Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread

  • Bis heute Nachmittag wusste ich auch noch keinen Namen, ergab sich dann anhand des Shapes.

    HOLY MOLY Bernd @fred99... 8o


    Das ist ja das kleine "Müggelchen" was oben in der Wiese Ri. Plateau lag und ich Heini dachte, da hätte Einer von Euch was vergessen... :P :D


    Très chic... würde der Franzose vielleicht sagen, wäre doch auch ein netter Name ;)


    Oder wenn ich das Muster der schwarzen Stäbe, den Roten in der Mitte und die gelbe Tasche als Kontrast so sehe... erinnert mich an Mühlenflügel... wie wärs denn mit Moulin Rouge <3


    Habe da was Drachennamen angeht so meinen eigenen Tick.
    Meine das trotzdem ernst, fühl Dich also bitte nicht veräppelt.


    HG - Franz Johann

    Früher - als alles schlechter war - war alles Besser :saint:
    Gehabt Euch wohl & bleibt Gesund :thumbup:

  • Patrick hat ein paar gemacht, waren aber nur mit dem Handy. Bei nächster Gelegenheit nehmen ich meine Filmkamera mit und stelle bewegte Bilder ein.

    Gruß Bernd

  • Aber gern, Bernd! Das war eine große Freude und Ehre!
    Aber Startmaschine ist ja nun doch etwas übertrieben...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Ist weit gekommen vom ersten Proto Bernd! Hast auch gut gearbeitet. :thumbup:


    Für die wo Probleme mit den Dropboxlinks haben erlaube ich mir mal hier direkt ein paar Bilder einzubinden wenn das OK ist für Dich Bernd? (wenn nicht geb bescheid und ich lösche die Bilder wieder raus)


  • https://www.dropbox.com/s/acre…pc/curve%20flug2.jpg?dl=0

    Hier mal ein Foto im Flug,
    Daten des Protos:
    Spannweite 140 cm
    Material des Segels Contender MK70 mit 32 gr/m²


    Gestänge LK 5 mm DPP
    UQs 6mm DPP
    Oqs 6 mmDPP
    Kielstab 6mm DPP mit oberem Flexbereich, komplett aufgefüttert
    Kreuz Excel
    Segellatten alle 2 mm GFK, Segellatten in Kreuznähe Verpackungskunststoffstreifen vorprofiliert.
    Leider ist bisher kein besseres Bildmaterial vom Flugverhalten vorhanden. Ich hoffe auf wenigstens etwas trockenens Wetter. Dann liefer ich nach!

    Gruß Bernd

  • Einfach bei neben "Smilys" auf Dateianhänge gehen und direkt in den Thread hochladen das Bild. - Geht ganz einfach. Mußt dann nur noch auswählen welches Format es haben soll.

  • @Isi
    WOW - der Rev gefällt mir sehr gut. Das Design ist mal wirklich gut überlegt! Und ich glaube du wirst es trotz der vielen Arbeit wieder tun, denn Schöne Sachen sind meist auch schön aufwändig. Hut ab!
    Bei welchem Wind hebt er ab? Hat ja doch ne Menge Löcher.


    Und: Falls du nen Namen brauchst - frag mal Franz Johann, der hat bestimmt gute Ideen...
    Ich tippe auf Quadrophenia oder so ;)


    @fred99
    cooler und gelungener Eigenbau! Weiter so, ich bin gespannt auf deine Flug-Berichte! :thumbsup:

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • Hallo Isi
    Läßt sich doch easy bauen, ich hatte keine Probleme damit. Er braucht schon ne Schippe Wind, aber dafür kanns du ihn bei Fanöwind noch locker fliegen.
    Bernd

  • ...dafür sieht er ja auch Bombe aus...

    Das Design ist mal wirklich gut überlegt!
    Und: Falls du nen Namen brauchst - frag mal Franz Johann, der hat bestimmt gute Ideen...

    Eine tolle Arbeit @Isi :thumbup:


    Die optisch gefällige Umsetzung von Farbwechseln & Winkeln ist beim REV-Bauen eine wirklich haarige Sache, was ich auch nur weiß, weil ich Gerd @Lineus ab und zu mal á bisser'l beim Entwerfen "assistieren" darf.


    Ein absolut originelles, sehr aufwändiges und auch m.E. wirklich "schönes" Design, weil es insgesamt (zumindestens auf mich) total harmonisch wirkt.


    Bei den bekannten Mesh-Mustern, habe ich einen REV mit so großen Feldern noch nie gesehen !
    Da wohl alle ohne Gaze & offen sind, ist das wohl der reinste "Koma-Vented" oberhalb von "Full"... ^^


    Für 'nen Namensvorschlag musste ich nicht lange nachdenken.
    Mir fiel nach ein paar Sekunden sofort 'Pink Floyd' ein : The Wall... 8)
    (By the Way... begann damit auch für diese Jungs damals was völlig Neues.)


    Dann sah ich immer mehr Flügel & Flügeladern und kam auf : Libelle (Odonata) :rolleyes:
    Haben übrigens viel gemeinsam mit unseren REV's diese Flugkünstler !

    Zitat von Auszug aus Wikipedia...

    Die Libellen zeichnen sich durch einen außergewöhnlichen Flugapparat aus. Die Fähigkeit, ihre beiden Flügelpaare auch unabhängig voneinander zu bewegen, ermöglicht es ihnen, abrupte Richtungswechsel zu vollziehen, in der Luft stehen zu bleiben oder bei einigen Arten sogar rückwärts zu fliegen.

    HG - Franz Johann

    Früher - als alles schlechter war - war alles Besser :saint:
    Gehabt Euch wohl & bleibt Gesund :thumbup:

  • Eine tolle Arbeit @Isi
    Ein absolut originelles, sehr aufwändiges und auch m.E. wirklich "schönes" Design, weil es insgesamt (zumindestens auf mich) total harmonisch wirkt.

    Jepp @Scharfer_Oldie, Franz Johann,


    ganz Deiner Meinung, ein sehr schönes Design Gefällt mir ausgesprochen gut.
    Und the Wall passt auch, für ne Libelle etvl nicht filigran genug.

  • Der Rev gefällt mir sehr gut. Gemütliches Fliegen selbst bei 7-8 bft. :thumbsup:


    Bei einem Standard in dem Design hätte ich The Wall auch gut gefunden. (Bitte nicht ganz ernst nehmen ;) )
    Wie wäre es denn mit "Maschendrahtzaun" :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Respekt! :thumbup:
    Nicht ganz meine Farben, aber geiles Design.
    Freu mich schon, den in Renesse mal anschauen zu dürfen... :rolleyes:

    8) cu Ingo aka Erklärbär

    Entspann Dich und genieß die Aussicht !


    Ich brauche keine Therapie, ich muß nur ans Meer !