
    Ist auf jeden Fall ein Brett geworden, vielleicht muss ich die Spreizen noch etwas kürzen und ihm etwas mehr Bauch verpassen, aber erstmal gucken.