Klasse Olligosol! Super gemacht, von Deinem Sohn!
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Super Niklas!
Echt genial geworden! Super schick!
Ich glaube so einen muss ich auch haben ..... viel knalliger als mein dezent roter
i -
Aber rot fliegt dafür schneller
Klasse Arbeit von deinem Sohn Marco!!!!

-
-
Klasse Job Niklas!

Wartet wenn er dem Papa zeigt was er sonst noch bauen kann!

-
War auch mal am WE etwas an der Nähe:
Dabei rausgekommen ist ähhh nennen wir es Razorback "RELOADED"
... -
Hab den informativen Teil abgetrennt und verschoben in den Razorback - by Level One Kites Thread
-
-
Jetzt noch den passenden Orkan dazu! ...

-
Der kommt

-
Hallo,
hab auch mal wieder einen Drachen gebaut... für ne Freundin. Sie hatte sich immer meinen Hawaiian SpinOff aus den 80ern ausgeliehen... ein fullsize Drache. Einer der zu den Urgesteinen des Lenkdrachensports gehört und bei mir immer noch mit auf die Wiese geht.... ein Drache zum relaxen und einfach nur den Wind genießen und Spaß haben.
Wie gesagt Bärbel fliegt den gerne... und da jetzt der Eiskristall von Armin Krauß ansteht und ich noch etwas nähmaschinisch lernen muss, dachte ich ach Segeltuch haste genug, bau ihr doch nen Spin Off und dann kann sie fliegen wann sie will und die Wiese wird wieder etwas bevölkert....
Der Bauplan stammt aus den Mitachzigern von Eliott... hab das Original noch. 6mm CFK Stäbe mit 165cm Leitkanten und auch die untere QS hat diese Länge.
Das Tuch ist Schikarex und im Gegensatz zum Bauplan bekommt man heute ja Verbinder für die Querstreben und auch ein Kreuz am Ende des Kielstabes.... im Bauplan ist noch gezeigt wie man das Zeug aus Gewebeschlauch machen kann... so ists bei meinem Blauen noch... eben OldSchool

Naja wie gesagt ich muss noch nähmaschinisch lernen und so ist die eine oder andere Naht halt anfängermäßig etwas krumm....
Am Sonntag will ich ihn einfliegen und am Dienstag muss ich in den Schwarzwald und dann bekommt sie den Drachen... hoffe er wird ihr gefallen und zusagen...
Hier mal ein - zwei Bilder.... der in den Grüntönen ist der Neue.... der Blaue ist schon fast 30 Jahre alt...
langsam versteh ich die Maschine

Und hier ist das Ergebnis.... vor seinem alten Zwilling...
Ein Drache ohne Standoffs oder Whiskes... nur einfach ein Segel. Nur am Rand des Windfensters neigt er zum kippen und dann fällt er runter, da das Segel nicht profiliert ist und man ihn nicht mehr fangen kann.... aber er dreht willig über die Flügelspitze und Flüge über der Graskannte mag er gerne haben...
Ein Drache für leichten bis mittleren Wind, der dann noch oben bleibt, wenn die Allermeisten schon am Boden liegen....
Und natürlich hat er auch ne Tasche bekommen mit den Handschlaufen und Leinen ich habe ihr mal Protec 50kp in 25mtr Länge beigepackt... denke das müsste mehr als genug sein ... ich flieg meine am liebsten mit den alten 35 Cyclon Schnüren....
hoffe euch nicht gelangweilt zu haben mit dem altertümlichen Drachen
Gruß
der Indianer -
Wow ... mit Nadeln fixiert .... das ist ja mal total oldschool.
Sehr schöne Farben.
Gratulation zum Werk.Gruß, Jörg
-
-
Hallo,
Ja Jörg, so hat es mir meine Frau mal gezeigt.... immer schön mit Nadeln fixieren und abends die Einstiche in den Fingern versorgen....

Und Gerhard danke. Der Drache stammt halt noch aus Zeiten, da Drachenflieger zu 90% unter 14 Jahre alt waren und ich als 25 Jähriger einsam unter den Kids meine Deltas fliegen lassen hab.... lange ehe Aldi mit seinen Bombern den Drachenhype auslöste und die Wiesen bevölkerte. An der Stelle ein Danke an den Discounter.... das war der richtige Schub für unser Hobby, denn dann wurden die Materialen auch bezahlbar und die Drachen wurden mehr.
So einen alten Delta fliegen ist wie ein altes Moped fahren... macht Laune und man kann sehr viel NICHT machen, was moderne Geräte können.... aber man kann sich auf das besinnen, was unser Hobby in meinen Augen ausmacht ... Abschalten vom Alltag und den Wind um die Nase wehen lassen und den Gedanken freien Lauf gönnen.... und ab und an ein Schwätzchen mit den Spaziergängern halten wenn sie diene Drachen bewundern.
Und er stammt aus der Zeit wo wir mit Decke und Getränk und was zu Essen bewaffnet unsere 3 Jungs nahmen und dann die Sonntagnachmittage auf der Wiese verbrachten.... heute sind die Jungs erwachsen und der Älteste fliegt Powermatten, der Jüngste ebenfalls Matten und der Mittlere zieht am liebsten seinen Revolution auf.. So waren die Kids beschäftigt und der Nachmittag hatte kein Geld gekostet.
Gruß
Harald -
-
HI,
noch ein Squid diesmal aus Chikara, hat das Licht der Welt erblickt!
-
Sieht irgendwie kleiner aus als der Mylarvogel, aber das täuschst sicherlich...
-
@Moonraker sind beide identisch, das täuscht wirklich nur
-
Mein neuer Matrix High Wind Version!
Auf den Bildern fehlen noch die Jojo Stopper und die obere Querspreize , er ist jetzt aber komplett fertig!Bestabung:
Obere Querspreize 6mm CFk , Wahlweise Easton Light Speed 300 , muss noch getestet werden.
Untere Querspreize Easton Light Speed 300
kiel Skyshark Black Diamond Nitro Strong
Leitkante oben : Skyshark P200
leitkante unten : Skyshark P3X
Standoffs : 3mm CFK3 Punktwaage an Knotenleitern ,an den Leitkanten sowie am Kreuz!
-
Howdy,
schöner Farbverlauf hast dir da rausgesucht.... irgendwie hab ich das Gefühl, dass du den Matrix magst
...
gefällt mir gut der VogelGruß
der Indianer
